@karsteng: wenn Du in erster Linie Power möchtest, und der Speed der Matte keine Rolle spielt, würde ich tatsächlich auf eine 4-Leiner Matte gehen. Da kann Dir @Reudnitzer bestimmt einige heiße Tipps geben.
Die Lycos macht auch mächtig Dampf und wird dabei sehr sehr schnell. Aber, ehr Power durch Speed. Nimmt der Kite ordentlich Schwung auf in der Powerzone, dann gibt´s auch ordentlich Druck.
Beim klassischen Powerkite benötigst Du halt auch ordentlich Segelfläche, damit´s unten herum schon knallt. Nachteil ist natürlich dann das Packmaß. Zudem würde ich mal behaupten, haben die modernen Matten da einen etwas höheren Wirkungsgrad.
Dann gäb´s da noch den Speedkite (Stabdrachen): im Highend-Bereich ist diese Gattung oftmals sehr effizient, auch was die Powerausbeute angeht. Sprich, bei wenig Segelfläche hohe Fluggeschwindigkeit. Da kann selbst ein 170 cm Kite überraschend viel Druck machen. Nachteil: damit muss man sich enorm auseinander setzen, da durch das flache Profil der Start, Flug und die damit verbundene Einstellung sehr anspruchsvoll werden kann. Man muss wissen, was man tut.