Beiträge von Axel

    Sieht gut aus. Eine Idee... ok, einfacher auf English (sorry for the language switch)...


    One (ok, two) piece(s) of feedback:


    Currently, on the map all kites have the same color.
    What could be extremely cool: if from the color of a kite, you could see how far in the future the event is,
    e.g. by using the colors of the rainbow (close in time is red, very far ahead is blue).
    (or any other color scheme that fits better)
    Then, I think, the map becomes even more informative.


    (Somewhat related: currently you have to click on a kite to see the information,
    I wonder whether it might be nice to have tooltips for them,
    such that when you mouse-over a kite, information about the even is shown.
    I don't know.)



    Anyway, just an idea :)


    Regards,
    Axel.
    - Editiert von Axel am 20.02.2015, 01:11 -

    Zitat

    Original von koebi-lee
    Und vielleicht gibt es hier ja noch andere Leser, welche bereits erste Eindrücke vom Fliegen mit dem Tivar weitergeben können.


    Ein solider Trickdrachen, der zwar wegen seines nicht unerheblichen Eigengewichtes einiges an Wind braucht um abzuheben, aber selbst an der Untergrenze der Windstärke sehr stabil bleibt und im Gegensatz zu einigen anderen größeren Drachen nicht ausbricht oder anfängt zu taumeln. Fliegt sich alles in allem sehr präzise. Man sollte jedoch beachten, daß - obwohl es ein Trickdrachen ist - ein gewisser Druck aufgebaut wird, der bei höheren Windstärken keinesfalls mehr unerheblich ist. Wer also Probleme "ohne" sein Gewicht hat, hopst bisweilen ganz schön hinterher... Macht zwar riesenspaß, wird aber nach 90 minuten schon anstrengend. Je nach Ausdauer eben....

    Zitat

    Original von HiFly
    Sorry, habe vergessen beim Lesen deines Posts meine rosarote LO-Brille aufzusetzen. 8-)


    macht nix... 8-)


    Ich finde es gut, daß LO soviel Liebe und schwere Arbeit in die Drachen steckt. Immerhin ist der Tivar die 4. Neuentwicklung in Folge, wenn man von einigen Modellen absieht, die nachträglich erweitert wurden, sonst ist es sogar Nummer 7 oder 8. Das mit der Heimseite ist wahrlich schade, aber wie aus gut informierten Quellen durchsickerte werden die Arbeiten an der HS bald weitergehen...

    Zitat

    Original von HiFly
    Irgendwie muss bei LO immer alles neu und revoluzionär sein. Frag mich gerade wie mein Kumpel seinen Thor ins Auto bekommt und wo man die ultralangen Skysharks für den JTM/LTM/Genesis & Co. herbekommt :SLEEP:


    Okay. Ich werde es für alle, die es nicht so ganz verstanden haben, ob sie nicht konnten, wollten oder zu müssen glaubten, noch einmal erklären.


    Natürlich hat LO auch in anderen Drachen gemuffte Leitkanten. Diese zu zerlegen und den Drachen zusammenzuklappen ist bisweilen aber etwas schwierig, weil die eigentliche Bestimmung dieser Leitkanten natürlich das "Zusammengebautbleiben" ist. Allein aus Stabilitätsgründen.


    Bei DIESEM Drachen allerdings ist alles darauf ausgelegt, ihn IMMER zu zerlegen. Das geht bei diesem Drachen sehr einfach, kostet also nicht viel Zeit und es gehen bestimmt auch keine Kleinteile verloren.


    Ich hoffe, ich habe es jetzt so erklärt, daß es alle verstanden haben. Falls nicht, versuche ich es auch gerne noch mit "aufmalen".

    So,
    also, hier ist - mit freundlicher Genehmigung der Firma Level One - das Bestabungsblatt incl. Waagenlänge des neuen Tivar:


    Datenblatt Tivar


    Urheberrechte der Fa. Level One vorbehalten.


    Wie Ihr seht: Alles 10er Bestabung. Ordentlich fest, eben typisch für die Qualität von LO


    P.S.: Neu bei diesem LO-Drachen sind die gemufften Leitkanten. Damit ist der Zusammengeklappt kleiner als alles andere von LO und kann ganz bequem mit in den Urlaub (z.B. Fuerte) genommen werden. Einfach in den Rucksack gestopft und fertig :)

    hihi,
    ich weiß ja wo es ganz viele gibt :) grins...


    aber übrigens hat der kein gemischtes Gestänge, auch wenn es auf irgendeiner Seite steht. Alles 10er, nix 12er :) er fliegt übrigens ganz ausgezeichnet, ein echter Level One halt...


    tja, also wenn jemand einen braucht...

    Zitat

    Original von Uschi
    bei mir hat das Warten ein Ende, die JTMs Vented sind da. :D Ja, genau - Mehrzahl. Einer in Blau und einer in Orange. Leider ist nur einer für mich :-/ und ich kann mich nicht entscheiden, also werden wir die Farbe wohl ausknobeln. ;)


    ich nehm den blauen, paßt dann zum LTM besser :)

    Da kann man sagen was man will, aber LevelOne-Drachen sind wirklich Spitzenklasse...


    Ich bin schon ganz neidisch auf deinen LTM, edino, habe aber nicht genug Styxe um die dagegen einzutauschen :)

    Ich bin den heute geflogen - das Ding ist voll geil! Dagegen läßt man dieses Franzosenzeug glatt in der Tasche! Und die HQ-Dinger erst recht!


    Der X-Treme ist die absolute Tricksau, total genial der Drachen. Meiner Meinung nach sowohl für Anfänger als für Profis geeignet und ein MUSS in jeder Trick-Drachentasche! Der ist ja sowas von genial, ich bestell mir jetzt gleich einen eigenen!


    Echt cool!


    P.S.: Grade gut bei böigem Wind ab 2bft! Der Druck bleibt auch bei Böen gleichmäßig! GENIAL!
    - Editiert von Axel am 03.04.2005, 19:22 -

    Hallo, ich habe das was gesehen!


    Auf www.levelonekites.com im "Markt" sind neue Drachen eingestellt. Jede Menge! Da sind auch einige nicht-LevelOne Drachen sowie einige Leichtwind zu sehr erschwinglichen Preisen bei!


    Schau mal nach, vielleicht ist ja für Dich das Richtige dabei!


    Viel Glück!


    Axel



    P.S.: Der Black Jack UL z.B. oder der Wahoo oder X4i! Alle im Markt drinne...



    .
    Link repariert.


    - Editiert von =qlk= am 07.12.2004, 20:16 -

    Ja...


    das erste Gassigehen an den Leinen heute war genial... der schwarze Genesis vor blauem Himmel, mit einem leichten Band aus dunklen, vom Sonnenuntergang rot erleuchteten Wolken im Hintergrund und dem Mond über ihm...


    ... my precious :)


    Er macht alles so leicht und einfach... er wickelt einfach jedoch nicht ohne es zu wollen, dabei braucht er nicht mal sinnlose YoYo-Stopper... Axel, Fade, Pancake, backspin... alles geht viel leichter von der Hand...


    It consumed me :)))

    Zitat

    Original von helmi99
    An meiner Wiese ist der Main und da kann ich den Drachen nach dem fliegen sofort mit etwas Wasser reinigen so dass der Schlamm bis Zuhause nicht eintrocknet.


    an unserer wiese fließt die wuhle und wenn er naß wird mache ich immer schnell etwas schlamm drauf, damit das "wasser" den drachen nicht zerfrißt bis daheim :)

    Zitat

    Original von Pat
    klar sollte man sich auch um die Insassen Gedanken machen, aber die Frage ist ja auch, wenn der Drachen aufgrund der Verwirbelungen usw ins trudeln gerät und im schlimmsten Fall jemaden verletzt, wer zahlt dann? Der Veranstalter, der Helipilot oder ich als Inhaber des Drachen. Uns war es in Hannover auch nicht grad geheuer, wenn nur ein paar Meter über dir der Heli hinwegbraust.


    Der, dem das Verschulden anzulasten ist. Das ist der Inhaber des Drachens in den seltenstens Fällen, eher der Pilot des Drachens. Der Veranstalter, wenn er falsche Höhenangaben macht oder so ein Helipilot, wenn er trotz entsprechender Anweisung, das Feld zu umfliegen drüberhuscht. Dann zahlt die Luftfahrtversicherung von der Maschine für eventuelle Schäden an Insassen, Passanten, Drachen, Leuten mit Bodenanker im Rücken...


    Aber mal im Ernst: Die Piloten hängen bisweilen an ihrem Leben, werden solche Sachen also vermeiden. Außerdem ist die "Hardware" dann das Unwichtigste... auch der Heli an sich, wichtig ist, daß den Leuten nix passiert.

    Zitat

    Original von ah
    so habe ich es auf einem Drachenfest beobachtet, 500m Höhenfreigabe, 3 Flugzeuge flogen stur mit 300m Höhe über das Drachenfest hinweg.


    Hast Du die angemessen? Ich habe ja schon Probleme damit, herauszusehen, ob der Baum nun 29 oder 31m weg steht :-O Das zeigt sich immer erst im vorbeifliegen... (hat bis jetzt ja immer geklappt)


    Außerdem werden die Piloten, zumindest die von irgendwelchen Helis nicht so dusselig sein und mitten durch die Drachen jagen. Sonst ist u. U. die Lizenz futsch...