Beiträge von Blackjack

    So ich möchte hier nun auch mal mein neues Gefährt zeigen :D
    Die Schilder und Schutzblech habe ich selber beklebt. Ist Türkis Metallic Glanz, das erste Foto gibt es am besten wieder :rolleyes:
    Jetzt bleibt nur zu hoffen das nächstes Wochenende SPO trocken bleibt :thumbsup:
    Und nein, die Höhe wird wieder normal eingestellt! Ist nur praktischer, da der Buggy an der Garagenwand hängt :)





    Bilder kommen noch, sind noch kleberreste auf den Schildern und nen Design gibts auch noch nicht...
    Aber habe schon Ideen ;)
    Auf jedenfall doch deutlich anders als mein Dragster war! Ich freu mich auf die erste Fahrt! :D

    Danke euch für eure Erfahrungen.


    Neukauf wäre erstmal nicht drin.
    Da ich den C2 angeboten bekommen habe und Preis passt wäre das eine Option, aber ich befürchte das es nicht so viel veränderung zu meinem Dragster sein wird... ?(
    @Toto67 "leider" bin ich nur 80kg schwer und recht schmal, da wäre es ab und zu angenehm wenn der Buggy nen bisschen klammern würde :)


    Ich will auch nicht weiter mit der Polsterung spielen, da es nie so sein wird, wie passende Holme :S
    Da muss ich dann wohl noch etwas abwarten... :/

    Moin Zusammen!
    Ich Möchte einmal euer Schwarmwissen Nutzen.


    Zum Hintergrund: Ich Veräußere meinen VA Dragster auf Kompl CatCat/Traxxen, da ich mit meinen DP schirmen den Topspeed nicht ausnutzen kann, da mir bei viel zug der Arsch weggeht und ich bei wiedrigen bedingungen auch mal leicht werde und dann aufm Holm Sitze... Holmverlängerungen schon verbaut, Deichsel mal raus/reingeschoben und Probiert, Holme etwas aufgepolstert, aber alles irgendwie noch nicht perfekt. Es frustet halt wenn man mal bei Top bedingungen alles Rausholen will, aber es nicht geht... :(


    Ich würde Gerne etwas Taliertes haben, da wäre GT Rapide, BBS Concept C2, MG Supra/Aero2, Libre Majestic und Xtreme Apex in der Auswahl die mir spontan einfallen. Welche Vor-/Nachteile haben diese?


    Libre Majestic: Habe ich jetzt noch nicht sooo im auge gehabt ehrlich gesagt... /Pulverbeschichtet 1800€ VA 2300€
    GT Rapide: sehr Bequem, quasi überall verbreitet, aber sehr teuer im Vergleich / ab 1800€ je ausstattung /revolt config. 1975€
    MG Supra/Aero2: Supra wohl sehr steif, aber Holmbreite einstellbar, Aero2 wohl wieder sehr leicht, talliert, gibts dazu schon fahrerfahrungen? / Supra nur Gebraucht sehr selten, der Aero2 1650€
    BBS C2: Holmbreite auch Variabel, jedoch wohl anders "Taliert" als z.B. der MG/GT hat da jemand schon beite fahren können? /1990€ bzw 900€ gebraucht
    Xtreme Apex: Ähnlich dem GT aufgebaut, soweit mir bekannt auch offiziel produktion eingestellt...



    Wäre super wenn ihr mal eure Meinung/Erfahrungen teilen könnt. Jeder hat ja seine Vorliebe, erfahrungen und/oder sogar vergleich weil er schon mehrere Testen konnte ;)
    Ich bin bisher nur eine GT FO gefahren am anfang meiner Buggyzeit, das ist schon etwas länger her... Ansonnsten habe ich nur meinen Dragster als Vergleich.


    Grüße :thumbsup:

    Mark ten Brink und Alp Yucel haben sie beide geflogen, wenn du Facebook hast kannste die dort mal fragen ;)
    Ansonnsten evtl Davor Saric und wie Juan schon sagte Fred Twister.
    Ich hatte sie auch noch nicht am Haken, soll aber wie Sau gehen ;)

    Also die 62kmh waren mit der 7er RS :)
    Jaaa, die joker war teilw langsamer, aber in den Böen doch sehr gut dabei, wollte halt nen ordentlichen vergleich.
    Ähhhh da fragst du mich was.... denke such sowas um 6-8m ca. Steht ja nicht drauf, und gelegenheit zu fragen hatte ich nicht, mit der DP vapor is er auch nur einmal hoch und runter gefahren und hat sie wieder gegen die Century 2 getauscht...wieso kein plan :)
    Also bei der RS sind ja im lowend 3knt angegeben, das würde mich mal interessieren in wiefern das möglich/fahrbar wäre

    Also ich konnte die Racestar am vergangenen Wochenende in SPO testen... Ostwind über die Dünen, böen bis 15/17Knt.
    Also sehr Positiv überrascht!
    Es waren lt Windwinder 12knt und als vergleich die Elf Joker 7 8m vs RS 7m.
    Zumal das Groundhandling, TS klar im vorteil, einfach mitten in der Powerzone aufbauen und.mit einem Stecki Sichern bzw mit sand an der Schleppkante beschweren.
    Die Joker wie üblich bei CC schirmen mit dem wind auslegen, windzugewantes tipp umklappen und beschweren.
    Der start:
    Zwei Welten!
    Racestar einhaken, bar komplett wegschieben, schritt nach hinten und der RS fliegt in den Zenit ohne druck... tuch flattert jedoch wie ne LKW plane auf der Autobahn.
    Er behält seine position und muss nur leicht korrigiert werden auch bei böen alles stressfrei!
    Die Joker, wie üblich am WFR langsam füllen und langsam hochziehen, Im Zenit is schlecht weil überschießt, WFR is am einfachsten, aber schwierig da schon viel kraft in den Böen...


    Die RS strafft durch zug an der Bar quasi das Flatternde Tuch und so lässt sicj der Druck/zug super dosieren, downwind waren 62 auf holprigem strand drinn, upwind auch gut, jedoch nicht so viel Power wie die Joker...das hatte ich bezüglich meiner vorherigen eindrücke mehr erwartet, aber dennoch nicht schlecht!
    Bei harten aufkreuzen mit Speed und beim bar wegschieben um den Schwung mitzunehmen und den drift zu vermeiden verliert der Kite sehr viel Strömung, gepaart mit Verwirbelungen is er mir mal zusammen geklappt... da hab ich mich verjagt..:D
    Die Joker konnte in allen Situationen mehr Power und geschwindigkeit rausholen, jedoch nervöser in der Art und weise, fand ich.
    Beim Ausdrehen der bar nach Halse/Wende is bei derRacestar nicht wie gewohnt möglich, sondern nur mit ungreifen, da der kite sonnst direkt jeglichen druck verliert und das flattern beginnt.


    Die DP-Vapor war hinter mir und war vom Speed her auf gleicher höhe wie die RS...


    Zum Landen:
    Bei der RS bar loslassen, backlines mit steckie sichern, schirm geht zu boden in der Powerzone ohne jeglichen druck... etwas mit sand beschweren fertig.


    Ich denke wie dad bei CC schirmen von statten geht wisst ihr, sodass ich das hier nicht noch einmal aufführen muss :)


    Ich hoffe ich konnte euch meinen eindruck nahebringen ;)
    PS: vllt hört sich einiges wirr an, bin schon etwas länger auf....

    Eig is der Helmschirm z.B. bei den Motocross Modellen dafür gedacht, wenn der vordermann den Hahn aufdreht nur den kopf zu neigen und den Steinen etc. zu entgehen sonnst haste alles im Gesicht, netter Nebeneffekt is der Sonnenschutz.
    Ich fahre auch mit dem Helmschirm, kenne es nicht anders.


    @Windwolves da hast du natürlich recht... Neuere Modelle haben teilw. schon Sollbruchstellen damit bei nem Sturz die Rotationskräfte gesenkt werden, obs was bringt keine Ahnung, musste ich noch nicht Herausfinden zum Glück ;)

    Puh, also auf BF fährt man so 0,2-0,5Bar (habs i wo mal gelesen ^^ )gemessen hab ich das aber noch nie....is gefühlssache.
    Bei BFL denke ich ähnlich, da ja durch das Walken des Mantels ja auch Stöße und unebenheiten Gedämpft werden :)

    Ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten und würde dir auch BFL mit der Duro decke Empfehlen :)
    Aber lass die SK bei dir in der Tasche, is der Strand hart kann man sehr viel Spaß mit dem Leichtfüßigen Buggy haben! ;)


    P.S. Ich glaube ich habe noch Felgen rumfliegen die du für nen Bierchen haben könntest, ich schaue die tage mal nach :)

    @Windwolves Ich kann leider nicht zum Testival kommen.... Immer die Entfernung... das schaffe ich an dem Termin nicht... X/ ||


    Könntest du mal deine Eindrücke vom Testen des RaceStars hier niederschreiben? Habe zwar erst meine J6/ J7 bekommen, aber Neues is ja immer interessant^^



    OT: Die Kurze Leash funktioniert Wunderbar! Danke nochmal für die Hilfe ^^