Beiträge von Glücksmönch
-
-
...genau- das war die Frage! Vielen Dank!
-
Zitat von Wolli
Vielen Dank! Dann braucht der XL doch eine Portion mehr Wind als der Zodiac 2.5 - geht aber auch nach oben hin weiter :H:
-
@Zodiac XL - Besitzer:
In welchem Windbereich fühlt sich der Kite denn so richtig wohl? -
...sehr schönes Video- das steigert die Vorfreude...
-
...das "Design 2014" sieht klasse aus!
-
...habe es vorhin auch gelesen- sehr schade...
...toller Kite! Und ich bin froh, alle drei zu haben!!! :H:
-
...ich habe gerade bei meinem auch noch mal nachgemessen. Nach dem Umbau durch Michael Tiedke ist die uQS 130cm lang, die oQS 38,5 cm und die Standoffs 17cm lang.
Und damit startet und fliegt er auch im Binnenland richtig genial :H: :H: :H:
-
...jetzt kommt vielleicht eine peinliche Frage, aber: welche Auswirkungen hat denn die "Art" der Leinen auf die Startfähigkeit? (ich meine nicht die Stärke...)
-
Hammerdesign!!! Ich bin auch auf die Details gespannt. Größe, Bestabung- und Aufpreis... Der Kite weckt nämlich ganz deutlich das "haben-will"-Gefühl...
-
-
...heute als Geburtstagsgeschenk von meiner Frau eingetrudelt:
-
Zitat von Willewatz
Ob Michael an Heikos DW3 auch die Waage verändert hat, weiß ich nicht.
Meine Waageeinstellung habe ich unverändert gelassen.Ich habe auch eine neue Waage bekommen- eine verstärkte für den Gespannflug... Ob die Maße auch verändert worden sind, kann ich leider nicht sagen. Werde bei Gelegenheit mal messen!
-
...ich war heute auch mit meinen beiden DW3s auf der Wiese und kann Bernds Eindrücke nur bestätigen!
Der DW3-2.4 macht wirklich ordentlich Druck und jede Zunahme von Wind wird sehr linear in Power und Speed umgewandelt. Mir persönlich gefällt dies wesentlich besser als die Charakteristik der HQ-DWs. Ich hatte ähnliche Rahmenbedingungen: Wind zwischen 3und 4 bft, 3. Knoten- aber ich hatte 130er-Leinen dran. Und dir waren stellenweise schon ordentlich am Singen...
Da ich im Binnenland ziemliche Startschwierigkeiten mit dem DW3-1.8 hatte, habe ich ihn Michael noch mal zugeschickt, mit der Bitte, ihn zu "entschärfen"... Das Ergebnis kann sich sehen lassen!!! Das Startverhalten ist absolut easy, er ist schnell, bei 4bft sogar RICHTIG schnell, dreht eng um die Flügelspitzen und baut einen ordentlichen Druck auf. Für mich das perfekte Setup! :H:
Fazit:trotz Schneeregen ein toller Tag mit zwei Top-Kites!
-
Zitat von Swoop
Vielen Dank für Deine Bemühungen - ich denke aber nicht, dass MT das UL-Tuch verwendet hat. Zum Einen denke ich, dass ein UL-Tuch für zugstarke Drachen wie den DW3-2.5 und den HotStripe XL nicht passt, zum Anderen ist mein HotStripe XL in neongelb - und laut der Wolkenstürmer HP gibt es das UL-Tuch nicht in gelb...
Spannendes Thema... :O
-
...es scheint hier tatsächlich ein neues Tuch zu geben:
der Drachenshop Pegasus bezeichnet es ausdrücklich als "das neue Schicarex" und vergleicht es von den Eigenschaften mit Chikara. Zum Material gibt es keine Angaben - allerdings wird auch dort auf die beidseitige Beschichtung verwiesen.Wenn die Gewichtsangaben auf den Homepages stimmen, handelt es sich bei Metropolis (42gr) und Pegasus (48gr) tatsächlich um unterschiedliche Tücher... :-/
- Editiert von Glücksmönch am 22.11.2013, 10:45 - -
Zitat von Michael Tiedtke
Hallo Fangemeinde,
ich kann euren Unmut verstehen. Es lässt sich leider nicht immer alles so vereinbaren wie man es gern möchte. Es gibt hin und wieder Probleme der Teilelieferungen, oder auch privater Angelegenheiten. Momentan sieht es leider so aus, dass wir uns um unsere Eltern kümmern müssen. Es stehen Arzttermine, Krankenkassenbesuche und die Entscheidung über häusliche Pflege oder Pflegeheim an. Ich bitte um euer Verständniss und ein wenig Geduld.
Sohn Stephan hilft momentan und wir schaffen einiges weg. Vieles ist in Arbeit, einiges fertig und versandbereit und der Rest ist auch bis Weihnachten erledigt.Danke
Claudia und Michael:H:
...euch alles Gute in dieser Zeit! Und bis zur nächsten Bestellung...! :L
-
-
Zitat von Moonraker
Aber erst der Anblick am Himmel :O :O Etwas Schöneres bin ich noch nicht geflogen (und ich habe ja zwei, drei andere Drachen zur Auswahl). Im Verkaufsthread war ja der Link zu einigen schönen Fotos, aber die Realität toppt das noch. Einfach genial, wie die drei Drachen skaliert sind, wie für das Gespann entworfen (war sicherlich ein Hintergedanke bei der Entwicklung)Wow- habe mir gerade auch noch mal die Bilder im Board angeschaut, sieht genial aus. :H:
-