Beiträge von Onkel

    Ich hab die Nase von meinen Hawaiian mit einem Symphony Beach Beutel verstärkt :-O


    Aber mal zurück zum Thema:


    Ich hab meinen Reloaded heute das zweite mal an der Luft gehabt und kann nur sagen Bomben Gerät zum fliegen,aber man muss ihn äusserst gut kennen lernen.


    Mir ist heute 2 mal der Fade gelungen.
    Ich habe diverse push/pull Drehungen am Windfensterrand sowie in der Mitte gemacht.
    In den Turtle geht er wohl,dreht sich dann aber nur um 360 Grad verliert Höhe und dann kommt erst wieder,das was ich ihm sage.


    Ich glaube mit dem Reloaded machst Du nichts verkehrtes.
    Ich hab mit einer 1.7er Symphony Beach wieder das fliegen begonnen,hab dann eine kleinere 4 Keiner Matte gehabt und jetzt den Reloaded :D

    Sind das denn die Matrix Stäbe,denn im Online-Shop glänzt die Oberfläche der Stäbe und ist bedruckt?
    Auf der Fieldcard steht halt auch nur 5mm CFK und auf dem LK Stab steht nix drauf.
    Ich frage mich das,weil auf dem Segel auch "LevelOne Matrix" steht.
    - Editiert von Onkel am 26.10.2013, 09:26 -

    Apropos Leitkanten Bruch.....


    Ich will mir Exel Stäbe für die LK zulegen in 5mm natürlich.
    Jetzt meine Frage:
    Bringe ich den Drachen zu stark aus der Balance,wenn ich zunächst nur die kaputte LK ersetze durch eine Exel,oder ist es besser gleich beide zu ändern?

    Spassmaschine hoch 10! :D


    Ich werde das Gefühl nicht los,mit einer vollkommen unbekannten Modedroge,konfrontiert zu sein.
    Beim ersten Start,3 Schritte auf den Kite zu gelaufen und die Lady lag auf dem Rücken.


    Das Gerät ist der Wahnsinn,der absolute!
    Habe heute etwas experimentiert und leider die LK zerlegt bei einer unsanften Landung.


    Hammer Teil!

    Ich klinke mich hier als absoluter Einsteiger ein.
    Landen mit 2 Leinern bekomme ich hin und auch das starten klappt.


    Gestern wurde mir der Reloaded von PAW als absoluter Einsteigertauglich verkauft.
    Ich werde mir jetzt nicht die Mühe machen sämtliche Tricks im Lexikon zu suchen,sondern den Drachen fliegen und kennen lernen.



    Heute kommt der Jungfernflug!

    Ich habe jetzt die letzten Wochen versucht,einen gebrauchten 3qm Vierleiner zu bekommen,da ich etwas zum Rangeln haben wollte.
    Nach einigen Kleinanzeigen,war ich soweit mir einen neuen Power Kite zu kaufen.
    Hatte beim Preis eher an einen Jet Classic/Batkite/Delta Hawk gedacht,war mir aber nicht schlüssig.
    Als ich dann heute,mit dem Gedanken "Powerkite" in Ri chtung Windvogel fuhr war noch alles gut......

    Nachdem ich etwas mit Herrn G. geplaudert hatte und leider nur der Fazer und der Fazer XXL als Powerkite zur Verfügung standen und ich etwas sagte wie:"Ich brauch ja doch von jedem Typen einen in der Tasche",hörte ich ein gar liebliches rascheln zu meiner linken.
    Zu meiner Verwunderung konnte ich auf einem Auge gar nicht und auf dem anderen nur zu 25% meinen Blick abwenden,ein Reloaded by Paw.
    Als meine Frau dann auch noch sagte,dass ihr das Design gefällt,konnte ich nicht anders.


    Ich habe einen PAW Reloaded gekauft,der nächste wird dann wohl was mit Zug.

    Ich habe den "Nemo" entwickelt:Flügelspitze im Loop in die Waage klappen,damit fliegen und entfalten.
    1qm Firebee gehen auch steil.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der "Nemo" ist bei Ca. 3:50 min zu sehen :D


    - Editiert von Onkel am 22.10.2013, 09:24 -

    Ich hab meine Firebee einfach mit der Sprühdose behandelt,zuerst etwas näher an den Nähten gesprüht und dann den Rest Gleichmäßig einsprühen.
    Ich denke solange sich keine Nasen bilden beim sprühen sollte alles gut sein.
    Vermutlich schafft ihr es ja auch Deo aufzutragen ohne um zu fallen,oder?
    Es ging mir darum,das der Kite bei feuchter Witterung,schnell zu nass zum fliegen war.
    Das Problem ist auf jeden Fall behoben,auch die Anfängliche seifige/feuchte Haptik ist fort.