Beiträge von Onkel

    Ich hab der Verkäuferin nett formuliert gesagt,dass sie sich das Geld behalten soll und ich gerne den Drachen hätte,egal ob kaputt oder nicht.
    Da in jedem Artikel darauf hingewiesen wird das Verkäufer nicht zur Rücknahme verpflichtet ist,sehe ich mich auch nicht in der Pflicht auf den gekauften Artikel zu verzichten.
    Schon alleine weil sie der Meinung ist noch 180,-€ für den Drachen zu bekommen und ich nur 12,27 € dafür bezahlt habe.


    Habe Anzeige erstattet,nachdem ich nen Fall bei Ebay eröffnet habe und nichts getan werden konnte weil ich nicht mit PayPal bezahlt habe.
    Vielleicht sieht ja ein Richter die Sache ähnlich wie ich

    Mir geht diese verarscherei ziemlich auf den Teebeutel :-O
    Ob der Drachen kommt oder nicht,ich hoffe das so ein Mist aufhört.


    Es ist ja vielmehr so,das ich regelrecht gelauert habe auf den Drachen.
    Meine Frau hat ihn dann geschossen,Samstags um halb 5 und jetzt wird mir/uns die Jagdtrophäe vorenthalten. :SLEEP:


    Ich hoffe dieser kleine Knall vor den Bug,wird sie davon abhalten weiter zu betucken,ich war ja nicht der einzige den sie mit den Versandkosten übers Ohr haut.
    Und wenn der Versand nur günstiger als Angegeben war und die Differenz nicht erstattet wurde. :-o

    Update!


    Nachdem ich vergeblich versucht habe,günstigen Versand vorzuschlagen,habe ich den Fall an EBay gemeldet.
    Weil sie den Drachen an Selbstabholer und Paketdienstversand angeboten hat und ich über GMaps die Entfernung überprüfen wollte,habe ich Sie bedroht.
    Sie hat jetzt bei EBay angegeben,den Preis für den Drachen ohne Versandkosten zurück zu überweisen.
    Ich habe kurz darauf hingewiesen,das Verkäufer keine Artikel zurück nehmen müssen,solange der Artikel der Beschreibung entspricht und demnach auch keine Pflicht bestünde vom Kauf zurück zu treten,weil dem Verkäufer der Preis nicht passt.
    Habe jetzt nochmals um Fotos des beschädigten Drachen gebeten und darauf hingewiesen,dass 19,27euro ziemlich dreist währen,da mir der Verkäufer einen Preis von 180,- für den Drachen genannt hat. :-O

    Also heute ist was gaaaaaanz aussergewöhnliches passiert.
    Ich hab mich wieder auf eine nicht ganz so ernste Mail gefreut und jetzt gar nix :-o


    Nicht das der Drachen jetzt wirklich unterwegs ist :-O ,ich wüsste auch nicht wie ich den Tag ohne diese humoristischen Mails überstehen sollte :L


    Soll ich wirklich 13,- Euro für einen Drachen bezahlt haben,der jetzt auch ankommt?
    :D

    Sie hat mir ja wiederholt geschrieben wie viel Sie verkauft,bei Ebay :-O


    Ich hab ihr jetzt geschrieben,dass wenn ich anfange bitter zu werden,mal anonym bei der Arge anrufe und mich mal erkundige ob Sie Geld bekommt von denen und ob ihre EBay Verkäufe mit angibt,es kommt ja jetzt der erste 8-)

    Der Speedring,oder altdeutsch Unterlegscheibe ist in erster Linie dazu gedacht,ein losdrehen der selbsichernden Mutter zu verhindern.
    Wenn man in der Kurve die Achsen belastet verteilt sich die Hauptlast auf die äusseren Räder,wäre der Speedring nicht vorhanden,so könnte sich eine Mutter lösen und eine festlaufen im schlimmsten Falle.
    Wenn die Muttern den äusseren Ring des Lagers überdecken,würde ich zur Vorsicht eine kleine Unterlegscheibe/Speedring unter die Mutter legen.


    Bei meinem Deck sind die Muttern nur etwas größer als der innere Ring des Lagers und durch die Verwendung von Messing Spacern,laufe ich nicht so schnell Gefahr den Spacer beim anschrauben zu quetschen/stauchen.

    Sie hatte geschrieben,das Sie schon andere Drachen verkauft hätte,Gespanne und andere Zweileiner.
    Bei den anderen Käufern hätte Sie immer aufs Porto zahlen müssen,aber nie solche Probleme gehabt. :logo:
    Ich hätte ihr keine Vorschriften zu machen(weil ich ihr iloxx.de vorgeschlagen habe) :-o
    Und zu guter letzt der dumme Hund :(

    Das "Problem" konnte ich auch schon beobachten.
    Bei Nordwind stehe ich zum fliegen meistens auf dem "Dorfhügel",soll heissen höchster Punkt am Platz.
    Bin Binneland Flieger in der Münsterländer Bucht.


    Ich glaube,dass sich der Wind an Erhöhungen aufschiebt und durch ein Wechselspiel von Land- und Luftmassen,kanalisiert wird.
    Dadurch,das auf der einen Seite der Wind "drückt" und auf der anderen "saugt",kommt es mir gefühlt so vor,dass die Windstärke alleine durch Verschiedene Positionen auf unterschiedlichen Höhen variiert.


    Genaue Messergebnisse wären mal eine Interessante Info für alle

    MichaelS kommt der Sache schon ganz nahe :O


    Habe ihr ja gestern angeboten den Drachen für 120,- zurück zu kaufen. :-O
    Heute eine Mail,mit der ich niemals gerechnet hätte:"Der Hund hat den Drachen zerbissen" :worship:


    Habe ihr geschrieben,dass egal ob kaputt oder nicht,der Drachen erstmal zu mir muss.
    Gut das der Halter für von Hunden zerstörte Dinge verantwortlich ist :=(

    Der Drachen steht Versandbereit,zusammen gebaut in St.Augustin.
    Habe am 10.8 eine Infoveranstaltung in Köln-Mühlheim,wegen meiner Reha,also wäre ich auch quasi vor Ort.
    Frage ist nur ob das ganze Sinn macht,wenn sie schon die 3 Euro Mehrkosten für Iloxx kategorisch ablehnt.