Heute war Jungfernflug:

Es wehte ein laues, beständiges Lüftchen, leider war die Richtung doof, sonst hätte ich die Sonne hinter dem Drachen gehabt.
Naja man kann eben icht alle haben.
Zum Flugverhalten:
In Bodennähe bricht er beim langsamen Strat gerne nach rechts oder links aus und legt sich auf die Seite. Wahrscheinlich ist die Spreitze etwas zu schwer.
Ein kräftiger Zug, damit der Schwanz frei ist und er steigt willig und gerade in die Höhe.
Ich habe den Drachen recht flach gestellt, dementsprechend ist der Leinen winkel nicht so sehr hoch.
Er fliegt aber sehr ruhig und gerade. Durchaus ein Drachen den man anbinden kann.
Der Wind war fast optimal an der unteren Grenze. Ich bin gespannt wie der Drache sich bei mehr Wind verhält.
Auf jeden Fall werde ich die anderen 3 Designs noch umsetzen.
Würde euch gern noch ein Video zeigen, aber das bekomme ich irgendwie nicht hin.
Gruß Carsten