Beiträge von Marcy

    Tja, Bernd. Da gab der bzw die Klügere nach. In dem Fall war's die Strömung. Mit dem Video wollte ich Michi flux zeigen, was der Kite kann. Das war in Renesse bei 4 bft. Aber da geht noch viel viel mehr.


    @psychodad: die Starts fluppen doch schon ziemlich gut. Noch n paar mal mit dem Balor auf die Wiese, dann löpp dat mit links.

    Da isser aber noch sehr sehr gemächlich unterwegs. Ab 4 bft kommt der Balor richtig gut. Das gepimpte Setup bei meinem Balor macht aus dem Kite nen ordentlichen Kraftprotz. Leider geht er jetzt nicht mehr so früh. Bei 3 bft bau ich ihn eigentlich erst garnicht auf.


    Viel Spaß mit dem Gerät


    Ps:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    :D

    Schade eigentlich, hätte diese beiden lustigen Vögel gerne mal zusammen geschnitten zum Balett-Stückchen. Leider hab ich's Material gelöscht.


    Riwotril 140 und 170, steil eingestellt sind das leidenschaftliche Tänzer. Beim 170er gibt's mittendrin noch n paar hübsche Powerslides und Strömungsabrisse. Glücklicher Weise wieder eingefangen 8o


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    By the way... Lycos ist ne tolle und unkomplizierte Speedmatte. Unbedingt empfehlenswert sind dünnere Leinen. Habe meine Lycos 2.5 am liebsten an gespleissten Dc40 geflogen. Leinen schön am Limit, das ist n riesen Spaß.

    Jetzt muss ich aber mal, bevor alle in Panik verfallen, ne Lanze brechen. Hab jetzt schon einige Flugstunden mit dem Balor 160 Race geflogen. Und nur durch einen viiiieeel zu lässig durchgeführten Kippstart gepaart mit totaler Unachtsamkeit ist mir eine LK geknickt.


    Es hört sich hier so an, als wäre der Race Balor "besonders" anfällig.


    Das ist er nicht! Zumindest nicht mehr oder weniger, wie all meine anderen Race-Kites auch.

    Dance dance...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das wird noch zur amtlichen Disziplin :D

    Moin Martin,


    zum Thema Spins: war auch der Meinung, dass meine Ventex-Lycos mehr auf der Geraden Speed macht. Wurde dann bei 5 bft an der See eines besseren belehrt. Da geht die Post aber ab. Speed, Power und Spins auf der Stelle. So, wie´s halt sein soll.


    Der Whizz hingegen wirkt mit seinen kurzen Lenkwegen sehr agil und flott. Auch n richtig toller Kite. Ob´s aber vom Speed her im oberen Windbereich langt, müsste man messen.

    Ich werf mal die beiden hier rein:


    Subbu 130 auf Norderney


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und letzt Tage Riwotril 140


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Sorry, bekomm leider gerad keine Zusammenschnitte gebastelt.

    Oh yeah, wat ne scharfe Sau. Ist die Kiste flott! Aber mal ehrlich: was macht man denn mit nem scharfen Speedkite bei 2-5 bft? Ich würde auch so steil als sinnvoll bevorzugen, auch wenn er dann bei 2 bft mal heraus dreht.


    Auf jeden Fall ist das ne Maschine nach meinem Geschmack. Das konnte ich erkennen, obwohl man ja fast nix sehen kann vom Basterd.

    Sehr schön geflogen, Thilo. Das gefällt. Der Start scheint ja total unproblematisch. Sehr knackiger Flugstil :thumbup: .


    Ich gebe zu bedenken, dass, wenn man den Balor nicht aus der Strömung zupft, auch kein Spaß beim Speedkite-Tänzchen aufkommen kann. Und das wäre ja zu schade :D .

    Danke euch! Es macht aber auch richtig Spaß, den Riwo ordentlich zu treiben. Der wechselhafte Wind war dann schon recht herausfordernd. Aber ab und an mal ein hergeileteter Strömungsabriss, und man lernt den Kite richtig gut kennen.


    @PAW: hab schon viele Deiner Videos gesehen. Diese Trick-Skills, das ist extrem cool! Da hab ich noch sehr viel zu lernen. Für 2:57 h muss das Gewicht vom Riwotril verantwortlich sein :D . Vielen Dank für´s Feedback.

    Erstaunlich finde ich: in der neutralen Einstellung lief der Kite heute schon echt cremig. Und das bei bis zu 6 bft. Kein Flügelschlagen, kein surren des Saumbandes.


    Aber da ich ja mehr wollte, oben dann auf den 3. Knoten. Der Start war gut machbar, allerdings passte das nicht so optimal. Dann oben zurück auf den 2. Knoten, dafür unten am Kreuz auch auf den 2. Knoten. Waage weiterhin aktiviert. Jetzt war's genial. Sehr sehr giftig war der Balor unterwegs. Im Horizontalflug durch die Powerzone hat mich der Kleine aus meiner entspannten Liegeposition auf der Wiese n Stück weit geliftet. Mal abgesehen davon bin ich fein abgeschleppt worden. Und kein Bruch! Das war ne coole Flugstunde auf der Wiese :thumbup:


    Wie sind denn die Erfahrungen bei den anderen Race-Balor Piloten so?

    Ich pack mal einen drauf von heute! 4-6 bft! Danach war ich fertig!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier mal in bewegten Bildern mein Kampf mit Marcos Riwotril 170. Erst zum Ende hin wird's rasant ;)


    Viel Spaß hat's gemacht.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mehr Infos unter www.Popeyekites.de