Beiträge von Drachenschwanz
-
-
Hallo zusammen,
ich bin Mitte Jan. 19 in Santa Pola und wollte gerne am Strand ein bisschen fliegen.
Da ich aber keinen Kite mit in den Flieger nehmen kann, wollte ich einmal fragen, ob jemand weiß, ob es dort einen Drachenladen gibt.
Würde mich über Rückmeldungen sehr freuen.
Gruß Marcus -
Schade, sass ihr nicht in meiner Gegend wohnt
. Das würde mich auch interessieren und ich hätte gerne daran teilgenommen
-
Bin voll und ganz der Meinung von Mr. X.
Für mich ist es auch bedauerlich, dass der Termin am 21.10. schon ausgebucht ist. Hätte auch sehr gerne daran teilgenommen.
Sollte am 20.10. evtl. auch eine Schulung stattfinden, wäre ich gerne dabei.
Gruß Marcus -
Hallo Frank,
Das ist aber schade. Hätte gerne daran teilgenommen. Meinen Urlaub habe ich schon nach dem Termin ausgerichtet.
Ist es vielleicht möglich, als Zuschauer - Hörer daran teilzunehmen?
Gruß Marcus -
Ich würde sehr gerne daran teilnehmen. Wohnaft bin ich in Bremen, verbringe aber die nächsten Wochen am Main. Sollte das Wetter passen und ich nicht all zu weit weg sein, würde ich gerne dazu stoßen. Eine verbindliche Zusage kann ich leider nicht machen, werde aber versuchen zu kommen.
Ich würde mich dann ca. 2 Tage vorher melden, in der Hoffnung, dass ich noch teilnehmen kann.
Gruß Marcus -
Marcus (Drachenschwanz)
Bremen
53.170015, 8.583099
https://www.drachenforum.net/i…hp//21373-Drachenschwanz/
Reloaded, SIN, EOL, Magnet
Weiere Kites:
HQ Yukon, Topas 1.7, Wilde Hilde, Hot Stripe, Antares, Prism 4D, Prism E3,Diese hätte ich gerne und können angeboten werden;-)
NSE, Return, Magnet XL, Magnet Day&Night -
Sicherlich besser als deine Tipps
-
Ich würde einfach drauf sch...en und ihn fliegen
Behalte deine Tipps für dich. Ich kann damit nichts anfangen
-
Dann kann ich ja beruhigt sein, da alles ok scheint.
Danke für eure Infos und Hilfen. -
Jetzt habe ich den Kite einmal nur mit OQS aufgebaut und die Nase hingeknetet und mit Klammern fixiert.
Die LKW-Plane hat links und rechts, da wo die klammer drückt, verschiedene Ausbeulungen, vielleicht vom längeren Liegen.Die Klammern lasse ich einmal einige Zeit drücken, in der Hoffnung, dass sich die Plane links u. rechts wieder gleich ausformt.
(Ich befürchte aber, dass es nicht dauerhaft so bleibt).Ansonsten hoffe ich, dass der Winddruck das Übrige tut
.
-
So wie auf diesem Bild kann ich sie wohl "hinkneten" und wenn ich den Kite nicht bewege, bleibt sie auch so.
Wenn ich den Kite aber an einer Leitkante bewege / trage, stellt sie sich wieder schief.
Deshalb ging ich davon aus, dass sie sich bei Druck im Segel wieder gerade ausrichtet.
Trotzdem fliegt der Kite super und macht alle Tricks die ich behersche
-
@ Ulzberger und @BagpiperPhil
Ist meine Annahme richtig wegen der Nase?
"Die Nase sieht so aus wie sie auf dem Foto ist, und denke, dass sie so sein soll. Während des Fluges, also wenn Winddruck im Segel ist, wird sie sich wohl richtig ausformen !? So denke ich es mir. Vielleicht kann Ulzberger das bestätigen?"
-
Aha, Philipp,
du bist der Sohn von Birger
.
Deinen Vater have ich letztes Jahr in SPO kennen gelernt.Einen EOL habe ich auch von euch über Ingwehr erstanden
.
-
Hallo Philipp,
das hast du richtig erkannt
. Ich habe es mit der Kielabspannung gemerkt, nachdem ich die Fotos gemacht habe
.
Die Abspannung ist mir beim fotografieren wohl irgendwie verrutscht
. Ich hatte keine Lust neue Fotos zu machen und dachte, dass es keiner merken wird
.
Die Nase sieht so aus wie sie auf dem Foto ist, und denke, dass sie so sein soll. Während des Fluges, also wenn Winddruck im Segel ist, wird sie sich wohl richtig ausformen !? So denke ich es mir. Vielleicht kann Ulzberger das bestätigen?
Das die Fotos so genau begutachtet werden, hätte ich nicht gedacht
Danke für deine Hilfe !
-
-
wo ist denn der schöne Strand in Holland
Hallo Drachenfreunde,
an der schönen Nordsee hatte ich richtig Freude mit dem Psycho. Während er bei uns im Binnenland recht untauglich ist, macht er an der Küste bei starker, aber gleichmäßiger Strömung richtig Laune.
Der kite ist wahnsinnig radikal und man kann einfach mal ausrasten..Hab mal ein kleines Video für euch.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Viel Spaß und guten Wind.
Dario
Wo ist denn der super Strand in Holland
?
-
da mein Hot Stripe keine Fangschenkel hat, wollte ich mir selber welche machen. Meine Fragen sind:
Wie lang muss er sein?
Wo und wie werden die beiden Enden angeknotet?
Ein Bild oder eine Skizze wären für mich sehr hilfreich.
Vorab schon vielen Dank für die zahlreichen Infos!
Gruß Marcus
Gleich noch eine Frage:
Ist die Saumschnur eigentlich einstellbar?
Wenn ja, wie?
Und noch eine Frage:
Wo müssen die beiden Stand-Offs auf der UQS genau sitzen? Bei mir verschieben sich diese sehr leicht.
Hat jemand diese gesichert? Wenn ja, wie? -
Thanks for Information.
This are the stoppers from HQ -
Danke Birger,
die Problematik ist mir bekannt. Deswegen bin ich hier auch schon lange auf der Suche.
Leider noch nicht fündig geworden.
Welche sind es an deinem EOL LW?
Könntest du mir welche, natürlich gegen Bezahlung, in 5 und 6 mm besorgen, zusenden oder mir den Tipp geben woher ich sie bekomme?Gruß Marcus