Beiträge von Axel

    ähä... danke schon mal, axel, aber ... ähm... wie meinst du Waage verstellen? kürzen oder wie? oder wo?


    mit dem anderen hat der Backspin heute geklappt, ich hoffe, es war auch einer...
    oder? im Fade: linker flügel (von mir aus, also rechter vom drachen) runter, deshalb
    rechts gezupt und schnur locker gelassen an beiden seiten und schon hat er sich
    gedreht. sah zwar noch komisch aus, aber immerhin.


    der L2 hat es nicht gemacht, fliegt aber anders - zumindest der verstellte legt sich nicht mehr in den fade, wenn man ihn mit dem "pop up launch" starten will und dann gleich locker läßt. der spatet eher :)
    - Editiert von Axel am 18.09.2004, 23:13 -

    Zitat

    Original von TORA
    bei ( u.a.)http://www.globetrotter.de ,gibt es auch


    ah ja, ich weiß, es ist ein wenig am Thema vorbei, aber wenn wir mal grade bei Thema Globetrottel sind, will ich mich mal beschweren: Diese Bude bietet unter anderem Artikel einer Firma Jack Wolfs*** an. Ich habe mir einen Katalog zusenden lassen und wollte 8 Tage nach Empfang bestellen. Da war allerdings der "neue" Katalog schon draußen und von der bestellten Ware war GAR NICHTS mehr lieferbar.


    toller Laden.


    so, zurück zum Thema. Windmesser hin, Windmesser her, kommt es nicht drauf an, bei wieviel Wind sich der Drache für mich gut fliegt? Hat man sowas nicht im Gefühl? Hat der Drache nicht eine Knotenleiter?


    NEIN! und deshalb: Wozu nen Windmesser?


    axel

    Zitat

    Original von Nobby
    Versteh' ich nicht. Wenn ein L2 fliegt wie alte Autoreifen, dann flieg' ich ab sofort nur noch Autoreifen :-O , bitte die Frage etwas prazisieren.


    Nun gut. Nimmt man einen Seriendrachen besagter Marke und verändert ihn dergestalt, daß die äußeren Standoffpositionen an der Leitkante präzise den Vorgaben des Herrn Winter entsprechen, so gewinnt der Drache zwar hinsichtlich seiner Fähigkeit, einen sog. "Backspin" auszuführen, jedoch verliert er meines Erachtens nach an anderen, wesentlichen Flugeigenschaften. So lassen sich zum Beispiel "Pancake", "Fade" und "Backflip" nicht unerheblich komplizierter ausführen als vorher.


    Die Hinzuziehung fremder Meinungen bestätigte dies.


    Geht des so? :-O :D :-O

    Hallo,


    habe mal eine Frage:
    Der Level Two soll ja wohl keinen Backspin können. Ich auch nicht, deswegen paßt der Drache zu mir, so meine Meinung bisher. Langsam würde ich das doch aber gerne versuchen.


    Kann mir jemand genau sagen,
    1.) ob er es wirklich nicht kann,
    2.) ob man ihn so einstellen kann, daß er es kann,
    3.) kann man ihn so einstellen, daß er nicht fliegt wie zwei alte autoreifen, das war bisher immer irgendwie das problem an den verstellversuchen.


    Vielleicht möchte doch jemand noch kurz drüber paraphrasieren, WORAN es eigentlich liegt, daß das Dingens das nicht kann. Ist doch sonst so ein wunderschöner und günstiger Drachen..


    mfg


    axel

    Zitat

    Original von Feierstarter
    DAS oder DAS so anschaue, denke ich kann man mit ihm ne Menge machen! :-o


    Na dann schau dir mal das Video vom sagenumwobenen


    Level One: * * * 21st Century * * *


    an, der geht ab wie Schmidts Katze. Schau nur, wie schön er Backspinnt und all die anderen Sachen (die beim Phoenix so langsam aussehen) in graziler, ja sogar einzigartiger Weise auszuführen vermag!


    Ich würde also den 21st Century gleich ganz oben mit auf die Liste nehmen!


    Als gut gemeinter Tip...


    weitere Infos zum C21 gibt es hier...

    Charly-Axel:


    Das Ding fliegt einfach viel zu steif, stallt nicht so richtig gut. Meiner Meinung nach eher ein Allrounder als ein Trickser. Aber wer mit dem Jack in the Box gut klarkommt, ist mit einem Merlin sehr gut bedient...


    Hast Du da einen C21 auf dem kleinen Bild?


    Axel

    Zitat

    Original von IndoorJo
    [Mag sein, aber der JitB macht auch alles, was der Merlin macht. Dann soll er halt üben -D


    Wie viele Drachen besitzt Du, die theoretisch alle das Gleiche können?
    Hast Du immer nur einen? Oder vielleicht doch mal einen mehr?


    Jeder fängt irgendwie klein an, oder nicht? :D

    Der Merlin ist als "standard" bereits eine Leichtwindversion. Das ist soweit ich weiß auch nur bei diesem Modell so, bei den anderen nicht.


    ich würde das danach entscheiden, was Du in Deiner Region für einen Wind hast. Oft wenig Wind: Merlin, oft mittlerer Wind Merlin exception (das ist der für normalwind) und bei richtig starkem wind: Merlin vented.


    falls Du noch was zum basteln für Weihnachten suchst, ist der Phoenix genau richtig. Das Gestänge geht dann im Sommer übrigens hervorragend für Tomatenpflanzen zum anbinden.


    Kennst Du nicht jemanden, der einen Merlin besitzt? Vielleicht darfst Du ihn mal fliegen, dann kannst Du herausbekommen, ob er was für dich ist. Der Jack ist normalerweise ein wenig träger, fliegt sich aber ähnlich...

    Zitat

    Original von StegMich
    ... mal wieder eine Climax-Frage:


    Ich habe ein paar gelbe (Extreme) und rote (Protec) Climax-Leinensets. Dann gibt es noch die lilane Professional-Serie. Für welchen Einsatzbereich ist welche Leine gedacht bzw. was ist besonders charakteristisch für den jeweiligen Leinentyp? Mir fällt die Wahl der richtigen Leine nicht allzu leicht...


    ich habe diese "babylila" farbenen. die verwickeln sich nicht, verziehen sich nicht (oder für mich unmerklich) und auch 38daN halten eine ganze Menge aus :-O
    kann ich nur empfehlen.


    die blauen, die ich noch habe sind gut, aber die lila sind besser. die roten gehen grade so, verhakeln sich ab und an.


    also: LILA :)