Bei meinem DW sind die immer verrutscht wenn es regnerisch bzw feucht war, daher habe ich einfach etwas GFK Tape links und rechts gewickelt. Man kann ja auch stopperclips nehmen.
Beste Grüße aus Berlin
Stefan
Bei meinem DW sind die immer verrutscht wenn es regnerisch bzw feucht war, daher habe ich einfach etwas GFK Tape links und rechts gewickelt. Man kann ja auch stopperclips nehmen.
Beste Grüße aus Berlin
Stefan
Schicker Vogel. In welcher Preisklasse liegt dieser Apparat?
Vielleicht kommt ja mal jemand nach Berlin, der ihn hat!?
Danke für den Tipp, hab leider gerade andere Baustellen... aber der Vogel ist ja nicht aus der Welt. Immer der Reihe nach.
Der Hobel ist so was von pornös! Aaaarwh! Très Chic! Würde den gerne mal an die Leinen bekommen!
ja ich finde Namen auch interessant... klar manche erkennt man einfach... aber nicht jeder ist auf jedem Gebiet im Bilde.
Vielleicht tauchen ja die einen oder anderen Teile wieder auf, wenn wir einen
Offizieller "Schaut was ich geklaut hab" Thread (Drachen & Zubehör)
öffnen.
Nee mal ehrlich, ist schon ein starkes Stück, bei mir haben auch schon Leute auf dem Tempelhofer Feld an meinem Rucksack rumgeschnüffelt und ich stand nur ein paar Meter weiter mit Drachen in der Hand.
Schön. Aber was ist das für einer?
Rattenscharf! Darf ich fragen was der Custom made kostet?
Was ist denn das für einer? Bei wie wenig Wind geht der denn schon?
Was ist SE Design?
Danke
Sehr schöner und ausführlicher Bericht, danke.
Der Flitzer sieht auch echt schick aus. Wäre es möglich ein Gesamtfoto von der Rückseite zu sehen?
Das Tuch ist ja soweit ich weiß einseitig bedruckt, ich würde gerne wissen wie sich das optisch auf der Rückseite macht.
Danke, ich finde auch, dass die optisch fetzen. Bin gespannt ob die in den Spins auch so geil aussehen wie mein DW3.
Zur Zeit sind es noch die einzigen mit so einem "V", was ja aber nicht heißen muss, dass es so bleibt Gelle?
Ja ich fliege ihn meistens mit 100er Leinen, und erst ab ca 4bft mit den Stärkeren 130ern. 70er Habe ich leider noch nicht, sind aber auch in der Überlegung angeschafft zu werden für weniger Wind.
Letztes Jahr auf Römö hatten wir relativ konstante 35 km/h und der DW hat an den 130ern richtig Spaß gemacht.
Also ich bin schon etwas schwergewichtiger mit meinen 130 kg aber mehr als die 130er Leine hab ich bei meinem DW3 2.5 nicht benutzt. Da wird es dich wahrscheinlich eher wegziehen, als dass etwas reißt.
Ich fliege auch mit 30 m Leinen, gefällt mir persönlich am besten.
Oh fein, die sind Cool!