Als ich früher noch geskatet bin,war die Geschwindigkeit nicht vom Brett abhängig.
Da ging es zu gucken Rollen und Kugellager zu verändern
Beiträge von Onkel
-
-
Ich erziele die besten Ergebnisse mit meinem Reloaded zwischen 15-25km/h.
Halt den Drachen in der Luft, Stalle ihn und halte den Stall.
Hin und wieder neigt sich ein Flügel von Dir weg beim Stall und somit hättest Du den nächsten sagen wir Angriffspunkt,für einen Trick.Behalte den Drachen im Auge,versuche deine Arme nicht zu beachten,guck auf den Kite beim lenken.
Automatisiere dein fliegen -
Also ich bin auch ziemlicher Neuling,was das tricksen betrifft.
Drachen steigen lassen tu ich ewig,Kiten seit einem guten JahrIch fliege einen Reloaded und bin total begeistert von diesem Trickexibitionisten.
Als Basics würde ich auch erstmal Erdkunde/Bodenarbeit betreiben um deinen Kite möglichst nur aus der ferne zu sehen
DrachenWiki ist ne Super Seite zum lesen und wenn man sich da 2-3 Manöver
ausguckt pro Flugtag und diese in den normalen Flugbetrieb einbindet,lernt man ohne sich unter Druck zu setzen :L -
Ich fahr nicht mehr :-/
- Editiert von Onkel am 12.11.2013, 07:49 - -
Ich will keinem auf den Schlips treten,aber da dieses Spiel ja vom "Horse" kommt,könnte man es auch "Horst" nennen
-
Man sollte dem Reloaded eine Hymne komponieren :-O
War heute bei bestem Wetter fliegen und hatte 8-10 Kranich Schwärme über mir,AoxomoxoA!:worship:
Ich hab fast vergessen das ich tricksen wollte :-O
Lazy Susan hab ich heute auch noch etwas studiert und bis auf einen losen Stopperclip und 2 mal Querstreben,sagen wir einfach readjustiert, läufts schon ganz cool.
Peter,klopf Dir mal kräftig auf die Schulter von mir :H:
-
Zitat von Godik
Welches Material bzw welche stärke nehmt ihr
Um ein Vordach zu knoten ?
LG GodikIch denke das lässt sich nicht pauschalisieren
Ich würde im Drachen Laden mal mit den Fingern an den Schnüren fühlen,oder gleich den Drachen mitnehmen 8-)
Es sollte bestenfalls das gleiche Material/Stärke/Dimensionierung wie das Waagematerial haben.
Man könnte auch Mantelschnur über die Flugleinen ziehen,aber genau da scheiden sich die Geister -
Ich meine wenn man den Drachen vorbehaltlos fliegt und sich anschließend Gedanken darüber macht,welche Änderung man wofür vornehmen möchte,dann muss man sich auch Gedanken machen,inwieweit die Änderung das Flugverhalten beinflussen.
Ich denke ja mal,das Änderungen,solange nichts abgeschnitten wird, schnell wieder Rückgängig machen lassen.
-
Ist kein Winterprojekt,aber heute im Baumarkt ist mir eine Batteriebetriebene LED Kette ins Auge gestochen.
Für 3,99 konnte ich den Kram nicht da lassen :-OPlane jetzt meinen Hawaiian damit in die Lüfte zu schicken,Sound und Lichteffekte in der Dämmerung
Zur Not kommt die LED Kette an meine Firebee 8-)
-
Zitat von Soulflyer
Ein Audi R8? Na den nehm ich auch ohne Probefahrt :-O
Aber nicht wenn Du 4 Kinder,Hund und Hobbys abseits der Autobahn hast :L
-
Meine Frau hätte sich auch niemals im Traum ausgemalt,was sie mit dem Kauf des Reloaded losgetreten hat
Lass Dir die Meinung der anderen nicht zu nah an den Drachen
Flieg den erstmal etwas ein,lernt euch kennen und dann erzähl Du uns von den stärken und schwächen.Man kann ja auch schlecht fragen: Ist der Volvo,Audi,Skoda was gescheites für mich?
-
Zitat von Onkel
Also bei mir hat es auch schon das ein oder andere mal die Querstreben aus den Verhindern gehauen.
Das waren aber nur Landungen die keiner sehen darf :-O
[b] -
Dann wird das noch Antihaft Mittel aus der Verbinder-Form sein
-
Also ich muss nur noch bei Bauchlandungen laufen
Ich meine aber auch einen leichten Film auf den Verbindern gespürt zu haben(Silikonspray/Produktionsreste aus der Backform)
-
Also bei mir hat es auch schon das ein oder andere mal die Querstreben aus den Verhindern gehauen.
Das waren aber nur Landungen die keiner sehen darf :-O
[b]Ich habe beim Abbau sogar das Problem,das die untere Querstrebe richtig gepackt hat und schwer zu lösen ist.
Allem voran ist dieser Drache ein Einsteiger Drachen,ich finde da kann mal lieber Dir Strebe rausploppen, als dass Sie bricht.
Ich habe Mordsspaß mit dem Reloaded und die ersten Axels und halb Axel kommen auch schon.
Spin Landung,Side Pop,Belly Pop und Tip Stand Start klappen auch schon,aber ich muss noch lernen den Drachen ruhiger zu halten/Bewegungsabläufe zu minimieren.Dafür das der Reloaded mein aller erster Trickser ist,ich ihn erst 5 Tage an der Leine hatte und auch beim Trickfliegen absoluter Neuling bin,muss ich sagen der Reloaded hat den Namen Einsteiger Trickser zurecht
-
Es geht mir auch eher um das Verhalten des Drachens bei wenig Wind.
Deswegen will ich mir 2 Sätze Liros DC 40 bestellen á 20m und 30m.
Einfach um die Unterschiede zwischen den Längen an der Hand zu spüren,besser kann ich das jetzt nicht umschreiben.Ich bin auch kein Profi,aber ich muss den Drachen kennen lernen und dazu gehören auch verschiedene Leinenstärken und Längen,um den Drachen zwischen 6-46km/h optimal zu nutzen
-
Ich bestell mir dünnere Leinen :-/
55kp 25m Profiline bei 10 kmh waren nicht so berauschend heute.
Ich werd mir als nächstes von Jens 2 Sätze 40er Liros bestellen.
20m und 30m dann hab ich ein paar Vergleichswerte beim fliegen. -
-
Habt ihr auch mit Glasrein die Fettpatschen schön abgewischt?
-