Wird der jetzt zur Pflichtausstattung in jedem KFZ? Sieht schick aus, macht bestimmt was her bei Sonnenschein, Sonnenbrille nicht vergessen! :H:
Beiträge von Crush
-
-
Na denn... Wenn die Stabilität nicht leidet, gehts ja. Warum sollte auch nur der Mensch in Würde altern dürfen, wenn man einem Drachen seine Flugjahr(zehnt)e auch mal ansehen darf :H:
-
UV-Strahlen und Sauerstoff fordern nach den Jahren schonmal ihren Tribut. Je nach Intensität und Dauer deren Aussetzung gehts schneller oder langsamer. Vielleicht einzelne Panele rauslösen und neu einnähen??
-
Gibs zu, du hältst dir ein paar Leibeigene im Keller
Aber ich kenne das, wenn man mal drin ist im Bauen, ist die Uhr auch egal. Ich habe letztens um 2:21 die letzten Naht gesetzt :SLEEP: -
Nee, war 3fach Zickzack...
-
-
Schade, dass es keine Füllstandsanzeige für die Unterfadenspule gibt. Mir ist gestern beim LK annähen der Unterfaden ausgegangen. Wäre nicht ganz so problematisch, wenn ich nicht gerade mit Topspeed voll am durchziehen gewesen wäre und erstmal 40cm nur Löcher produziert hätte, bevor ichs gemerkt habe :logo:
Die vorgestanzten Löcher beim 2. Gang wieder zu treffen hat auch nur mäßig funktioniert. Ein bisschen Schwund ist immer. Wäre ja auch zu schön gewesen einen fast perfekten Kite fertig zu bekommen... -
-
Ja, war am Anfang auch skeptisch, aber beim Bauen gefiels mir dann immer besser. Habe ihn komplett mit geschlossenen Kappnähten gebaut. Beim Saum habe ich meinen neuen Saumapparillo ausprobiert, funzt auch super und ich habe nicht mehr das geklebe. :H:
-
Jo, danke.
Schnell noch eine Frage, man munkelt, dass mein kleiner bald einen großen Bruder bekommt
reicht es die Schlaufe für die LK-Abspannung nur auf eine Seite der Dacrontasche zu nähen, oder muss das durch beide Lagen durchgehen? -
Ich hatte nach den ersten Startversuchen schon Angst, dass irgendwas nicht stimmt, aber nachdem er dann so sauber gelaufen ist, hab ichs mal auf mich geschoben. Beim Jungfernflug war auch noch ne Schippe mehr Wind. Ich versuche beim nächsten Mal, die Drachen irgendwie zum Kippen zu kriegen, zur Not stecke ich 2 Stäbe schräg in den Boden.
-
Heute war wieder etwas Zeit für kleinen Ausritt, leider war ohne anwerfen heut kein Start möglich. Ich muss mir irgendwas basteln für den Strand, denn Kippstart ist hier unmöglich. Ich probiers nächstes mal mit einem kleine Sandhaufen vor dem Kite. Mit anwerfen hat bein ersten Mal geklappt und er zog wie gewohnt satt seinen Bahnen. Heute etwas leichtere Leinen, hat sich gleich gelohnt. Beim spinnen darf keine Leine drucklos werden, sonst kommt er sofort ins trudeln, will aktiv geflogen werden.
http://www.youtube.com/watch?v=imFIsB_oMEs -
Hammer Bilder von Hammer Drachen!!! Heute ist Traumwetter (pralle Sonne und 4-5 Bft), ich komme gerade vom Strand mit dem kleinen BFast und ich freue mich sooo auf das Wolsingtreffen.
Hier noch das Video vom kleinen Flitzer
http://www.youtube.com/watch?v=imFIsB_oMEs
- Editiert von Crush am 22.02.2015, 15:01 - -
Zitat von Buhmann
und wenn sie vernäht ist?
Na Naht auftrennen und ab geht die Post :L Nee, dann neue kaufen :H:
-
Versuche doch, die Knoten der alten Mantelschnur zu öffnen, dann kannst du sie wiederverwenden.
-
Eher nicht, da die ganzen Querstreben fehlen, kann mich aber auch täuschen...
Zitat von Helmut BHallo
kann es sein das der 4-Liner Croissant de Lune in Kite Plan Base so etwas ähnliches ist? Kennt den jemand?
Grüße aus dem Vogelsberg
Helmut -
Selbst wenns da grad nicht passen sollte, das Bild habe ich gerade in Paint aus dem Gedächtnis fix hingewurschtelt
Aber ich hätte dir auch so geglaubt. :H: Bin gerade erstaunt, wie gut die Teile zusammenpassen, warum mache ich noch Schablonen :logo:, kann doch gleich alles freihand aus dem Tuch schneiden 8-)
-
Hui danke. Hast du meine Vorlage extra ausgedruckt :H: Sowas ähnliches hatte ich mir auch überlegt, ich dachte, das kleine Dreieck, was oben am oberen Panel über das untere Panel herausragt, müsste 15mm Schenkel haben, ist aber auch nur in Sonderfällen so, und nicht allgemein gültig. Aber deine Variante sieht besser aus. Dann habe ich auch gleich eine Linie für die Naht, oder ich mache mir einen kleinen "Anschlag" auf die Stichplatte (ein Stück farbiges Tape 15mm von der Nadel entfernt...)
Man muss schon einiges beachten... :kirre: -
Ich hänge mich einfach mal an diesen threat ran. Ich wollte gestern anfangen und meinen ersten Drachen mit Kappnaht nähen. Zum Glück habe ich nicht gleich angefangen sonst wärs in die Hose gegangen. Ich habe alle Panele mit 15mm Zugabe versehen und will die geschlossene (asymmetrische) nähen. Jetzt mein Denkfehler: Ich hatte vor die Panele einfach an den Außenkanten bündig zusammenzulegen, umzuklappen und dann 15mm vom Rand die erste Naht zu setzen, bis mir dann auffiel, dass dann die Panele gar nicht richtig zusammengesetzt wären, sondern einen Versatz an der Stoßkante hätten, also die originalen Eckpunkte nicht direkt aufeinander lägen. Bei geraden Teilen mit 90° an den Ecken hebt sich dieser Effekt auf, aber wenn ich 2 Dreiecke mit unterschiedlichen Winkeln aneinandernähen will, muss ich eines davon über die Kante des anderen hinausschieben. Oder hätte ich die Panele wie rechts im Bild zuschneiden müssen? Dann würde man gleich sehen, wie sie zusammengehören. Dachte beim Zuschnitt aber eher daran, dass so Sollbruchstellen im Stoff entstehen...
-