vom Flugverhalen her passt das. Teilweise hat man das Gefühl, der Lümmel dreht gleich raus aus der Strömung. Aber nö, er sucht sich noch n bisschen Wind und setzt das in Vortrieb um. Für diese Bedingungen ist die DC 40 schon ne gute Wahl. Hatte den Kite allerdings am durchgehenden Schenkel sogar vor den 1. Knoten gebuchtet. Dann ist er noch etwas flacher. Dann muss man allerdings den Buchtknoten sorgfältig stramm ziehen, damit nix mehr verrutscht.
Ich weiß nicht, ob das so überhaupt gedacht ist. Aber nur so konnte ich den Kite bei Laune halten.