Hallo Suse,
in Bremen ist wohl nichts mehr zu finden.
Ich fahre auch nach Lemwerder oder nach Syke-Steimke (Drachenplatz der Drachenfreunde Syke)
Beiträge von Drachenschwanz
-
-
Oh, pardon!
Bin ich im falschen Thread.
Aber passt ja auch hier hin . -
-
Moin, moin,
wieder eine Frage zum Return P200.
Welche APA's verwendet man für die OQS ?
P200 ca. 7,5 mm, OQS 5 mm
An meinem Std. sind Tini APAs, die bekomme ich nicht auf P200.
Kommen oben vielleicht keine Tinis rauf?
Würde aber mies aussehen. -
Hallo und danke für die Tipps.
Ich habe jetzt noch einmal gemessen: CFK-Vollstab hat genau 3,0 mm
Standoff-Halter haben alle (hatte auch noch ältere liegen) 2,7 - 2,8 mm. Keine Chance den Stab einzustecken, auch nicht durch leichtes Hämmern ohne den Halter zu sprengen.
Habe die Stäbe nun angeschliffenund reingeklopft. Keine schöne Lösung, wollte aber fertig werden.
Ich werde aber einmal Rücksprache mit Metropolis halten.
-
Hallo,
habe eine kurze Frage: Ich habe diese 3 mm Standoff-Halterhttps://www.metropolis-drachen…alter-3mm-schraubbar.html
aus ziemlich hartem Material. Leider passt aber ein 3mm CFK Stab nicht hinein.
Was ist zu machen?
Stab abschleifen oder Halter aufbohren?Mit Gewalt einschlagen geht nicht. Habe ich versucht und der Halter platzte
.
-
Aha, danke dir.
Bei mir standen Beide, wieso auch immer, ca. 5 cm nach außen und ich habe mich gewundert, wieso der Kite so schlecht flog.
Ok, dann weiß ich jetzt bescheid. -
Moin, moin,
kann mir jemand die genaue Standoff-Position auf der UQS nennen?
-
Moin, moin,
ich suche dringend 8 bis 10 Stück Standoff-Halter APA 250.
Würde mich riesig freuen, wenn mir jemand diese, natürlich gegen entsprecher Bezahlung, zusenden würde.
Auch wenn jemand weniger übrig hat, bitte anbieten. -
-
Erst beim zweiten Blick ist mir die hübsche Beschriftung aufgefallen.
Sieht insgesamt nach einer sehr sauberen Arbeit aus, Glückwunsch!
Wie macht man denn so eine Beschriftung?
. Sieht sehr gut aus
.
-
Es gibt doch durchsichtige Nähfüße.
-
Vielen Dank für die Tipps und Hinweise.
Da die Nitros einen Innendurchmesser von 7,24 mm haben, dachte ich, dass 7,0 mm für die
"Innenmuffe für Skyshark NITRO ca. 7mm/100mm voll", von Drachenmarkt.de, zu viel Spiel hat.
(Bei Metropolis z. Z. nicht lieferbar, hier mit Durchmesser 7,1 angegeben!)Dann werde ich also diese Muffe nehmen:
Für die LK aus Aurel Agil 400 + 500 die Aurel Oryx 400.
Für die BD Nitro die Skyshark-Muffen 7,0 (7,1) mm. -
Kurze Frage:
Welche Muffen verwendet ihr für für LK und Kreuz, z. B. AA 500 und Black Diamond Nitro? -
Orientier dich doch am vorhandenen Drachenmaterial. 6,25mm ist ungefähr der Innendurchmesser bei den Skyshark PT/P und Avia Skinnys. Die Muffe dazu hst 6,1mm und ist ca. 110mm bzw 80mm (LK) lang. Logischerweise sollte die Muffe also wenigstens 40mm in den Stab reichen, besser 50mm.
Geklebt wird normalerweise mit Sekundenkleber, flächig genug, dass der Spalt ausgefüllt wird.Und das Muffen mit den Peilschäften 100 mm lang wäre dann auch ok?
-
1. ist zwar richtig, aber ich würde lieber die Muffe zum Stab suchen, als andersrum
2. spielt fast keine Rolle, so lange es nicht um Fullsize-Kites geht. Selbst wenn ein Stab mit 82,5cm ungekürzt verbaut wird, wird es vielleicht einem Promille der Piloten überhaupt irgendwie auffallen, wenn sich die Muffe um 2,5cm verschiebt.
Beim Kiel kann man ja dann wieder gezielt den passenden Stab suchen falls nötig.Mit den Muffen ist es für mich nicht so ganz einfach.
Wie viel Spiel dürfen sie haben?
Sollen sie aus Vollmaterial oder dünneren Pfeilschäften sein? Dieses würde einen dünneren Querschnitt bedeuten. Ist dieses dann eine Sollbruchstelle?
Z. B. wie hier im Thread erwähnt Aurel Agil 400 iø 6,25 mm mit Muffe Aurel Oryx 400 äø 6,08 mm.
Ist hier das Spiel vertretbar? Wie lang sollten sie sein und womit würde sie am besten geklebt? -
Allgemeine Frage zu Pfeilschäften im Return
Es gibt ja eine rieseige Auswahl an Pfeilschäften (z. B. Bogenladen-Leipzig.de).
Nach welchen Kriterien geht ihr vor, um einen sehr ähnlichen Pfeilschaft zu einem Skyshark P oder PT zu finden?Diese Kriterien wären u. a.:
Material ist klar > Carbon,
Marke,
Gewicht,
äø,
Wandstärke,
oder praktische ErfahrungHier im Thread wird hauptsächlich Aurel Agil erwähnt. Hat das einen besonderen Grund?
-
Sieht gut aus
. Und wo hast du ihn entdeckt? -
Und bevor wir jetzt alle bei Ryll anrufen: gerne hier posten, was das Ergebnis ist...
Moin moin,
schlechte Nachrichten !
Metropolis schrieb mir folgendes:
Hallo Marcus,
leider sind die auch beim Großhändler ausverkauft.
Ich glaube auch nicht, dass sie wieder hergestellt werden, sorry.
Viele Grüße
DieterVon Ryll habe ich leider keine Rückmeldung erhalten.
Daher noch einmal meine Frage:
Kann mir vielleicht jemand 5 Stück von seinem Bestand verkaufen?
-
Vielleicht mal bei Ryll anrufen/anmailen ob er wieder bekommt
Ok, werde ich machen und berichten!