Beiträge von miwie

    Nein aus den USA stammt z.B. der Hersteller Prism.


    Alle die o. g. Modelle von HQ, Wolkenstürmer und Spiderkites sind Drachen der Einstiegsklasse. Produziert werden sie schon allein aus Kostengründen i. d. R. in Asien, aber das macht diese Modelle nicht schlecht. Sie sind halt für einen breiten Massenmarkt designt und werden in großen Stückzahlen gefertigt. Sie sprechen daher keine "Grenzgänger" sonder den "Otto-Normal-Verbraucher" an. Sie sind vernünftig und für diese Preisklasse angemessen verarbeitet und bieten den nötigen Spaß für den Dracheneinsteiger.


    Bezüglich HQ hole ich mal hier @Matthias Franke oder @Alex HQ mit rein, die Dir sicherlich aus 1. Hand noch was zum Buzz und Cruiser oder auch dem Whizz sagen können. Gerade Matthias Franke kennt die Modelle sehr genau ;)

    Hallo,


    ich denke, Du weißt vermutlich bereits, dass Du ein bisschen die "Eierlegende Wollmilchsau" suchst.
    Ein Kite der z. B. von 3 KmH bis 40 Kmh und mehr fliegt, trickst, zieht und schnell ist aber dennoch beherrschbar und zuletzt unter 100 Euro Neupreis kostet, den gibt es einfach nicht.


    Wichtig wäre envtl. noch zu wissen, ob Du einen 2-Leiner oder 4-Leiner fliege möchtest.
    Für mich klingt es aber schon deutlich nach 2-Leiner.


    Hier unterscheidet man grob:


    1. Speedkites
    2. Powerkites
    3. Trickkites
    4. Allrounder


    aber natürlich gibt es auch noch Matten!



    • Wenn man Trickflug machen möchte benötigt man einen Trickdrachen. Diese fliegen eher langsam.
    • Speeddrachen werden bei zunehmendem Wind auch zugstark und benötigen für den richtigen Spaßfaktor ordentlich Wind. Das Ende der Beherrschbarkeit gibt dabei weniger der Wind, sondern oft der Pilot vor ;)
    • Powerkites starten oft schon recht früh, werden dann aber mit zunehmendem Wind auch schnell und sehr sehr druckvoll, so dass man über den Acker "arschgeledert" wird.
    • Allrounder versuchen oft sowohl das Eine, als auch das Andere zu sein und bemühen sich - mehr oder weniger stark - die Vorteile mehrerer Kategorien zu vereinen. Sie können (und wollen) aber niemals so gut sein, wie ein reinrassiger Trick-, Speed-, oder Powerkite. Viele Allrounder sind Funkites oft auch Einsteigerkites (nicht negativ gemeint!!!)

    Reinrassige Speedkites, Powerkites sowie einschließlich Matten aus diesem Segement und natürlich Trickkites sind SPORTLenkdrachen (Betohnung liegt auf SPORT)!


    Aus meiner subjektiven Sicht kommt bei dem jetzigen Profil und dem vorgegebenen Preis von max. 100 Euro eher eine 2-Leiner-Matte in Frage (z. B. eine Spiderkites Wasabi 2.0 oder Amigo 2.05), auch wenn man mit dieser sicherlich kein Trickflug machen kann. Im Stabdrachenbereich bieten u.a. HQ Invento, Spiderkites und Wolkenstürmer in diesem Peissegment einige sehr faire Produkte an (z. B. Whizz (HQ), Sportsman (Wolkenstürmer), (Duke (Spiderkites)).


    Für einen Premiumkite wären einige Euros mehr nötig, deren Investitionen sich aber lohnen könnten. Auf eine Auswahl und Nennung von Namen verzichte ich zunächst, da es - je nach Budget - ein großes Segment an Möglichkeiten gibt.


    So long
    miwie

    Also ich fühle mich von den Pumbaa Videos weder übermäßig belästigt noch haben Sie mich bisher zu eine Kaufentscheidung inspiriert. Im Prinzip macht Peter viele Videos und zeigt was tricktechnisch derzeit so hip ist. Das zeigt er natürlich u. a. mit dem von Ihm entwickelten Equipment bzw. seinem aktuellen Favorit, dem Pumbaa. Ich (persönlich) finde das weder anrüchig noch fraglich. Es werden auch Videos von Ihm hochgeladen wo er mit dem "BadAss", "OneEleven", "Reloaded" oder dem neuen "One" von LO performt. Warum auch nicht, schließlich hat er ja daran auch irgendwie mitgewirkt. Man darf auch stolz auf seine Produkte sein oder an deren Mitentwicklung. Auch wenn es etwas OT wird, vermisse ich doch seit einer Weile News bzw. neue Videos oder Teaser zum Maxxx, einem Kite der mich sehr interessiert. Aber jeder macht das doch wie er will, und klappern gehört auch zum Geschäft...Der Eine klappert mehr und lauter, ein Anderer eben nicht und ein Weiterer der macht sich durch gezielte Zurückhaltung interessant (Maxxx).


    Ob man Werbung nötig hat oder nicht, ist doch prinzipiell im geschäftlichen Segment eine Frage der Marktpräsenz und wie man sein Produkt platzieren möchte.


    Wenn es einem auf den Senkel geht, kann man ja immer noch den Thread ignorieren...dann ist Ruhe

    Ok es ist ein Wettkampfvideo da muss man viel zeigen, viele schnelle Tricks usw. Persönlich finde ich das Set sehr Comet und Rollende Cascadelastig und es ist daher IMO eines der weniger guten Pumbaa Trickvideos von Dir. Das Du die Tricks ausgezeichnet geflogen bist - und vor allem bei dem Wind - steht außer Frage, aber es gibt sehenswerte Videos vom Pumbaa.


    Ich hätte gern mehr vom Magnetpiloten am Schluss des Video gesehen ;)

    Die Oqs ist in der Mitte justiert, das habe ich schon gemacht/ korrigiert. Hauptsächlich interessieren mich die korrekten Daten der Stand-Off Verbinder auf der UQs.


    An Diamondkites habe ich noch nicht geschrieben, da hier idR geholfen werden kann und Diamondkites ihre Manufaktur vorübergehend eingestellt haben und auch die Seite offline ist.

    Hi,


    kann mir jemand für den Aventador UL die Positionen der Verbinder (gemessen von der Nasenspitze bis Verbindermitte) nennen und auch die Positionen der Stand-Off Halter auf der UQ (gemessen vom Center Cross).


    Vielen Dank im Voraus.


    Lg
    miwie

    Es gibt bereits günstige Alternativen zu SS.


    Dynamic Gestänge. Ist inzwischen ein Ladenhüter. R-Sky hatte mit ICONE doch schonmal Stäbe verwendet, die Recht hochwertig waren aber auch in der französischen Einbahnstraße endeten. Jetzt bindet man den Kunden vermutlich wieder an eine Ersatzteil- Einbahnstraße.

    Beigefüges Video vom Slash V3 Aero Hybrid wurde gerade auf FB geteilt. Schöner Style, gute Mucke und klasse Spots.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    @ChillerTom


    Hm bei mir funktionieren die leider auch nicht mehr. Die beiden auf der HP verlinkten Videos vom Nero laufen aber noch.



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Bilder sind schick. In dem Hasenkostüm würde ich Dich allerdings nicht in die Nähe meines Sohnes lassen. Siehst darin aus wie ein Sittenstrolch.


    ....Rest habe ich wegen subjektiver Meinung zum GlenScotia wieder gelöscht....jeder soll sich mit dem Scotch umbringen mit dem er möchte... *Smile*

    Und selbstverständlich unter wiederholter namentlicher Nennung des Schöpfers

    Biblischer Lobgesang natürlich inbegriffen ;)


    @tlamor der Du wohnst in Berlin, geheiligt werden Deine YoYo Stopper und Dein 3D Drucker. Deine Warensendung komme, Dein gallopierender Altruismus geschehe, in Berlin wie auch hier bei mir zu Hause. Unseren täglichen Freizeitausgleich gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, bisher die YoYo Stopper von HQ, R-Sky (....oder einfach nur die ganz billigen Kabelbinder eingesetzt zu haben), wie auch wir vergeben unseren Schuldigern von HQ, R-Sky, Prism usw. die nicht Willens oder in der Lage waren, unsere Wickeltrickbedürfnisse maximal und durch eine perfekte Lösung zu befriedigen.
    Und führe uns nicht in Versuchung doch noch die heimischen Restbestände an YoYo aufzubrauchen und erlöse uns von diesem bösen Verlangen.
    Denn Dein ist der 3D-Drucker und die Druckmasse und die Herrlichkeit "pornierte 3D-Printer YoYo" für die Ewigkeit. Amen.