Beiträge von MichaelH
-
-
Na, dann kleb' ich hier mal ein paar Pixelhaufen ins virtuelle Fanö-Album:
drachenforum.net/wcf/attachment/28399/drachenforum.net/wcf/attachment/28401/drachenforum.net/wcf/attachment/28403/drachenforum.net/wcf/attachment/28400/drachenforum.net/wcf/attachment/28404/drachenforum.net/wcf/attachment/28405/drachenforum.net/wcf/attachment/28406/drachenforum.net/wcf/attachment/28407/drachenforum.net/wcf/attachment/28408/
LG Michael
-
Ja, Montag und Dienstag waren mit Abstand die besten Tage bisher, an denen eigentlich alles passte. Leider müssen wir morgen schon wieder 'gen Heimat reisen. Aber heute haben wir nochmal einiges an buntem Tuch ausgelüftet. Dabei ist auch dieses Bild eines Eulenschwarms (leider nicht unserer) über dem Strand von Fanö Bad entstanden:
Euch, die noch ein wenig bleiben, wünschen wir recht viel Spaß und guten Wind!
LG Michael
-
-
Dieser Schlauchdrachen sieht wirklich witzig aus; danke fürs Nachreichen des Videos, Marcus.
Cool ist der zweite der Tagesdrachen. Der sieht fast aus wie ein noch nicht angezündeter Osterfeuerhaufen. Aber der wird bestimmt immer voll aufgebaut transportiert, oder? Ansonsten wäre das Bestaben wohl eine tagfüllende Angelegenheit...
Auf jeden Fall vielen Dank für Deine immer wieder sehenswerte Dokumentation von Cervia, Marcus!
LG Michael
-
Wie das Leben manchmal so spielt: Im sonst so sonnenverwöhnten Italien alles grau in grau und trübe und auf Fanö über das ganze Osterwochenende nur Bombenwetter.
Danke fürs Zeigen, Marcus - und hoffentlich kein Regen. Ich drücke jedenfalls die Daumen!
LG Michael
P.S.: Den mit den roten Schläuchen würde ich ja gern mal in Bewegung sehen. Hast Du da evtl. einen kleinen Clip?
-
Marcus, Deine schönen Cervia-Berichte nerven mitnichten.
Da kommt im Gegenteil endlich mal wieder ein klein wenig mehr Leben in den hiesigen Einleinerbereich, der, wie man hört, mittlerweile wohl überwiegend bei Facebook stattfinden soll.
Also gern weiter so feine Dokumentation der Geschehnisse in Italien, mich freut's.
LG Michael
-
Na ja, Atlantik ist ja auch nicht wirklich falsch, schließlich ist die Nordsee ein Nebenmeer des Atlantischen Ozeans:
https://de.wikipedia.org/wiki/NordseeLG Michael
-
Sieht richtig gut aus.
Wie hast du das denn genau gemacht? Das ist freihand so schön bestimmt nahezu unmöglich, Siebdruck kann ich mir auch nicht so einfach vorstellen bei einem bereits bestehenden Drachen. Jedenfalls schön gestochen scharf ohne erkennbare Ausfransungen. Klasse!
LG Michael
-
Moin Moin,
gefällt mir ganz ausgezeichnet, Deine schwebende Schattenfeder!
Schön, überhaupt mal wieder etwas Neues im Einleinerbereich zu sehen. Klasse!Gruß aus Norderstedt nach Norderstedt
Michael -
Erinnert mich irgendwie an die Schwärme von Sentinels aus der Matrixreihe.
LG Michael
-
Das Gelände dort ist ziemlich überschaubar.
Mit dem Hinweis auf die Fahnen sollte man dich sicher leicht finden.Mal gucken, vielleicht schaue ich auch mal auf dem Fest vorbei.
Jedenfalls viel Spaß allen, die teilnehmen!
LG Michael
-
"Agonie des Drachens" ging mir da durch den Kopf, als er sich so theatralisch auf dem Rücken wand...
Ein absolut cooles Vieh, nur wenig kompatibel mit meinem Geldbeutel. Schade.
LG Michael
-
Hallo Thomas,
im Grunde hast Du Dir zusammen mit Andreas die Frage schon selbst beantwortet.
Die dünnen GFK-Stäbe sind in den oberen Längsnähten der Zellen vernäht, um das Zusammenfalten der Zellen zu verhindern. Zum Transport nimmt man diese Stäbe zu einem Büdel zusammen und biegt das dann u-förmig auf die halbe Länge des Drachens zusammen. Um Dir vom zusammengelegten Drachen ein Bild zu machen, kannst Du mal unter Gomberg Kites ca. im unteren Drittel der Seite schauen, da biegt jemand einen vergleichbaren, nur etwas größeren "Super Sled" zusammen.
Ich brauche beim Zusammenpacken der 24er und des 36er Sleds nicht mal den Boden zu berühren, was bei feuchtem Strand manchmal ganz günstig sein kann.LG Michael
-
Jede Art von Lifter hat ihre Anhänger.
Mir ganz persönlich jedoch haben es vom Preis-/Leistungsverhältnis wie Jens die Premier Power Sleds in 24er Größe besonders angetan.
Bei passendem Wind liften die schon mal zwei 5m-Turbinen oder die Knüpferschlange, ohne zu monstermäßige Zugkräfte zu erzeugen. Ich bin halt nicht der Typ, dem die Zugdrachen nicht groß und zugkräftig genug sein können. Statt in eine Leine x große Schmuckteile einzuhängen, stelle ich lieber einen oder zwei Lifter mehr an den Himmel.
In meinem Fundus finden sich 3 Premier-Sleds 24er und ein 36er, die allesamt ohne jedes Problem von knapp 2 bis an die 6 bft zuverlässig fliegen. Ich hab' zwar auch noch einen rotgelben 24er von CiM im Drachensack, doch der ist bisher nicht einmal vernünftig zum Fliegen zu bringen gewesen.
LG Michael
-
Gut zu sehen, dass alles wie gewohnt läuft, vor allem das Wetter...
Viel Spaß noch Euch allen auf der schönsten Sandbank der Welt!
LG Michael
-
Wirklich total schöne Drachen, alle drei! Mein Lob an die Schöpfer.
Aber richtig toll gefallen mir aus fotografischer Sicht vor allem die Bolfotos, Marcus.
LG Michael
-
Sind wir hier im Kopterforum oder was??
Na ja, will mal so sagen: Im Bereich der Drachenenthusiasten sind ja die Kopterflieger auch nicht extrem selten anzutreffen. Insofern fand ich meine bescheidene Frage gar nicht so blasphemisch, Drachenforum hin oder her.
-
Wer gestern anreisen wollte, erlebte eine böse Überraschung.
Es fand sich aber genug Zeit, ein Erinnerungsfoto zu knipsenGanz schön was los. Aber wenn ich an meinen ersten Fanöaufenthalt Anfang der Neunziger zurückdenke...
Da standen die unzähligen Autos in der Warteharfe, den gesamten Dokvej hoch, links den Adgangsvejen entlang
und wieder links in den D.Lauritzens Vej. Kann mich nicht mehr an die genaue Wartedauer erinnern, aber es kam
mir unendlich lang vor, zumal der Fährtakt wegen der damals noch nicht verkürzten Fahrrinne ja zusätzlich noch
um einiges länger war.LG Michael
P.S.: Ach ja, interessehalber, das Foto - Drachen oder Kopter?
-
Trotz Deiner späten Ankunft ging die frisch gefaltete Sonne noch einmal auf. Klasse!
Und danke für das Berichten; ein Highlight des Jahres im Einleinerbereich des Forums, zumindest für mich.LG Michael