Long Dart Magnum Team Flickwark.
Schon im Oktober fertiggestellt, sollte er mit nach SPO zum Jungfernflug
Leider hat mir Orkan-Tief Christian (so hieß es glaub ich) einen satten Strich durch die Rechnung gemacht.
Es war immer so viel Wind, daß mich Bad Widow und Gladiator 1.8 abgeschleppt haben.
Den SAS 82.5 hats in der Luft zerrissen, an größeres war die ganze Woche nicht zu denken.
eigentlich sind meine ganzen Drachen im Kofferraum geblieben 
So musste der bunte Kollege bis heute auf seinen Erststart warten.
Der zusammenbrechende Fön bescherte Windgeschwindigkeiten von 0 bis 4 Bft.
Saumäßig unbeständig und hier und da unvermittelt die Richtung wechselnd, war an Feintuning nicht zu denken.
Irgendwas in den Jetecken flattert bei höherem Tempo noch...
Aber wenigsten konnte ich ihn das eine oder andere Mal in die Luft bekommen und ich war zufrieden, daß er eigentlich auf Anhieb flog.
Ich freu mich jetzt schon auf beständigen Seewind, um ihn mal so richtig kreisen zu lassen 
Spannweite ca. 4,20m
Alles in 10er CFK, komplett mit 8er aufgefüttert
Ca. 200 Einzelfetzen, alles in geschlossener, doppelter Kappnaht (Puuuuh)
Jungfernflug an 40m Liros DC80 (Eine sensationelle Strippe, die macht was mit)
Das Licht war zum Knipsen eher bescheiden, keine direkte Sonne, die hätten die Fetzen so richtig zum Leuchten gebracht.
Danke Günter, ohne Dich gäb es all diese Vögel nicht !!!
Darum musste auch das "W" unbedingt rein 
