Moin Heiko,
schön, dass du dich meldest, geht`s gut????
Dein Vorschlag ist gut, ich will aber gröööööööööößer...........!!!!!!!!!
Grüssle aus dem Süden,
Markus
Moin Heiko,
schön, dass du dich meldest, geht`s gut????
Dein Vorschlag ist gut, ich will aber gröööööööööößer...........!!!!!!!!!
Grüssle aus dem Süden,
Markus
Guten Morgen allerseits,
meine Anfrage richtet sich an alle versierten und erfahrenen Banner-Näher/innen. Ich würde gerne ein Banner im Rev-Style haben. Größe ungefähr 3,60m x 1,10m.
Die Außenkontur sollte halt das Rev-Shape darstellen und an der Leitkante einen Lochsaum haben, dass man es auf eine Rute ziehen kann. Wie genau das ganze von den Farben her aussehen
soll, muss man dann im Detail klären.
Ich freue mich auf Eure Angebote,
Markus
Moin aus dem wilden Süden,
wir haben hier nur feste Erde, keinen Sand. Ich habe vor kurzem auch mal nur den Ball in der Hand gehabt, obwohl ich einiges kleiner gebohrt habe.
Ein paar Tropfen Sekundenkleber ins Löchle und wieder rein damit. Es liegen aber leider noch keine Langzeitstudien vor........
Meines Erachtens nach halten Press/Klebeverbindungen nicht so dauerhaft wie Gewindeverbindungen (is ja klar ).
Wenn man die Bombenfeste und Weltkriegssichere Variante möchte, sollte man eine Gewindeverbindung zusätzlich noch mit starker Locktite Schraubensicherung versehen. Dann passiert wohl nix mehr........
Grüssle,
Markus
Hallo zusammen,
@Mr. Mojo alias Jürgen,
es ging doch primär gar nicht um den Verkauf, sondern um die widersprüchliche Platzaufteilung, er hätte dem Käufer den Drachen auch zugeschickt. Es war halt zufällig so, dass man sich auf dem Fest getroffen hat. Es will auch niemand auf den Veranstalter und auch nicht auf den LSV Münsingen losgehen.
Nur einzig und allein wie man mit uns Rev-Piloten verbal umgegangen ist, hat uns gestört. Es gab da keinen Grund dazu und es hätte sich da wirklich jeder andere auch gewehrt. Das war alles............
In diesem Sinne schönes Wochenende,
Markus
Hallo zusammen,
jetzt muss ich doch kurz auch meinen Senf dazugeben, da ja einige widersprüchliche Aussagen im Raum stehen.
Ich war am Samstag wohl der erste Drachenflieger vor Ort, der nicht dort übernachtet hatte. Ich war auch zum ersten Mal in Münsingen, deshalb habe ich den erstbesten, den ich griffbereit hatte, angesprochen, wie das denn so abläuft organisatorisch.
Es ist dann noch ein Zweiter dazu gestoßen und wir hatten uns sehr nett unterhalten. Ich hatte mich leider nicht als aktiver Flieger angemeldet, da erst kurzfristig klar war, dass ich kommen kann.
Er hatte mir trotzdem erlaubt, mit dem Auto an den Rand des Flugfeldes zu parken. Ich fragte, ob die verschiedenen Felder noch abgesteckt werden, diese Frage bejahte er und zeigte mir auch genau, wo. Ein kleines Stück nach dem letzten Womo war die Aussage. Als dann noch ein Fliegerkumpel kam, beschlossen wir, die Autos doch draußen auf dem Parkplatz abzustellen, weil wir nicht wussten, wie voll es werden würde.
Wir bauten unsere Kites am zugewiesenen Platz auf und nachdem wir dann komplett waren ( 6 Piloten plus Partner und Kinder ), kam dann so gegen 13.00 Uhr!!!!! der Veranstalter und rammte seine Sperrpfosten viel weiter hinten in den Boden, als morgens zugesagt hatte. Als ich ihn darauf ansprach, warum nun so viel weiter hinten, hatte er nur in sehr unflätigem Ton erwidert, es werde gemacht, wie er es will, sonst könnten wir sofort einpacken und gehen.
Es ist keine Frage, dass er bemüht ist, es allen recht zu machen. Aber als Gast auf einem Drachenfest so behandelt zu werden, ist mehr als fragwürdig, zumal er sich zweifellos selbst widersprochen hatte. Dann muss man sich eben auch mal eine kritische Frage gefallen lassen. Wir Lenkdrachenpiloten wollten eben nur nicht mit unseren ganzen Kites umziehen.
Unserer Ansicht nach gab es auch keinen ersichtlichen Grund dies zu tun, da ich ja morgens die verbindliche Aussage zur Platzwahl hatte.
Ich hoffe, ich habe etwas zur Klärung des Sachverhalts aufgeklärt und wünsche allen beteiligten ruhige Tage und ein besinnliches Weihnachtsfest!!!!!!!!
Herzliche Grüsse aus dem wilden Süden,
Markus
Hallo Heiko,
weiß ich noch nicht, ob Gelegenheit besteht, zu filmen. Vorteil wäre, dass genug Kameraleute rumrennen.
Ich nehm sie auf jeden Fall mit. Markus mit Familie ist ja auch da. Und der kann das ja sehr gut, wie du weißt.
Auf Ende Oktober freu ich mich auch schon, falls es klappt, dass wir uns sehen.
Bis bald Heiko und herzliche Grüsse,
Markus
Hi Thilo,
das will ich hoffen, dass wir uns treffen, mein Freund. Ich bin auf oder an dem Vorführfeld beim Team4Fun zu finden.
Danke für den Videokommentar, ganz zufrieden bin ich noch nicht, wird aber. Man braucht ja noch Ziele.
Bis Samstag dann,
Markus
Hi Andi,
danke für den Tipp, ich bin halt was Video`s betrifft ein blutiges Greenhorn. Die Bedingungen waren auch nicht gerade die besten,
aber wenn ich bei mir auf die perfekten Winde warten würde, wäre das fast eine Lebensaufgabe. Also muss man es so nehmen,
wie es kommt.
Ich muss außerdem mit Stativ arbeiten und meine Cam hat keinen Sucher. Aber ich gelobe Besserung..........
Ich freue mich auch schon riesig auf Samstag, ich hoffe nur, das Wetter macht auch mit.
Grüssle aus Aichwald,
Markus
Du hast ja nie Zeit..........!!!!!!!!!!!
Andi`s Mid-Vtd., geflogen bei launischem Wind im tiefsten Binnenland. Viel Spaß dabei.
Ein Grüssle aus dem wilden Süden,
Markus
Hi Thilo,
aber gerne. Du wirst begeistert sein, das weiß ich jetzt schon..............
Grüssle,
Markus
Hallo Heiko,
hier nun endlich die Bilder der zuletzt von Dir gefertigten und wie immer perfekten Handles.
Die rot/gelben 15" konnte ich ausgiebig an kurzen 10 Meter Leinen testen und sind für diese Leinenlänge einfach ideal bei wenig Wind.
Die blau/schwarzen 11" kommen an meine Smithi Pro und werden auch da sehr gute Dienste leisten.
In diesem Sinne schönen Tag und viel Spaß mit den Bildern.
Gruß aus dem wilden Süden,
Markus
Am Hochsträß, oben auf dem Kuhberg treffen sich oft Ulmer. Eigentlich bunt gemischt, vom Lenkdrachen bis zu Depower ist alles bei guten Wind zu finden.
Ich hatte mich am vergangenen Samstag mit besagtem Drachenfreund dort getroffen und wir waren sehr begeistert von dem Gelände. Danke nochmal für den Tipp
Hallo zusammen,
hier macht meine 11-jährige Tochter erste Flugversuche mit dem Rev 1.5 Barresi in der Full-Vented Version.
Wird schon................
Der wilde Süden grüsst.
Markus
Hallo beisammen,
so, der Urlaub ist rum und das erste Video am Start. Ich hoffe, es gefällt Euch.
Gefilmt hatte meine zwölfjährige Tochter, deshalb ist es nicht ganz perfekt.
Einen gemütlichen Gruss aus dem wilden Süden,
Markus
Hi Thilo,
schön sind sie geworden, die Bilder unserer 2 Kumpels........ .
Es hat mich außerdem sehr gefreut, dass wir uns nun endlich mal persönlich begegnet sind. Und das auch noch so absolut zufällig.
Ich hoffe nur, dass es keine Eintagsfliege war und wir noch viele solcher tollen Tage auf der Wiese haben werden.
Hat wirklich viel Spaß gemacht.
Ganz herzliche Grüße,
Markus.
Ach Andi.............ich wäre so gern dabei gewesen.
Und mal wieder schön geflogen. Mal sehen, was ich in Kürze aus meinem Urlaub so präsentieren kann.
Liebe Grüsse und bis bald vielleicht,
Markus aus dem Land der Schwaben
Guten Abend,
das hätte ich ja bald nicht mehr für möglich gehalten, auf meine Anfrage doch noch eine Antwort zu bekommen. Vielen lieben Dank für den Tipp.
Schau ich mir an..........
Problem ist, ich habe auf einem Drachenfest einen sehr netten Rev-Kameraden kennengelernt, der leider 160km weit weg wohnt. Da trifft man sich nicht mal so kurz für ein Stündchen fliegen.......deswegen hatte ich die Idee, die Strecke zu halbieren. Und das ist eben Ulm!!
Vielen Dank nochmal für den Hinweis und schönen Abend.
Grüsse,
Markus