Beiträge von Drachenschwanz

    Ok, danke, das wusste ich nicht :thumbsup: .


    Dann noch einmal die Frage:
    ich wollte mein Womo etwas verschönern! Dafür benötige ich eine entsprechend große vektorisierte Grafik und eine große .psd-Datei von einem Return.
    Das Foto sollte möglichst die Stand-offs haben, aber keine Waage und Leinen.
    Die Farben würde ich selber anpassen.
    Vorab vielen Dank an alle Zusender .



    Und für Tipps, woher ich einen solchen Aufkleber günstig und in guter Qualität bekomme, wäre ich auch dankbar.

    Hallo,
    ich wollte mein Womo etwas verschönern! Dafür benötige ich eine entsprechend große .PSD-Datei.
    Das Foto sollte möglichst die Stand-offs haben, aber keine Waage und Leinen.
    Die Farben würde ich selber anpassen.
    Vorab vielen Dank an alle Zusender :thumbsup: .


    Und für Tipps, woher ich einen solchen Aufkleber günstig und in guter Qualität bekomme, wäre ich auch dankbar. :D



    Moin,


    ich habe jetzt noch einmal von der Spitze der Nase bis Mitte Kreuz gemessen.
    Das Kreuz habe ich dorthin geschoben, wo es ursprünglich wohl einmal saß (konnte ich anhand des Klebers für die Clips erkennen).


    Es sind bei mir 615 mm. Dann ist der Ausschnitt im Segel auch mittig.


    Bevor ich die Clips festklebe, werde ich es aber erst einmal testen, so wie von MP3 empfohlen.


    Danke für eure Hilfen :thumbup: .


    Gruß aus Bremen

    Danke für die Anrwort!
    Leider habe ich keine Ahnung, von welcher Seite man misst. Wenn es so ist, wie du sagst, dass von oben gemessen wird, danke ich für den Hinweis; ich werde es mir merken.
    Ist das Maß 600 incl. Endkappe?


    Oh, habe gerade noch einmal genauer gelesen:
    Meinst du Drachennase? Das wäre doch sehr ungenau. Oder meinst du Kielstabende von oben gemessen (bei mir ist oben eine Endkappe zum Schutz gegen Durchstoßen drauf).

    Bist du dir sicher, dass es das gibt? Beim Ss-Kreuz werden die Spreizen reingeschoben, bis sie sich IM Kreuz berühren, deswegen auch der Schrumpfschlauch, damit man die Spreizen beide gleich tief reinsteckt.

    Oh, du hast recht!
    Das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Habe also in letzter Zeit immer mit nicht korrektem Zusammenbau geflogen (funktionierte aber :D ).


    Danke für den super Hinweis. Erspart mir viel Sucherei und Arbeit :thumbsup: .

    Hallo Stuntkiter,


    mein Name ist Marcus und ich wohne in Bremen.
    Hier im Forum bin ich als "Drachenschwanz" unterwegs.


    Ich fliege seit über 3 Jahren 2-Leiner und versuche mich natürlich auch an der Trickfliegerei.
    Da sich in meiner Region (Bremen) meines Wissens keine Trickflieger befinden, ist es für mich ziemlich beschwerlich, Tricks an Hand von Videos und Beschreibungen zu erlernen. Hierzu fahre ich dann zu meiner Drachenwiese nach Lemwerder (ist vielleicht ein Begriff), hin und wieder auch nach Schillig, Dornumersiel und Borkum.


    Vor 2 Jahren fuhr ich interessehalber zum TFT nach St. Peter-Ording.Dort sah ich euch zu, sprach natürlich auch mit einigen.
    Allerdings war ich danach etwas gefrustet von dem, was ihr drauf hattet.
    Da kann ich auf keinem Fall mithalten, sprich: als Trickflieger dieser Klasse kann ich mich leider nicht bezeichnen.


    Als ich vor kurzer Zeit in Spanien Urlaub machte, kam ich mit Peter Maternus in Kontakt. Wenig später verabredeten wir uns in Santa Pola am Drachenstrand. Dort waren wir dann einige Male zum Fliegen. Und so kam es, dass er mich ermutigte, mich doch zum Trickfliegertreffen anmelden.


    Da ich ja nun aber schon etwas über 60 Jahre alt bin und meine Trickflugkünste nicht die besten sind, war ich natürlich etwas zögerlich.
    Nun habe ich mich aber zur Anmeldung entschlossen, und hoffe darauf, nette Leute kennen zu lernen, „Trickfliegern“ zuzusehen, Tipps zu erhalten und natürlich auch etwas zu lernen.


    Also hier meine Anmeldung:
    (ist bei rupsch@tiedemann.de bestätigt worden)


    1 Thorsten Eingeflogen
    2 Marco DroppingIgel
    3 Birger Ulzburger
    4 Philipp BagpiperPhil
    5 Knut Mandraker und Claudi
    6 David Xecutor2k und Steffi (auch schon gebucht )
    7 Peter PAW und Jürgen
    8 Helge "Gosau Kites" Gosau
    9 Basti Bass
    10 Tobias Gekko
    11 Marcus und Erika

    Moin aus Bremen !


    Jetzt bin ich wieder zu Hause. Hier ist natürlich zu dieser Jahreszeit graues, regnerisches und stürmisches Wetter.


    Ganz anders als in Santa Pola in Spanien, wo ich bis vor einigen Tagen war. Fast immer Sonne, Temperaturen ca. 18 – 20 °C und ein super breiter Sandstrand direkt am Mittelmeer :thumbup: .


    Auf der Suche und Recherche nach einem Drachengeschäft ergab es sich, dass ich Kontakt mit Peter Maternus bekam. Ganz zufällig stellte sich heraus, dass er im gleichen Ort war. Somit verabredeten wir uns natürlich zum Fliegen am Strand von Santa Pola.


    Bei der Gelegenheit durfte ich auch seine Kites fliegen, wie den Buteo, Timon Light, Timon und Pumbaa.
    Ich war begeistert von den Drachen.


    Besonders gefiel mir der Timon, mit dem ich nach kurzer Eingewöhnung super zurecht kam. Obwohl meine trickfliegerischen Fähigkeiten nicht die Allerbesten sind, klappten meine Tricks alle fast auf Anhieb, Der Kite und mein Flugstil ergänzten sich wunderbar.


    Der Buteo, natürlich kleiner und agiler, ließ sich ebenfalls bestens an 20 m Leinen tricksen, allerdings nach etwas längerer Gewöhnung.


    Der Pumbaa hingegen benötigte meiner Meinung nach allerdings präzisere Trickauslösungen und mehr Laufarbeit. Aber durch seinen langsameren Flug ist das erlernen neuer Tricks damit leichter nachvollziehbar.


    Neue Tricks erlernte ich dank Peter’s Hilfe natürlich auch.


    Nochmals danke dafür :thumbsup: . Es war eine super Zeit.
    Wir treffen uns dort sicherlich wieder.


    Gruß Marcus