Beiträge von Crush
-
-
-
Mhh, auf den Bildern scheint es genauso zu sein, wie bei deinem...
-
Vielleicht würde es helfen, die Schlaufe vor der Spreize zu verlegen. So wie jetzt, ist beim Flug eine ständige Zugbelastung auf dem Kreuz, da die Spreize nach vorn gezogen wird. Wenn die Schlaufe von unten vor dem Kreuz langliefe, sollte das nicht mehr passieren. Das ist eine rein mechanische Meinung, wie sich das auf das Flugverhalten auswirkt, kann ich nicht sagen.
-
Zitat von Nasenbaer0815
Hallo Uwe,
hast Du nicht den 3.0 neu gekauft ? Das lese ich so.
Es gibt hier Leute, die sich die Finger nach dem UL lecken.
Und Du willst den wieder auf Standard umbauen ... :=(.
Gruß, JörgNein, habe ihn hier im Forum erstanden. Ich wollte ja was für leichten Wind, aber als ich die Power gespürt habe bei 3Bft war ich etwas traurig, dass mit dem UL schon bei 4 Bft Schluss sein sollte. Mal gucken, ob ichs überhaupt mache. War nur eine Überlegung. Werde erstmal das Gespann zusammenbauen wenn meine Edelrid Leinen angekommen sind. Und zum Toben habe ich ja noch meine Beamer...
-
Na das beruhigt mich ja schonmal. Werde morgen mal mit Michael telefonieren und fragen, was mit Umbau auf Standard ist. Denke nicht, dass er mit 8mm Spreizen meine 90kg auf Dauer abschleppen kann...
-
Ja, ich geh auch nicht im Sonntagsanzug raus, aber sieht schon blöd aus, wenn man dann beim Schönfliegen ohne Leder mit nem weißen Hintern dasteht :-O
Ich werds außen mal mit dem Fett probieren, und innen hoffen, dass sich das mit der Farbe von selbst erledigt. Eventuell vor dem Fetten mal mit ner Bürste und Wasser dran. -
Ich habe noch aus dem Schuhladen eine Dose mit farblosen Fett, würde das auch gehen? Nur mit Lappen auftragen und verreiben oder mit Bürste?
-
Moin,
da ich letztens mein neues Arschleder ausprobieren durfte, stellte sich gleich ein kleiner Wermutstropfen ein. Irgendwie färbte das Leder weiß/grau auf meine Hose ab und ließ Wasser durch.
Das mit dem Wasser ist klar, da Leder ja nicht von selbst wasserabweisend ist. Aber das mit der Farbe ist schon ärgerlich.
Sind euche Leder auch gefärbt gewesen, welche danach auf der Kleidung zu finden war?Kann ich das Leder einfach auf der Außenseite mit Lederschuh-Imprägnierspray behandeln? Oder habt ihr andere Tips.
-
Nehmt doch eine Kette aus den Herzen von René Maier
Macht einen schönen Eindruck und man muss nicht drucken, um einen tollen Effekt zu haben...Wenns ein Druck sein muss, könnte dieser Threat vielleicht weiterhelfen.
-
Ist das bei deinem nicht so? Ich glaube ich muss mal Michael Tiedtke schreiben.
Edith ist noch was eingefallen: Macht es Sinn, die 8er Spreizen des UL mit 6ern aufzufütter um auch bei mehr als 4Bft fliegen zu können, oder sollte man lieber dann auf 10mm umbauen?
- Editiert von Crush am 03.06.2014, 11:28 - -
Kleines Update: Habe heute mal den Knoten vom oberen und inneren Waagschenkel gelöst und die Leine nach oben rausgezogen, auf beiden Seiten ca. 1cm oben verlängert. Dreht jetzt wesentlich enger, aber immer noch nicht im Segel sondern leicht außerhalb der Spitze. Dafür überdreht er schneller und startet schlechter, aber er ruckelt auf der Geraden nicht mehr so merklich. Naja, mal gucken ob ich ihn irgendwie an das Flugbild des 3.0 angleichen kann. Der dreht nämlich ungefähr um den äußeren Standoff. Oder ist das fürs Gespann nicht ganz so wichtig, dass beide nicht 100%ig gleich drehen?
-
Ochgottchen, den 0.6 möchte man ja spontan in den Arm nehmen und sagen: "du wächst noch..." :-O
-
Sooo, heute war es dann soweit, das Paket kam endlich an und abends gleich mal los zum Strand. Was soll ich sagen, einfach schön. Der 3.0 packt auch bei wenig Wind kräftig zu, dreht herlich sein Spins und macht auf der Geraden eine Fahrt wie auf Schinen.
Was mir aufgefallen ist, und nachdem ichs beim 3.0 bemerkt habe auch beim 2.2, dass das Segel ein knarzendes Geräusch abgibt, wenn Druck aus dem Segel kommt, z.B im Zenit oder am WFR. Hört sich an, als ob Tuch über Gummi reibt. Könnten das die Muffen der Leitkanten sein, die am Dacron schuppern? Ist eucht das auch aufgefallen, muss ich daran was ändern, schädlich fürs Tuch? -
Zum Abschleppen wären dann je nach Wind die 3.0 oder die 4.0 die in die engere Wahl zu ziehen. Meine IV 4.0 zieht mich jedenfalls ab oberen 3Bft aufwärts locker weg (92kg)...
-
Wer hat eigentlich (außer Günter natürlich) den größten Wolsing nachgebaut?
-
Hehe, warum nicht eine zweite Achse und einen kleinen E-Motor dran und ab geht die Luzie
-
Kommt durch die Slowmo-Takes richtig gut... :H: Schöner Spot, schönes Video.
-
Brauchen die Tampen dann Knotenleitern zum Trimmen, oder reicht es, wenn alle Leinen exakt gleich lang sind? Reichen 25cm Ausgangslänge (Schnurlänge vor dem Knüpfen) aus für einen Tampen?
-
Liros DSL? Hmm Drachennest hat nur 70 oder 140 daN