Beiträge von Hoschi

    Moin Mike,


    ich hatte ein ganz ähnliches Problem, bei mir kam noch dazu, das der Topas keine engen Spins drehen konnte und wenig Druck aufbaute.
    Gestern war Andre so nett und hat mir den Drachen eingestellt und die Probleme sind Vergangenheit, der Drachen legt nun ein völlig neues Flugbild an den Tag - einfach nur Hammercool.
    An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank Andre!
    Verstellt wurde Waageschenkel zur oberen Querspreize (länger) automatisch wurde der Waageschenkel zum Mittelkreuz kürzer. Die Waage war an dieser Stelle rot makiert, das hilft zur Orientierung.
    Mein Topas ist nun ca 2 cm länger eingestellt am oberen Waageschenkel... Feinheiten stellst du ein nach persönlichem empfinden.
    Meiner hoppelt nicht mehr! :)


    Gruß Hoschi|Stefan

    Da würde ich mich riesig freuen, denn ich knüpper da an der Waage nicht herum, denn ich würde das nicht wieder in den Urzustand zurückstellen können wenn etwas schief geht.
    Ich bin sehr häufig auf dem Feld, wenn der Wind es zulässt zumindest!

    Sooo,


    also leider muß ich berichten, dass sich trotz sämtlich ausprobierter Möglichkeiten an den Knoten von OQS und Fangschenkel nichts daran geändert hat wie der Topas fliegt.
    Es sind immer noch keine engen Spins möglich, egal wie lang ich die Strippe durchhängen lasse oder ob sie auf Zug ist, ausserdem fühlt es sich streckenweise an als ob man über "Kopfsteinpflaster fliegt", so zuckelt es in den Armen.
    Auch mit den Standoffs habe ich herum probiert, sie aber schlussendlich wieder in die Ausgangsstellung gebracht, da sich das Flugbild nicht zum positiven geändert hat.


    Hab anbei mal ein kleines Fülmchen gestellt zur Veranschaulichung.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Gruß Hoschi|Stefan

    Jou wollte Ihm auch noch mindestens eine Chance geben bei mehr Wind. So schnell geben wir ja nicht auf, nicht wahr?
    Wie sieht das eigentlich aus, ich vermute mal, dass die Knoten Fangschenkel und OQS gleich sein sollten oder ist das kein muss?
    Beispiel OQS ist auf dritten und Fangschenkel auf vierten Knoten oder lieber beide auf gleichem Knoten?


    Gruß Hoschi|Stefan

    Ha,
    das Video kenne ich, wusste nicht das es von dir ist. Das war eigentlich auch der Auslöser wieso ich mir den Topas bestellt habe... hehe.
    Tja mit der Waage kenne ich mich nicht so aus und weiß nicht so recht was man da und wie einstellen kann, bin ja noch Anfänger.
    Knoten habe ich an Fangschenkel und OQS auf ersten, zweiten und dritten bei besagten 2-3 Bft probiert. Das Feedback im Druck hat sich entsprechend bemerkbar gemacht.
    Aber vom Lenkverhalten eigentlich kaum! Nun gut es war auch nicht wirklich viel Wind mit maximal 15 Km/h, bin ihn schlussendlich auf dem 2. Knoten geflogen.


    Gruß Hoschi|Stefan

    Mein neuer! Ich liebe seine Farben, konnte ihn bis jetzt aber nur bei 2-3 Bft fliegen mit 50dan 30m Leinen.
    Ich habe jede kleinste Böhe gemerkt und mehr als Schönfliegen war nicht drin und ich denke dafür ist er wohl auch gemacht.
    Er fliegt wirklich sehr präzise und gemütlich, konnte aber keine engen Spins drehen, vielleicht ändert das sich ja noch bei etwas mehr Wind.



    Grüsse Hoschi|Stefan

    Hui,
    ist der schön!
    Und wie ich sehe hat er Fangschenkel an den Leitkanten, das hat mein DW 2.5 von HQ nicht und ich vermute mal, dass das auch der Grund ist warum er bei viel Zug anfängt zu zittern und zu wackeln, das es mir wie ein Presslufthammer über die Schnur durch die Arme fährt.


    Mich würde mal Interessieren was für das gute Stück finanziell veranschlagt wird und wie die Bestabung ist!?


    Grüße Hoschi|Stefan

    Sooo,


    Danke für die Infos!


    Ich habe Herrn Tiedtke gerade angerufen. Der DW2 und DW3 sind bei ihm zu bekommen, allerdings habe ich mich auf seine sehr freundliche Beratung hin für einen Wilden Willy entschieden!


    (In rot, denn ich habe irgendwo gelesen, dass die roten die schnellsten sind ;) !)


    Die Vorfreude hat bereits eingesetzt!


    Hoschi

    Na eigentlich hatte ich den Gladiator 1.8 oder den Wilden Willy ins Auge gefasst, um etwas zu fliegen, das nicht so anstrengend ist wie mein DW 2.5.
    Sollte bei wenig sowie bei mehr Wind gehen, ohne das es mich über die Wiese schleift mit meinen 140 Kilo :)


    Nun habe ich diesen Thread über den DW 3 gefunden, bin neugierig geworden, hab gesehen das er nicht auf der SpaceKites Seite zu finden ist und weiss nun überhaupt nicht welchen ich mir holen soll und ob der DW 3 überhaupt zu bekommen ist. Vor allem zu welchem Preis? 8|


    Hoschi

    Hallo erst mal an dieser Stelle. THF war schön gemäht heute, leider zu wenig Wind für meinen DevilWing 2.5 und wegen der Konzerte heute und morgen waren da auch jede Menge Leute, von denen einige meinten mitten auf der Wiese urinieren zu müssen (Ferkel).


    Hoschi