Worauf du dich verlassen kannst Günter!
Beiträge von Crush
-
-
Habe gestern schonmal den ersten Teil vom Zubehör abgeholt, wenn das Paket von Ryll kommt, kanns losgehen
-
Hehe, die kriegt n Drachen an die Hand und gut is... 8-) hoch die Tassen Günter (!)
-
Japp. Ich baue zwar einen mit LK 82.5 aber Kiel bleibt 6mm.
-
Moin, ich habe gerade den Bauplan nicht zur Hand und wollte mir heute im Baumarkt Gewebeschlauch kaufen. Kann mir jemand die Größe verraten? Danke
-
Moin Günter, wie immer pünklich ein paar schöne Bilder zum Sonntag. Nach dem 12er kommt der 9er oder irre ich mich?
-
Ist aber auch n stolzer Preis für n Stück Rohr mit Loch und Kringelblech am Ende...
-
Ja, ging super. Wurde dann nur recht schnell hart, man darf nicht trödeln. Erst den Boden und die Ränder des Lochs schön mit etwas Knete einmassiert, dass kleine Hohlräume ausgefüllt werden. Dann bis zum ursprünglichen Rand aufgefüllt. Nach 15 Minuten ist das Zeug wie Zement. Ich habe vorher an einem kleinen Klumpen getest, wie es sich beim Schrauben verhält. Man sollte vor dem kompletten Abbinden die Schrauben schon fest bis zum Ende reindehen, da es sonst bröckelt. Die letzte 1/4 Umdrehung kann man dann machen, wenns fest ist.
-
Endlich kann ich sie auch nutzen... Dann kanns losgehen mit dem ersten Drachen
-
Nachdem DHL den Schrank "spezial aufgewertet" hat...
Aus:
Mach wieder: Lose Holzreste rausgekratzt bis fester Untergrund vorhanden war und dann mit Pattex Power Knete wieder aufgefüllt, Scharnier reingedrück, leicht anziehen lassen, Schrauben vorsichtig eindrehen. Weiter anziehen lassen und Schrauben nochmal festziehen. Hält auf den ersten Blick super. Mal gucken wie es sich im Langzeittest behauptet. Da die Knete aber sowohl am Holz, als auch am Scharnier haftet, sollte das Ganze schon Halt haben.
Endergebnis:
- Editiert von Crush am 13.12.2014, 23:12 - -
röööschdööösch 8-)
-
Ja, aber keinen Händler, wie du empfohlen hast. Der nächste bei den kleinen Anzeigen ist auch 150km weg...
Nicht streiten, schön lieb sein
Ich werde jetzt erstmal reparieren, gucken wie das läuft und mich dann später nochmal um die Farbe kümmern.Danke für die Tips :H:
-
-
Wenn man die Beschreibung auf der Homepage durchliest, sollen diese Anlagen wohl in nicht erschlossenen Gebieten eingesetzt werden, um Dieselgeneratoren zu ersetzen. Dafür ist es schon eine gute und attraktive Entwicklung.
-
Weil der Schrank kaputt ist, repariert werden muss, und mir von der Optik her nicht so im Wohnzimmer gefällt. Wenn ich ein Arbeitszimmer hätte, wärs mir egal, aber so...
-
Moin, täusche ich mich, oder gibt es Parkettlack nur als Klarlack? Ich habe im Baumarkt nichts anderes gefunden? Ich wollte eigentlich, dass der Schrank weiß wird. Oder kann ich den Schrank nur mit weißer Lasur farblich gestalten und dann mit Parkettlack drüber. Gibts da nicht eine "1-Topf-Lösung"?
-
Rööschdöösch... Cool, hast pm...
-
Moin, hat von den Nachtflug-Bastlern zufällig jemand eine grüne LED in 5mm über? Sollte so 3.2 bis 3.4 Volt haben. Ich habe einen Baukausten für Schaltungen geschenkt bekommen und die erste LED ohne Vorwiederstand durchgebraten :peinlich: . Blöd nur, dass alles weitere darauf aufbaut... Und 5€ Versand für eine 0.32€ LED finde ich übertrieben...
-
Ok, damit kann ich schonmal was anfangen, Danke. Immer her mit weiteren Meinungen / Erfahrungen.
-