Beiträge von miwie

    Hallo,


    für dieses in Ansatz gebrachte Budget werden sicherlich keine seriösen Vorschläge für Trickdrachen erfolgen können. Selbst im Bereich des "Gebrauchtmarktes" kann hier eigentlich kein moderner Trickdrachen empfohlen werden. Wenn Du Dein in Ansatz gebrachtes Budget, ausgehend von 70,- Euro, verdoppeln würdest, dann ja -> Level One Reloaded UL + Leinensatz Liros DC 40 in 30m.


    Grüße
    miwie

    Damit wirst Du leben müssen. Vermutlich geht es hier allen so. Unser Hobby wirkt magisch anziehend auf Hunde und Leute mit Todessehnsucht, die gern unter fliegenden Objekten flanieren gehen.
    Ich bitte die Leute (mehr oder weniger höflich) nicht unter meinem Drachen langzulaufen. Meistens hilft es, aber es ist überaus lästig. Ich habe schon blaue und gelbe Leinen (mehr oder weniger gut sichtbar) aber das bringt nichts. Die Leute fühlen sich magisch angezogen egal wie groß/breit die Wiese oder der Strand ist.

    Ja genau Peter. Video kenn ich natürlich. Habe glaube ich die Grace Videos bei YouTube durch. Aber ich bin noch nicht soweit.....ich muss ruhiger werden...und üben :)

    Hm das ist mehr so ein agressives Rumgefuchtel; als wenn man mit dem Taschentuch winkt. Das möchte ich eigentlich nicht. Ich möchte eher chilliges langsames gleiten. Aber es kommt auf die Leinenspannung an und auch den dazu geeigneten Gleiter. Für mich als Berufshektiker :D eine Herausforderung *g*

    Schönflieger gibt es eigentlich wie Sand am Meer. Tendenziell ist dafür, wie einige Vorredner schon angemerkt haben, ein großer Drachen >2.10 m von Vorteil. Diese Kites fliegen erhabener, ruhiger und bringen Präsenz am Himmel. Größere Kites werden aber mit mehr Wind auch zunehmend druckvoller, kleinere Kites schneller. Ein sehr beliebter "Schönflieger" und absoluter Klassiker wäre z. B. der Tramontana von HQ Invento. Leider kann man Ihn nicht mehr neu erwerben aber, da er sich großer Beliebtheit erfreut(e), wird er häufig gebraucht angeboten. Vor Kurzem war z. B. der Maestrale mit Schwanz noch in der Drachenbörse verfügbar, für einen sehr fairen Preis. Der wäre auch in dieser Kategorie ein zuordnen. Wunderschön, mit erhabener Präsenz und bezahlbar.


    Maestrale


    Gott sei Dank (für mich) ist er weg. Ich habe schon schlaflose Nächte gehabt, weil ich Ihn kaufen wollte und hin und her überlegt habe, wie ich das nun wieder meiner Frau verkaufen soll :D Wie auch immer; Du hast mit dem Soulmate nichts falsch gemacht. Ein schöner - wenn auch kleiner Kite - zum Einstieg für mehr!





    EDIT: Im Link zum Maestrale siehst Du übrigens auch den von mir erwähnten Tramontana. Der "blaue" ist der Maestrale, der hintere weiße/schwarze der Tramontana.

    Hallo Leute,


    ich hole den Beitrag mal wegen der einschlägigen Überschrift nach oben. Im Anfall des Wahnsinns habe ich beschlossen mit einem geführten Gleiter in das Indoor (...Outdoor-Null-Wind)fliegen einzusteigen. Hierzu ausgewählt habe ich - nach Sichtung einiger Videos und das Budget im Auge behaltend - den "Grace", der letzte Woche bei mir ankam.


    Den Grace habe ich wegen der Optik, des annehmbaren Preises und des imposanten Video (siehe Link)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ausgewählt. Die beiliegenden RTF Leinen habe ich zwar noch, fliege aber momentan mit Liros DC35. Die RTF Leinen empfinde ich als zu schwer (oder soll das so sein) und recht rau und unangenehm in der Hand liegend.
    Nachdem ich auf einer Wiese die ersten Tests bei 0 bzw. sehr wenig Wind durchgeführt habe kommt etwas Ernüchterung auf. An "langen" Leinen (also über 15m) lässt sich der Gleiter nach dem "Durchstarten" relativ gut führen, aber an kurzen Leinen (wie im Video - vermutlich max 8m) ist er deutlich agiler. Irgendwie umzingelt mich der Gleiter immer :D Eigentliche Frage ist wie oder womit fängt man, kann man da pauschale Tipps geben?


    Achja: ich fliege sonst 2-Leiner-Trickdrachen, habe daher nur auf diesem Gebiet einschlägige Erfahrungen.


    Thx
    miwie

    Alternativ empfehle ich Dir vor einer Kaufentscheidung bei HQ auch mal die Spiderkitesseite aufsuchen.


    http://www.spiderkites-shop.de…/62502321/Products/020029


    Hier verlinkt der Soulmate. Ich habe den Drachen zuletzt auf einem Drachenfest mit einem unserer Nachbarsjungen (8 Jahre) geflogen. Für einen Drachen dieser Preisklasse hat er mir schon irgendwie Spass gemacht. Er geht recht früh und hat Nehmerqualität, alles was einem Einsteiger am Drachenfliegen Freude bereiten sollte. Wichtig finde ich, dass der Kite auch bei weniger Wind fliegt, denn ein Einfänger wird schwerlich bei Sturm versuchen mit dem Drachenfliegen anzufangen.

    Da habe ich doch gleich mal die Crazy Rainbow und die Sunbeam bestellt. Habe schon sehr viele Windspiele von HQ in meinem Garten gehabt. Sehr robust. Einzig die Farben blassen recht schnell nach. Aber ist auch irgendwie normal, da die Windspiele ja auch Tag für Tag der Sonne, Wind und Wetter ausgesetzt sind.

    Naja, ich träume schon lange davon eine Drachen zu finden / bauen in Form des Batman-Logos.
    Am besten einen Vierleiner-Lenkdrachen...

    Alter Hut..... guckst Du


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.