Beiträge von Axel

    Zitat

    Original von Eagle76
    Ps:Beim Starten macht der meistens ein lop und stürzt dann wieder zu boden, ohne das ich den abfangen kann.


    ?? Komisch, wenn man an beiden Schnüren zieht und dann auch noch zur gleichen Zeit, dann startet er ja faktisch zwangsweise senkrecht?! oder nicht?


    Falls nicht-> verkauf ihn mir...

    Ralph:


    Dein Tip klingt nicht schlecht, allerdings bin ich da grundsätzlich anderer Meinung. Ich habe heute meinen JitB zuerst an spectra 50daN 35m geflogen, der hat sich oft genug darin verwickelt, dadurch, daß bei schwereren Leinen diese am durchhängen sind.


    Habe dann professional 38daN 30m rangeklemmt und alles ging hervorragend, außer daß ich beim Backspin ab und an nicht genug slack gegeben habe und er dadurch abgeschmiert ist.


    ich finde eine direkte Steuerung bei dem Drachen wesentlich einfach zu handhaben, als eine Dehnung überbrücken zu müssen, weil die Strippe am durchhängen ist.


    Also: Genug Slack, voll gestreckte Schnur (zur Not mal eine professional kaufen, die sind 1a!)


    Ansonsten fliegt sich der JitB sehr gut und einfach, mit dem Merlin hatte ich heute mehr Probleme.


    Eine kurze Schnur ist eher hinderlich, wie ich finde. Bei 30m Strippe hast Du sehr viel Zeit die Tricks in Ruhe zu üben, bevor er auf dem Boden ankommt, bei 15m und einem großen Drachen wie dem JitB muß man wirklich sehr langsam und gefühlvoll ziehen... (ist nicht so 100%ig meine Art...)


    Welche Schnur verwendest Du denn, Ulf?

    bei mir kommen die immer ordentlich hingestellt und müssen alleine trocknen :)
    natürlich nicht an die heizung und auch nicht gespannt (standoffs), damit alles
    heile bleibt.


    regen ist übrigens kein grund nach hause zu fahren - gummstiefelüberzüge an
    und gut ist.


    Leider ist dann meistens der Wind ein wenig schwächer und ein nasser Drachen
    wird träger, aber des paßt scho :-O


    Was mich immer ärgert: Watscht der in die nasse Wiese, bekommt er ab und zu
    Dreck ab. Den darf ich dann fein wieder aus dem Segel polieren :( Voll die Arbeit

    cewl, thanx...


    habe nämlich vor den in der mitte mit P200 zu bestaben, alukreuz oben, normales kreuz unten... mal sehen was das noch gibt, die teile zu beschaffen ist ja ne kunst für sich. werde für die standoffs wohl clips á la benson verwenden anstatt die apa gummis...


    danke für die Maße!!!

    Hallödri,


    brauche mal kurz ein paar Infos zum New Age High Level von Level One...


    1.) Länge der inneren StandOffs (bitte angeben ob mit Kappen gemessen)
    2.) Länge der äußeren StandOffs (bitte angeben ob mit Kappen gemessen)
    3.) Positionen der Klebestreifen an der unteren Querspreize vom Kreuz aus
    4.) Art des Kreuzes (Material, Stift in den Qs, Stift am Kreuz: ohne Hülse, mit extra Hülse)
    5.) Art der Verbinder zw. StandOffs und QS (wie bei JitB?)
    6.) Material der oberen Mittenverbinders (Spine/obere QS)


    Vielen Dank für Eure Mühen!!!


    MfG


    Axel

    Brân:


    Die Leinenlänge von 35m ist okay. Nur leider ist wie gesagt die Dehnung zu hoch.
    Je länger die Leine, desto länger ist der direkte Flugweg zwischen Zenit und Spaten.
    Bei 20m sind das 20*2*3,14/4=31m Flugweg, bei 35m Leinen schon das 1,75fache,
    also fast 55m. (90° Winkel vorausgesetzt)


    bei 55m kann man als Anfänger mal so richtig Reaktion üben, anstatt den Drachen
    dauernd umdrehen zu gehen. Aber wie gesagt: Keine sich dehnenden Leinen ver-
    wenden, die Wichtigkeit dessen verhält sich proportional zur Leinenlänge... :)

    Zitat

    Original von Achim X
    und du hast gleich Alles gewußt, als du angefangen hast?
    Na dann herzlichen Glückwunsch!


    Ja, weil jemand so freundlich war, es mir beim Drachenkauf genau zu erklären.
    Ich habe das mit der Schnur ja auch als Tip geschrieben, zumindest auf die
    Frage bezogen. Das hat nichts damit zu tun, daß jemand irgendwo auf der
    Wiese....

    Zitat

    Original von charlyschwarz
    Ich kann mir vorstellen das er in Titz das erste Mal gesichtet und geflogen wurde.


    Nein. Den blauen und den grünen (türkis?) gab es schon in Wittenberg.
    Fotos habe ich auch gemacht, aber damals war noch nicht mal so richtig
    sicher, ob er nun genesis heißen wird oder net, wenn ich das richtig ver-
    standen habe. Die Daten bezogen sich auf "etwa 220cm" und CAD-Made.


    Aber man muß ja nicht über ungelegte Eier reden, oder?

    Die Leitkanten vom Genesis sind minimal gebogen, so wie es aussieht.
    Die des JTM etwas mehr, aber dennoch nur schwach...
    siehe:


    der LTM (habe ich auch in Wittenberg geflogen) ließ sich nicht so gut tricksen, kann es aber - wenn man es drauf anlegt - mit jedem aldi-bomber aufnehmen, zumindest von der lautstärke her. auf meinen spruch zu jens es sei mittagspause hat er erst so richtig angefangen 8-)
    Ist mir persönlich aber zu groß.


    Ich finde der Genesis ist für seine größe doch sehr einfach zu steuern, präzise und extrem tricky, fliegt sehr langsam, macht aber flicflacs sehr gut, super einfach in den pancake zu bekommen, fade kein thema...
    im Großen und Ganzen vergleichbar mit dem JTM, der fliegt ähnlich langsam und hat im Vergleich zu High Level, Jacky & Co. doch eine grade Leitkante.


    Der Genesis legt sich leichter in den Pancake, aber die Flugeigenschaften sind im wesentlichen nicht unterschiedlich.


    werde mir wohl die ganze sammlung holen :)

    Hallo,


    das landen ist ganz einfach! Du mußt ihn danach nur mit der Nase aus der Wiese ziehen und wieder umdrehen...


    das wird schon...


    Denk dran: Der Drache fliegt in Richtung der Nase. Er fliegt nach oben, wenn die Nase nach oben zeigt. Er fliegt NICHT nach oben, wenn Du deine Arme nach oben nimmst :) Damit hatte ich am Anfang zu tun...

    Noch ein Tip: Nimm Schlaufen, keine blöden Kunststoffspulen und nimm vor allem GLEICHLANGE Schnüre...


    lach... bei dem was letztes Wochenende an Aldi-Bombern rumflog... oh je. bei einem war eine Schnur ca 1m länger, die hat der Pilot dann auf die fesche Spule aufgewickelt, sich aber gewundert warum der es nicht so gut macht :(


    voll die Wäscheleine auch noch...

    Zitat

    Original von orange4u
    mir würd's langen wenn du über deine post genau nach denkst,vieleicht auch mit der ganzen familie ;)


    alle im Heim...


    aber für den Spruch beiß ich Dir bei nächster Gelegenheit in den TT :L