Herzlichen Glück Wunsch Chris !
Zu deinem Super Kite echt schönes Design . Ich hab bei Bernd den gleichen Kite bestellt nur wegen meinem Design bin mich. Mir noch nicht 100% ig sicher aber auch da hilft Bernd einem Super auch dafür noch mal vielen Dank Bernd !! Wenn das Design steht muß ich noch ein paar Wochen warten und dann darf ich auch ihn in den Händen halten! Ich freu mich schon
Beiträge von Calli
-
-
Moin Christian ! Ich habe das gleiche Problem mit einem anderen Drachen und werde es in die Hände von Bernd geben ! Der stellt auch den N-Finity her , ruf einfach an er hilft dir ! Lg Calli
-
Hallo Ich habe ein großes Problem !
Habe kürzlich mir einen gebrauchten 3,14m aus dem Forum zugelegt (dritte Hand )
Ich fliege schon lange Drachen nur im Bereich Speed Drachen bin ich Anfänger und habe daher sehr viele Probleme mit Einstellung der Wage (Untere Knotenleiter und starten dieses Drachen Typs) .
Nun habe ich Heute festgestellt das eine Seite der Saumschnur gerissen ist .
Da ich über Haupt keine Erfahrungen mit selber bauen von Drachen habe weiß ich nicht was ich machen soll . Gibt es jemand der mir das Reparieren kann ? Lohnt sich das überhaupt ? Das Segel hat schon zwei kleine Reperaturstellen die aber der Funktion des Drachen keiner weise stören .
Was würdet ihr mir raten
1: Repariert jemand das mir (wie Teuer kommt das )
2: Ist es besser neues Segel nähen lassen und mit den alten Stäben zu versehen .(auch hier müßte ich die Kosten wissen )
3: Verkaufen (nur was kann man dafür noch nehmen )?
Bin ratlos mag diesen Drachen von der Optik schon sehr deswegen hab ich ihn mir auch zugelegt , komm aber nicht so recht mit ihm klar . (Wageneinstellung ,Start verhalten )
Daher habe ich schon gedacht ihn zu verkaufen und einen anderen Speed Drachen zu kaufen der einfacher ist zum starten (Bin meist alleine auf der Wiese ) .
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann und auch Tipps gibt was ihr an meiner stelle machen würdet . Gerne auch über PN
Lg Calli -
Ich hoffe das es bald einen ausführlichen Bericht über den SAS PLR gibt . Den verliebt habe ich mich schon , es ist liebe auf den ersten Blick . Auch mit Bernd habe ich mich in verbindung gesetzt , der mir auch einen bauen möchte . Doch möchte ich auf einen ausfürlichen Bericht warten , da ich ihn nicht probefliegen kann . Ich freu mich
-
Ich kauf die nicht ! Wollte mal wissen was das für welche sind . Sehen gut aus , hab mir aber schon gedacht das sie mehr zu Spielzeugen gehen als zu Profidrachen . Aber trotzdem danke für eure Hilfe ! Lg Mario
-
Hab sie gefunden ! Danke Michael !!!!
Sind nicht so das was ich suche . Ehr für Anfänger Glaube ich . -
Ja das kann auch sein . Dann hat der Verkäufer es verkehrt geschrieben . Bauen die Lenkdrachen ?
-
Hallo kennt jemand den Hersteller Tripod ? Mir werden mehrer Drachen des Herstellers Tripod angeboten . Ich kenne den nicht und über Googel finde ich auch so recht nix . Gibt es den überhaupt oder gab es den vielleicht mal und nun nicht mehr . Ich kann morgen mal ein Foto reinsetzten von den Drachen
-
Ich bin auch noch auf der Suche eines Speeddrachen der nicht so sehr zieht . Ich besitze ein N-Finity 0,6 der mir persönlich zu viel zieht . Dann habe ich noch ein 3,14m mit dem ich noch Lehrnen muß die richtige Abstimmung zu finden . Der soll nach Aussagen eines Profis ( den Namen möchte ich nicht nennen ) etwa gleich ziehen wie der 0,6 . Da ich aber gerne im stehen fliege und nicht im sitzen suche ich etwas mit weniger Zug ! Soll aber sehr schnell sein und alleine zum starten sein . Mag es nicht erwähnen aber ich wiege 100kg bei zwei Metern . Er darf wohl merkbar ziehen aber nicht mich aus den Schuhen ziehen im Stand . Mir wurden ein Tavor oder N-Finity 0,4 empfohlen . Gibt es eurer Seite aus altanativen ? Bin an guten gebrauchten die auch erschwinglich sind sehr interessiert .
-
Ich habe jetzt eine neue Thread in bereich Suchen geschrieben . Danke für eure Hilfe hier ,bin jetzt auf der suche auch nach einem guten gebrauchten . Mal schauen was mir dort angeboten bekomme .
Hab gerade bei recht stürmischen Wind meine Bol loßgelassen und habe gemerkt das es zu windig war und das ich einen Zugdrachen brauche
Liebe Grüße Mario -
Ja Jwns da haben wir was gemeinsamm ! Schöne Bol hast du da , ist die selber genäht und wie geoß ist die den ? Der Lifter ist sehr schön nur mir nur zu schlicht .Suche was bunteres , werde sehr wahrscheinlich eine suchanfrage im Forum starten da für den Anfang einen guten Gebrauchten Lifter erst mal mit anfangen ! Lg Mario
-
Jens Lück den schnappe ich dir nicht weg !!!! Wenn du ihn haben möchtest nehm ihn ruhig !
-
Hallo !
Ich habe mir kürzlich eine 2 Meter Durchmesser Bol zugelegt . Nun bin ich doch am überlegen ob ich mir einen Zugdrachen zulege . Hab möglichkeit einen KeWo Floh-S zu kaufen . Nun habe ich gelesen das er nicht so recht stabil im Wind steht . Da ich in Einleiner keine erfahrungen habe , wollte ich von euch wissen was ich am besten mir zulegen sollte . Meine welche Bauart ,Größe und Hersteller .
Was noch zu beachten ist .ich komme aus dem Binnenland ( Emsland /Osnabrück). Er sollte recht Bund sein und sollte auch nicht zu teuer sein . Ich benötige auch noch die passende Leine dazu . Das müßte ich auch noch wissen . Über einen guten gebrauchten könnte ich mir auch vorstellen . Aber sobald ich mehr weiß werde ich dann auch eine Suchthread öffnen . -
Ja und man genke auch an den 14.2 (Valentinstag)
Ich möchte auch gerne ein paar Herzen haben ,aber da ich kaum erfahrungen habe Drachen zu bauen und zu nähen wird es auch wohl ein Traum bleiben . Will ja mal anfangen doch ich harder immer noch damit ob ich und wo mit ich anfangen soll .
Easy Bol oder die Herzen , Rene hab ich auch angeschrieben ob er mir welche baut aber er hat es verneint . Ist aber verständlich da er auch wie in der Beschreibung geschrieben hat man soll sie nie zu Geld machen da her macht er es auch nicht !
Da kann man nur Respekt sagen und da sieht man wie sehr sich alle erfreuen dürfen so ein Plan umsonst zu bekommen und die sich dann ein Herz selber Nähen dürfen . Rene vielen herzlichen Dank !!!!! -
Wieviel Tuch braucht man für die Easy Bol wie z.B.von Moppet-> Norderney ? Möchte genau die Bauen auch in dem Maßstab .Zwei Farben soll sie haben , und welches Material kann ich am besten benutzen sollte Preiswert sein da es meine Erste Bol wird die ich selber nähen möchte . Suche schönen Leuchtende Farben hab mich aber noch nicht entschieden über die Farbwahl .
-
Ja das ist verständlich aber wie weis ich wie groß die easy Bol im original Plan ist um die umzurechnen ?
-
So nun han ich mich entschieden möchte die Easy Bol bauen !
Sie soll zwischen 2-3Meter Durchmesser haben nicht größer .
Wenn ich meinen Plan zu Grunde lege wie lang müssen die Paneelen werden ? In dem Plan ist ja 74X146,5 cm .
Wie lang müssen die sein bei 2-3Meter Durchmesser ?????
Weiß nicht wie groß die Bol bei den Originalmaßen wird.
Was ich auch nicht verstehe ist da steht leicht Konkav . Was Konkav bedeutet weiß ich .Aber wie mach ich das mit der Schablone ? Habt ihr einen Radius für mich den ich am besten benutze und dann muß ich noch wissen , Soll es eine Ausbuchtung werden oder Einbuchtung . Das ganze mit Konkav versteh ich nicht recht ,oder kann ich das Konkav auch weglassen und gerade schneiden .
Ich suche auch noch günstigen schönen Stoff . Hab an zwei Farben gedacht der Zick Zack Stoff ist echt günstig aber leider Farblich leider nicht so viel auswahl . Welchen würdet ihr sonnst nehmen ? Hab an kanlligen Segnalfarben gedacht . -
Ich freue mich das ihr mir so viele helfen möchten hir !
Aber bitte seid friedlich miteinander
Hab durch zufall Heute in der Firma wo ich arbeite (über 450 Beschäftigte ) erfahren das da jemand ist der früher Drachen gebaut hat . Er will mir sein Heißschneider und auch Baupläne zukommen lassen . Desto trotz meinte er ich solle erst mal eine Bol oder Lenkdrachen Nähen um wieder das gefühl zu bekommen . Er meinte wenn man einen Zugdrachen nicht ganz genau näht würde er am Himmel hin und her fliegen . Daher meinte er auch erst mal an etwas leitem Üben !
Das ich mir was zu traue und auch Nähen kann (Sonst hilft mir auch meine Frau sie nimmt an mehreren Nähkursen gerade teil ) bin ich am überlegen ob ich nicht doch erst eine Bol Bauen sollte um das Gefühl zu bekommen . Daher schwanke ich zwischen Easy Bol oder Schwabenzahnrad . Für beides habe ich schöne Baupläne gefunden . Wie z.B. http://www.bildercache.de/anze…e=20131206-085723-482.jpg
Aber wie bekomme ich raus wie Groß die Bol wird die da z.B vorgeschlagen worden ist und wie muß ich die vergrößern um z.B.eine 3oder 4meter Durchmesser Bol zu bekommen ?
Ich besitze eine Gekaufte 2meter bol möchte aber eine größere so 3-4meter für den Anfang .
Dann noch ein paar andere Fragen
1: Aus was für ein Material sollte das Segel sein was für Stoffe nimmt man ?
2: Was für ein Saumband ? Muß ich beim Segel was dazugeben ? Nein oder ich geh von aus ein Saumband nehmen in der Mitte Knicken und die Außenseiten zur Mitte umklappen wo das Segel zwischen Liegt und das wird genäht ist das richtig so ?
3: Leicht Konkav heißt doch ein leichter Bogen auf der Schablone . Kann man das auch gerade lassen bei der Easy Bol
4: Woraus soll man die Saumbandlasche nähen ?Muß da noch ein Ring durch oder kann man die Wage auch durch die Lasche verkontet werden ?
Nun das sind meine ersten Fragen wenn ich die weiß fang ich an Material zu suchen und zu rechen was mich es kostet .
Dann werde ich mich dranbegeben und danach werde ich ein Zugdrachen nähen .
Danke euch allen -
Ich würde mich auch freuen wenn ich den Bauplan bekommen könnte !
Bitte schickt mir eine Pn und ich geb euch dann meine e-Mail-Adresse . Herzlichen Dank -
Hallo !
Ich bin ja begeistertet Speedkiter .
Möchte ja auch Fuß fassen in Richtung Einleiner .
Daher hab ich mir eine 2Meter Bol gekauft .
Als ich dafür eine Anfrage gestellt habe haben viele Gesagt besorg dir einen Zugdrachen . Hab ich aber nicht gemacht sondern an 10Meter Leine am Boden nur befestigt . Sehr schön aber nun bin ich am überlgen ob ich nicht auch anfangen soll mir eigene Drachen zu bauen .
Nun habe ich die bitte oder frage ob ihr mir helfen könntet . Denn ich habe kaum erfahrungen in Drachen bau . Außer als Jugendlicher hab ich an einem Workshop eines Drachenclub drann teil genommen und einen Lenkdrachen gebaut .Diesen Club gibt es leider nicht mehr . Daher habe ich keinen der mir helfen könnte . Mit der Nähmaschine komme ich klar Kappnaht und doppelte Kappnaht behersche ich wohl .
Was meine Vorstellung ist .
Erst mal was würdet ihr mir als Anfänger empfhelen . Sollte einfach, Bunt und das Materialpreis sollte sich auch in Grenzen halten,wenn ich den nicht hin bekomme .
Dann brauch ich noch einen guten Detalierten Bauplan ink Materialliste .
Und vorallem Jemanden aber da wird es hier sehr viele geben den ich nerven darf und wenn ich Fragen habe auch fragen stellen darf und er mir hilft .
Nur was für einen weiß ich nicht hab an einen Zugdrachen gedacht an dem ich meine Bol machen kann ,aber vieleicht auch eine Bol zu bauen . Würde mich freuen wenn ihr mich unterstützt .
Und vielleicht werde ich süchtig und weite es aus .
Herzlichen Dank