Beiträge von Onkel
-
-
Und alle haben wahrscheinlich schon mal das Kleingeld im Portemonnaie gezählt
-
-
Zitat von Ulzburger
Es ist immer noch der Orignal-Abraxas, basierend auf dem K&F-Artikel. Ich habe nur mein 2012 Segeldesign überarbeitet und es mit 2014 betitelt. Das hatte mehrere Gründe: mein altes Segel war schon etwas verschlissen, ich baue inzwischen besser, ich hatte einfach Spaß am Entwerfen eines Layouts und letztlich brauchte ich einen Testdrachen für meine neue Nähmaschine, die mich zunächst mit ein paar Macken geärgert hatte.
Ich hab mir das Ehrgeizige Ziel gesetzt den Abraxas im "Spyro" Design zu nähen in Gold und Lila und habe eine gute Vorlage gefunden die ich nun erst einmal Zeichnerisch auf das Segel bekommen muss (von Hand und ohne Pc )
-
Zitat von Ulzburger
Ich wollte mal aus reiner Neugier fragen, was an der 2014er Version verändert wurde.
Plane nämlich auch gerade ein neues Segel zu nähen -
Der Reloaded UL wurde als Violetta vorgestellt
-
-
Fliege den Reloaded ein knappes Jahr.
Ich sage immer, dass die Tricks aus dem Kite fallen
Für so kleines Geld so viel Spaß ist der Hammer
-
Dann wäre so eine Bild in Bild Einstellung wahrscheinlich am besten.
Einmal Kite und einmal Pilot mit Lenkbefehlen
-
Ich könnte mal die Jungs und Mädels aus der Video Klasse fragen ob die Zeit dafür hätten.
-
-
Also mit DrachenWiki und YouTube(DPMAMA74, Dodd Gross) hast Du auch erstmal was zum durchkauen für Wochen
-
-
Hallo ihr lieben,
Da die Suche nur spärlich und 6 Jahre alt bestückt ist mit Infos zu diesem Boliden, wollte ich mich mal nach eurer Meinung erkundigen zu diesem Kite.
Verarbeitung und Materialwahl sehen sehr gut aus für den Preis, das Segel gefällt mir auch sehr gut, leider habe ich ihn nirgends gesehen. In Videos o.ä.
Gruß Phil
-
Ich hab das beste Beispiel dafür und muss mich Peter anschließen, auch wenn ich nur den Standard besitze.
Solange man den Kite nicht in den Rhein fallen lässt bzw. selber drauf landet sind auch die heftigsten Abstürze kein Problen
-
-
Hab mal ein kleines Wimpel aus 60er Spinnaker mit Edding Paint Marker bemalt, das ist nach kurzer Zeit abgefallen
-
Habe ebenfalls den Reloaded und habe die 55kp Profiline in 25m und die Liros DC 40 in 25m und einen Satz 20m(wenn mal wenig Platz ist)
Die 55er nehm ich allerdings nur bei 20+km/h
Fliege den kleinen an Handschlaufen, da mir Fingerschlaufen gelegentlich entgleiten, was manchmal ziemlich ärgerlich ist.Viel Spaß mit dem Reloaded!
-
Ich kann Dir die Fahrt zur Pollerwiese nur empfehlen
-
Mein Beileid, hoffentlich kriegst du alles heile wieder.
Stand Beamer auf dem Rucksack?
Da soll woll jemand an das Projektionsgerät gedacht haben