Beiträge von Crush

    Habe ich nicht nach geguckt, aber auf der Homepage ist nichts von ihm zu sehen. Ich wollte eigentlich bei Drachenshop Ahlert bestellen, da war er für 59,99 im Angebot, aber ich Trottel habe die Email nicht gesendet sondern in den Entwurfsordner gepackt, und 2 Tage später waren alle weg. Ansonsten ist der wohl gerade nicht liegerbar, erst wieder ab März oder so. Und bei Ryll ist wohl einer zurückgekommen oder nicht bezahlt worden. Die Differenz ist zwar immer noch ärgerlich, aber immer noch günstiger als UVP. Dann mal auf schön viel Wind hoffen und dass das Material hält, was es verspricht. Der Bericht aus der Kite & Friends hat mich jedenfalls sehr in der Kaufentscheidung bestätigt.

    Ich habe mir jetzt auch einen bei Michael Ryll bestellt... Huiuiuiui mal gucken wann er ankommt. Ich versuchs erstmal ohne die ganzen Austauschteile, kann ich ja immer noch wechseln, falls mir was um die Ohren fliegen sollte.

    ich wollte es mal mit Inlinern auf dem Radweg hinterm Deich Richtung Eidersperrwerk probieren. Bin im Sommer aber noch nicht dazu gekommen. Aber vielleicht wirds ja mal was...

    Ich möchte auch mal meine Anerkennung vor der Aufgabe und dessen Durchführer ausdrücken. Ich kenne mich ein wenig damit aus, da ich während meiner Abschlussarbeit 6 Monate lang Gummistäbchen für Lebensdauertests malträtiert habe (übrigens auch auf Maschinen von Zwick/Röll ;) ). Da liefen manche Tests zwar durchaus eine Woche, und ich hatte pro Lauf 32 Proben auszuwerten, aber der im Nachhinein folgende analytische Aufwand ist vergleichbar.


    Aber müssten sowas nicht wie Hersteller der Leinen übernehmen? Oder waren sie nicht überrascht von deinen Ergebnissen, weil sie diese schon kannten?

    Ich habe beim ersten mal auch einen Schreck bekommen und an die Leinen gedacht (es hängen immerhin knapp 90kp am unteren Ende ;) )... Ich habe mich ja auch nicht gegengestemmt, sondern eher die Böen damit ausgeglichen. Aber wenns dazu kam (bis jetzt 2 mal) habe ich sie dann doch lieber eingepackt. Ich will nicht die Obergrenze austesten bis es kracht :O

    Zitat von Chris79

    Hab mich schon geärgert das ich's nicht gemacht habe!!


    Hui, jetzt ist sie wirklich raus aus dem Angebot, nachdem sie doch recht lange drinstand für den Preis... Ich habe mir bewusst die Pro geholt, da ich einen reinen Trickser ohne viel Zug haben wollte (Bei 4-5 Bft zieht sie mich trotzdem ein paar Meter). Ich habs nicht bereut.

    Das habe ich mich auch schon gefragt, aber zwecks Snowboarden (wenn denn mal der Schnee kommt)... Ich muss die Woche noch zur Tourismuszentrale, dann kann ich das ja mal in Erfahrung bringen.

    Wäre doch mal für die Trickflug-Unwissenden schön, wenn mal jemand die ersten 1-2 Meter der Flugleinen mit irgendwas auffälligen (neofarben) ummanteln würde. Dann könnte man sehen, wie sich die Leinen bei den verschiedenen Tricks um den Drachen wickeln... Vielleicht macht das ja mal jemand (oder hat es schon)

    Wenn der Horizont in der Bildmitte liegt, muss da nicks gerade gebogen werden. Egal ob Fisheye oder Weitwinkel, das Kreuz der Seitenhalbierenden ist immer unverzerrt.
    Im ersten Bild liegt der Horizont leicht oberhalb der Mitte und ist deswegen gekrümmt.



    (aus Wikipedia)