Ralph:
Dein Tip klingt nicht schlecht, allerdings bin ich da grundsätzlich anderer Meinung. Ich habe heute meinen JitB zuerst an spectra 50daN 35m geflogen, der hat sich oft genug darin verwickelt, dadurch, daß bei schwereren Leinen diese am durchhängen sind.
Habe dann professional 38daN 30m rangeklemmt und alles ging hervorragend, außer daß ich beim Backspin ab und an nicht genug slack gegeben habe und er dadurch abgeschmiert ist.
ich finde eine direkte Steuerung bei dem Drachen wesentlich einfach zu handhaben, als eine Dehnung überbrücken zu müssen, weil die Strippe am durchhängen ist.
Also: Genug Slack, voll gestreckte Schnur (zur Not mal eine professional kaufen, die sind 1a!)
Ansonsten fliegt sich der JitB sehr gut und einfach, mit dem Merlin hatte ich heute mehr Probleme.
Eine kurze Schnur ist eher hinderlich, wie ich finde. Bei 30m Strippe hast Du sehr viel Zeit die Tricks in Ruhe zu üben, bevor er auf dem Boden ankommt, bei 15m und einem großen Drachen wie dem JitB muß man wirklich sehr langsam und gefühlvoll ziehen... (ist nicht so 100%ig meine Art...)
Welche Schnur verwendest Du denn, Ulf?