Beiträge von Carsten

    Vielen Dank euch!


    das PSP ist so ziemlich genau das was ich suche, wenn es das mit weißen Fäden gäbe, wäre es ideal.

    Wenn man allerdings den Preis mit in die Waagschale wirft, werde ich wahrscheinlich auf das 3m Tartan Klebeband zurückgreifen.


    Grüße Carsten

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach Klebe-Mylar.

    Ich brauche Kreise mit 5cm Durchmesser als Verstärkungsmaterial für Mylar-Segel. Als Tape (5cm breit) gab es das mal bei Metropolis, dort finde ich es allerdings nicht mehr.

    Bei Amazon habe ich galsfaserverstärktes Tape z.B. von 3M gefunden.

    Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht,

    oder kennt jemand ein Quelle für gutes Mylar Klebeband zu vertretbaren Preisen?


    Gruß Carsten

    Hallo Matthias,

    ich bin sehr auf den Flug des Pop gespannt.

    Von der physikalischen Seite könnte ich mir folgendes vorstellen:

    Zwischen den beiden Segeln kommt der Bernulli-Effekt zum Tragen. Dieser besagt, dass durch die schnelle Luftströmung zwischen zwei nahen Flächen der Luftdruck zwischen den Flächen abnimmt. Normalerweise würden sich die Flächen dann aufeinander zu bewegen. Da die Flächen aber starr sind, entsteht ein Sog. Es wird also automatisch mehr Luft zwischen die Segel gesaugt. Dies bewirkt zum einen einen "Düseneffekt " hinten am Austritt zwischen den Flächen und zum anderen ist der Unterschied der Strömungsgeschwindigkeit vor und hinter dem profitierten hinteren Segel noch größer, was den Tragflächeneffekt, also den Zug und die Geschwindigkeit erhöhen dürfte.


    Wir dürfen als echt gespannt auf den Flugbericht sein.

    Gruß Carsten


    P.s. Ich bin selbst gespannt ob an meinem dummen, wissenschaftlich haltlosen Geschwätz nicht doch zufällig was dran ist. ;)

    Für Workshops brauche ich immer wieder vorgefaltetes Saumband, da nicht jeder einen Saumapparat hat.

    Ich hatte mir schon früher Faltmaschinen gebaut, die waren sehr komplex mit integriertem Bügeleisen und so weiter. Funktioniert haben sie mehr oder weniger, ich hatte oft das Problem, dass das Band nicht symmetrisch gefaltet wurde, bzw sich auf dem Weg in die Spuhle verschoben hat.

    Deshalb habe ich die Maschine vereinfacht und verbesert, Jetzt ist sie Idiotensicher ;)


    Ich hab mal ein Video gemacht:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Grüße Carsten

    Dann hattest du echt Glück .

    Ich hab da leider auch schon andere Erfahrungen gemacht. Ich verschicke zwar auch immer versichert fürs bessere Gefühl.

    Weiß aber auch dass sich DHL sicher da raus winden wird.

    Wenn man die Hände seitlich offen lässt, fängt er an zu winken.

    dh. Der Arm wir durch den Luftstrom nach oben gedrückt, knickt ab (dann hört ja der Luftstrom aus der Hand auf) und wird wieder gerade aufgeblasen . dan geht es von vorne los. Dabei bleibt der Körper starr aufgeblasen.

    sowas steht bei unserem hähnchenfritz


    Hallo Man - Aufblasbare Werbefigur | Jetzt anfragen! %
    Die winkende Figur Hallo Man gibt es in verschiedenen Grundformen. Gerne bieten wir auch individuelle Lösungen. Jetzt anfragen!
    www.noproblaim.de

    Hallo,


    ich habe mich nach dem Ausfug auf die Dunkle Seite wieder meiner Kernkompetenz gewidmet.

    Diesen Stern habe ich in Vorbereitung auf den Tribal-Workshop der wärend Corona 2021 als Online-Workschop gelaufen ist, für Jans Phönix-Motiv entworfen.

    Hier der Screenshot vom Workshop.


    Da Jan nur einen Teil des Motivs verwendet hat, entwarf ich wärend des Workshops nebenbei noch diesen Einleiner



    Gestern Abend ist er fertig geworden. Leider war bis dahin der Wind (der den ganzen Tag munter geweht hat) eingeschlafen.

    Ich bin dann trotzdem auf die Wiese, mit hochziehen und etwas Laufen fliegt er. Aber bei Hauchwind bleibt er halt nicht oben, war auch bei der Form nicht zu erwarten.

    Nächste Woche geht es an die Ostsee, da wird es sicherlich Gelegenheit zum Jungfernflug geben.


    Der Drachen ist 164cm hoch und breit. Der Schwanz ist 5 Meter lang.

    Bestabt ist der Drache mit Skyshark P300 vertikal und Horizontal. In der Mitte habe ich ein Gummikreuz verwendet.

    Die diagonalen Stäbe sind leicht gebogen und aus 5mm Glasfaser-Rohr. Die sind mit Fahrradschlauch am Kielstab befestigt.


    Bilder vom Flug kommen hoffentlich nächste Woche.


    Gruß carsten

    Die Dunkle Seite hat mich wieder verführt.

    Es ist ein 4-Leiner für viel Wind geworden.



    Geflogen hab ich ihn noch nicht, da muß ich noch auf ordentlich Wind warten.

    Hier noch ein paar Details:


    Die Endkappen hab ich gedruckt, mit Löchern für die Waage.

    Statt Gaze habe ich 1cm breite Bänder eingenäht.

    Die Ausschnitte für die Verbinder habe ich mit LKW-Plane verstärkt und passgenau ausgeschnitten. Dann brauche ich keine Stopper auf den Leitkantenstab zu kleben.


    Bestabt ist er mit 300er Pfeilschäften in der leitkante und skyshark p300 als Vertikale.


    Ich werde vom Jungfernflug berichten.


    Gruß Carsten