Moin Heiko,
danke fürs Einbetten. Einfach den Link reinklatschen hatte ich auch versucht, wollte aber
irgendwie trotzdem nicht klappen.
Sollte wohl doch mal die Haare von blond auf schwarz umfärben...
Moin Heiko,
danke fürs Einbetten. Einfach den Link reinklatschen hatte ich auch versucht, wollte aber
irgendwie trotzdem nicht klappen.
Sollte wohl doch mal die Haare von blond auf schwarz umfärben...
Hat mal wieder was gedauert, aber nun ist auch mein kleines Filmchen fertig, das beim geneigten Betrachter hoffentlich die Erinnerungen an das Kitefliers Meeting aufzufrischen vermag. Aber schaut selbst:
32. International Kitefliers Meeting
Mist, das mit dem Einbetten krieg' ich irgendwie nicht hin. Müsst Ihr eben den Link klicken, sorry...
LG Michael
ModEdit: ich bin mal so frei...
Michael, einfach die Linkadresse einfügen, nichts anklicken, nur einfügen:
MichaelH hat einen neuen Termin erstellt:
5. Drachenfestival Norderstedt
ZitatSchon zum 5. Mal findet am Wochenende vom 16. bis 17. Juli das Norderstedter Drachenfest im Stadtpark statt.
Futterbuden und Attraktionen für Kinder machen das Fest für die ganze Familie interessant. Eingebettet in die Anlage des Stadtparks am Nordufer des Stadtparksees bieten sich auch schöne Eindrücke jenseits des Drachensports. Der Eintritt ist wie immer frei; das Parken ist auf den zahlreich vorhandenen Plätzen rundum ebenfalls kostenlos.
Veranstalter des Events ist die Tiedemann Art Production GmbH
www.drachenfestival-on-tour.de
Klasse geworden.
Bei dem Gedanken an diese fummelige Näharbeit werde ich ja gleich ganz fickerig.
Hi Ingo, hi Jürgen,
die Videos sind von Sven Groß, der hier unter dem Nick @Drachennarr bekannt ist.
LG Michael
Ach menno, irgenwie verpenn' ich das immer wieder. Wenigstens kann ich jetzt hier nachträglich gucken...
LG Michael
Hier mal zur Abwechslung bewegte Bilder...
Ja, da hat der Sven einige schöne Videos mit seinem Copter gedreht.
LG Michael
Beim zweiten Bild finde ich besonders schön, wie der Spielplatz so im Grün eingebettet liegt.
Da war ich bisher noch nicht; nur die Paelebjergwanderung habe ich mehrfach gemacht und den Weg auf der Ostseite an der Albue Fuglekoje und dem Berg, dessen Name mir gerade nicht einfällt.
LG Michael
So'n kleines bisschen "PAP light" hatte ich eigentlich auch vorgesehen dieses Jahr. Extra 'ne 6m lange Stange und 'ne Handyhalterung dafür besorgt, einen Kugelkopf adaptiert, in klein getestet - und dann die olle Halterung letztendlich doch zuhause liegengelassen! Und mit nur zwei Händen das Smartphone und die Stange halten und dann auch noch auslösen - klappt nicht wirklich zufriedenstellend. Ich hätt' mögen, als ich das fehlende Teil bemerkte...
Schön, dass wenigstens bei Dir alles geklappt hat, Marcus. Danke fürs Zeigen.
LG Michael
So, das Meeting ist zwar eigentlich vorüber, dennoch sind noch zahlreiche Drachenfreunde auf der Insel, um ihre bunten Begleiter auszulüften. Stellvertretend für den gesamten Tag ein kleiner Auszug der Geschehnisse, die das Drachensteigen zumindest "ungemütlich" machten:
So sah's am 20. Juni 2016 aus:
Morgen soll es aber schon wieder bergauf gehen. Ich drück' uns die Daumen...
LG Michael
Au, das ist bitter...
Hi Sandra,
das ist die wohl klassische Fehleinschätzung der Mehrleinerflieger. Ging mir am Anfang des Drachenhobbies übrigens nicht anders: "Diese Einleiner sind doch öde, gar nix los." Habe dann aber festsgestellt, dass dem nicht unbedingt so ist.
LG, Michael
Na ja, so ganz ist der Regen ja an Fanö auch wieder nicht vorbeigegangen. Aber der Schauer war ja zum Glück recht überschaubar. Mal gucken, wie's die Tage weitergeht...
Schöne Bilder übrigens, auch wenn das Motiv weniger schön ist. Mir gefällt das zweite mit den Montageschiffen für die Windparks besonders gut.
LG Michael
Peter, das war die ideale Zeit für die Aufnahme - die tiefstehende Sonne modelliert die Landschaftsdetails durch Licht und Schatten wunderbar plastisch heraus. Echt starkes Bild!
Noch ein kleiner Nachtrag des Tages:
Kurz nachdem der Grill heute abend abgeräumt war und Ruhe im Garten des Ferienhauses eingekehrt war, hatten wir Besuch am Haus:
Junger Damhirsch mit diversen Zecken im Pelz:
Der junge Bock ließ sich von meiner klickenden Kamera und mir kaum stören, zog dann aber nach einiger Zeit doch gelangweilt von dannen.
LG Michael
Die schwebende Giraffe gefällt mir besonders gut wegen der leicht surrealen Wirkung.
Der Schatten ohne die dazugehörige Giraffe hat auch durchaus eine sehr spezielle Wirkung, weil das Bild sich von vielen üblichen von Drachenfesten deutlich unterscheidet.
LG Michael
Mahlzeit!
Heute war wieder ein echtes Bombenwetter mit Sonne und Wind um 3 bis 4 bft. Der Himmel und der Strand hingen voller bunter Stoffe in jeglicher Couleur, so dass der Rundgang mit Foto und Video eine rechte Freude war:
An der Strandauffahrt Rindby hatten sich einige grell gefärbte Drachen und Windspiele zum "Pinkland" eingefunden:
An gleicher Stelle wurde des kürzlich verstorbenen Lutz Treczoks aka Achter-Lutz gedacht:
Ein ganz besonders schönes Exemplar eines Cassagne-Rads hatte Drachenfreund Willi aus Leipzig am Himmel. Die gezeigten Bilder, die auf buddhistischen Motive zurückgehen, sind allesamt in feinster Manier appliziert! Leider löste sich an einzelnen Stellen die Verklebung zwischen Gestänge und Verbindern, so dass leider eine frühe Landung nötig war:
LG Michael
Der gestrige Tag zeichnete sich durch wunderbares Wetter und leichten Wind aus, der aber abends zum Boltreffen beinahe ganz einschlief. Stellvertretend für den herrlichen Tag ein Bild:
Während an der Westküste der Insel die Drachenfans eifrig den Himmel bunt machen, interessiert das auf der Ostseite im Watt des Hafens von Nordby keinen der chillenden Seehunde:
LG Michael