Beiträge von Hellmunk

    Zitat von MichaelS

    Ja, du hast den doch geflogen. Bleibt der oder geht der?
    Normal ist der für 1bft ganz nett :D


    Also der IST jetzt erst einmal hier ;) Aber er geht wieder zurück zu Marco, ich bekomme einen anderen.


    Wir hatten etwa den gleichen Wind wie bei dem ersten Flug, den wir zusammen gemacht hatten. Er hat wieder mächtig Spaß gemacht, gegen den S-Kite 5.6 kommt er in Sachen Zug natürlich nicht an. Aber daran arbeitet Marco ja gerade ;)

    Zitat von Nordland

    Sieht gut aus, Hendrik. Was hattest Du für Leinen verwendet?


    Ist der bei wenig Wind schwer zu starten, oder würde das auch ohne Helfer gehen?


    Moin Olli!


    Leinen waren 170daN (hatte woanders schon geschrieben, dass ich meine 130daN vergessen hatte). Da ich gerne sehr steil fliege war er etwas schwieriger zu starten, aber ich mag das so. Kann man auch alleine starten, Kippstart geht ganz gut bei dem 340, musst nur ordentlich reissen. Da wir teilweise nur 3-4 km/h hatten muss er eben erst nach oben, da wird es auf unserer Wiese meistens besser, weil die Weise östlich von Bäumen und westlich von Häusern umbaut ist.

    Zitat von Moonraker

    Der war ja erstaunlich schnell unterwegs für das bisschen Wind. Offensichtlich war noch weniger Wind, als ich ihn damals zur Probe geflogen habe (den allerersten von Marco), denn da flog er noch majestätischer und langsamer.


    Den Anwohnern wird bei Euch ja richtig was geboten ;)


    Hattest Du ihn flach eingestellt? So ab dem 2. Knoten legt er langsam los.

    Zitat von Moonraker

    Klasse, Hendrik - da hatte ich nicht zu viel versprochen, oder? Ich freue mich schon wie ein Schneekönig, denn ich werde wohl am Wochenende den 6.8 abholen. Ich kann den ersten Flug kaum erwarten.


    Bring Dir hinten mal ein Beißholz für Hunde an, dann kann der nächstes Mal ziehen helfen :-O


    Ich habe noch ein Video, da hängt meine Tochten an meinem Rücken und versucht, sich festzuhalten... Hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht!


    Der ist mal richtig schick. Ich hoffe er fliegt so wie er aussieht!
    - Editiert von Hellmunk am 05.01.2014, 17:45 -

    Zitat von Wombat

    Gratuliere! Heute wäre es in Köln mit einem 5.6 bei dem Wind ganz böse ins Auge gegangen!


    Danke. Bei uns waren eigentlich auch 3bft. gemeldet, meistens kommt davon auf der Wiese leider nicht alles an.


    Hier mal ein kurzes Video (leider nicht so gute Qualität) vom ersten Versuch. Der kleine, sich schnell über die Wiese bewegende Punkt bin ich. Musste dann landen, weil der Hund (sieht man auf dem Video) vom Freund ständig an meinem Ohr rumgeschlabbert hat.


    https://vimeo.com/83392230

    Da heute mein Tag der großen Drachen war, durfte auch der Truxal 340 an die Luft. Er hat wie immer sehr viel Spaß gemacht. Die Leinen (175daN) hat er doch gut stramm gezogen und es ging trotz wenig Wind (1 bft. bis Anfang 2bft.) auf dem Leder ganz gut nach vorne.


    Der Truxal 340 ist ein sehr schneller Schönflieger (Insider) mit brutalem Zug. Er fliegt sich wie die kleines Brüder, allerdings reisst er dabei so deutlich an den Leinen, dass ab 2bft. keinen fliegen im Stand mehr möglich ist.


    Auch hier stelle ich noch den Link vom Video ein.


    Hier das Video:


    Truxal 340 bei 4-8 km/h
    - Editiert von Hellmunk am 04.01.2014, 21:34 -

    Heute war es endlich soweit, die Bedingungen für meinen ersten Flug mit meinem S-Kite 5.6 waren da. Und so wurde er dann auch aufgebaut und an die Leinen (170daN 40 Meter, meine 130daN hatte ich irgendwie nicht dabei...) geknüpft. Wind war so zwischen 4-8 km/h, manchmal auch ein wenig mehr. Der erste zaghafte Startversuch brachte 1m Höhe, mit sanftem Aufsetzen auf den Boden. Also noch mal deutlich fester reissen und dann in den Rückwärtsgang. Dank eines Informationsaustauschs zwischen Monnraker und mir wusste ich, dass er sich wohl auf die Seite drehen würde, was er dann auch tat. Sofort danach nahm er Strömung auf und ich hatte es sehr eilig, mich hinzusetzen, was mir nur halb gelang, weil mein Oberkörper sich schon auf dem Weg zum Kite befand. Irgendwie habe ich es dann aber doch geschafft und wurde mit einer enormen Geschwindigkeit über den Rasen gerissen. Wahnsinn! Ich habe dann noch mal von vorne angefangen und den Kite etwas weiter die Wiese hochgetragen, damit ich etwas mehr Weg zum Rutschen hatte. Ich hab 5 oder 6 Durchgänge gemacht, danach waren meine Arme durch. Mein Arschleder war dann auch beleidigt und ist eingerissen...


    Fazit: Unglaublicher Zug! Lässt sich sich gut Steuern (Modell Reisebus), macht irre Spaß!


    Videos wurden gemacht, ich stelle die Links dann hier ein.



    - Editiert von Hellmunk am 04.01.2014, 20:15 -

    Zitat von pale


    Die Leinen mit Griffen sind am Stecki gesichert und der Ball wird einfach unter den Drachen gelegt. Da ist mir noch nichts weggerollt. Bei mehr Wind verhindert die sandgefüllte Tüte/Socke zusätzlich von hinten ein frühzeitiges Aufrichten des Drachen. Beim eigentlichen Start kann der Ball dann ruhig wegrollen. Mir gings bei dem Versuch hauptsächlich darum, einen bestimmten Winkel beim Start zu haben. Beim Kippstart hatte ich öfters mal den passenden Punkt verpasst, da kam mir spontan die Idee mit einem Ball, der hier zufällig rumlag.


    Mich würde interesieren ob Du das mit einem Truxal hinbekommst. Kannst Du das mal probieren wenn Deiner da ist? Ich vermute der Winkel ist dafür zu flach, weil die Nase abgespannt ist.

    Zitat von MichaelS

    Ohne Worte......, aber du kennst dich ja aus.


    Dann entwickel einen Drachen am PC und lass ihn dir bauen. Der müsste ja auf Anhieb funktionieren.
    Wenn das so einfach wäre, dann gäbe es die viel gescholtene Entwicklungsarbeit nicht.


    Du willst einfach nicht verstehen was viele versuchen Dir zu sagen. Ich habe lediglich ein WEITERES, unterstützendes Werkzeug angeboten. Näh halt Dein Segel. Die von Dir favorisierte Art hat ja zu viel Zusammenhalt und einem prächtigen Ergebnis gebführt.

    Zitat von Rastelli

    Bin schon am bauen !
    Shape hab ich vorgeschlagen, alles andere sieht man.
    MichealS wird mir warscheinlich zustimmen, bauen und dann sehen was wird, verändern - ansonsten neues Projekt !
    Auch Long hat nie einen Drachen am PC gebaut !!!!
    Niiiiemand ! wenn er fliegen sollte.


    Ja, Henry Ford hatte auch nur ein Zeichenbrett. Model T ist dabei herausgekommen. Man kann auch ewig mit einer Öllampe heizen oder mit Holzrädern durch die Gegend fahren...


    Und Long wird keinen PC benötigen. Er weiß wie was funktioniert, welche Änderungen sich wie auswirken. Es gibt noch andere Drachenbauen, die schauen sich ein Shape und ein Konzept an und sagen Dir sofort, ob es gut geht oder nicht, und auch warum. Aber einen solchen Kenner oder Profi hat hier niemand dazu animiert, sich an diesem Thread zu beteiligen, ganz im Gegenteil (Andre hat Tips gegeben, die wurden ignoriert).


    Trotzdem ist es sicher für viele Interessant, mal das Ströumungsverhalten am Rechner zu sehen. Da kann man dann auch kleine Details ändern und sofort sehen, ob und wie es sich auswirkt. Das wirst Du in der Luft entweder garnicht oder nur schwer.


    Die hier favorisierte Art einen Drachen zu bauen basiert auf der try-and-error-Methode. Kann natürlich auch funktionieren. Dann viel Spaß dabei!