Beiträge von Korvo


    Hallo Felix
    Ich mache mir nicht die Mühe von Prittstift oder ähnliches, ich bleibe beim Tape, da ich einen Fadenöler habe, verklebt mir die Nadel auch nicht. Zum Befüllen des Fadenölers nehme ich Silikonöl. Den Silikonadenöler und das Öl gibt es bei Schlemming.de.Dort müßt ih nur unter Produktion Silikonfadenöler eingeben und er kommt.
    mfg Bernd

    Zitat

    Original von Alter.Zocker
    Da Aussehen ist auch nicht mein Problem, sondern Schutz und Stabilität des Stabendes.
    Ich bilde mir ein, dass eine Endkappe, die sauber über dem Stabende sitzt (ohne drücken oder draufpressen usw.), den Stab selber besser vor Bodenkontakt schützt und die Kräfte durch das abgespannte Segel besser auf dem gesamten Umfang verteilt, so wie eben auch bei den beiden Spreizstäben.


    Korvo:
    Wie genau ist Dir ein Stab kaputtgegangen? Wegen anderer Endkappen? Beim Versuch, die 12mm-Teile draufzustecken (evtl. mit etwas Gewalt? ) oder mit anderen größeren Kappen beim Fliegen oder einer harten Landung?


    Hi
    Ich hbabe vin meinem Bruder mal welche drehen lassen mit dem genauen Durchmesser, sie waren etwas länger als die normalen Nockies, was vielleicht falschwar. Aber durch den Drucck bei viel Wind hats mir den stab durch die Scherkraft aufgesplittert und ich konnte ihn wgschmeißen, bleibe bei der Revolutionlösung, da passiert nicht. Die habe sich bestimmt Gedanken gemacht,wie man es am besten hinbekommt.
    mfg Bernd

    @ Alte.Zocker
    Ich würde es nicht machen, mir hats dabei schon einen Stab zerbröselt, die Lösung die Revolution macht finde ich besser, da kann höchsten der Nockie mal wegbrechen. Ich habe meine Enden immer mit Glasfasertape umwickelt, da knallt nicht mehr weg. Wegen dem Aussehen mache ich mir keine Sorgen, wenn er in der Luft ist, siehts man eh nicht mehr.
    mfg Bernd


    hallo Dirk
    Hast du sie schon geölt. Wenn ja, würde ich sie eventuell zu einem Pfaffhändler tun, vielleicht ist irgend etwas verharzt oder reibt irgendwo. Meine läuft absolut ruhig.
    mfg Bernd


    Hallo Stefan
    Lasse sie doch deine Desings machen, eventuell wird sie dann auch infiziert.
    mfg Bernd

    Zitat

    Original von Jumping Jack
    hmm erstma danke für eure schnellen antworten,wie viele extra fächer für winder und so was hat die vector denn??
    habe nicrgends was dazu gefunden!naja ich bin echt am überlegen welche ich mir hohle,die von r-sky scheint mir aber aufgeräumter zu erscheinen wenn alles drinne liegt!


    gruss benni ;)


    Hallo Benni
    du hast doch das bild selber reingestellt, da siehst du doch wieviel Winder da drin sind, außerdem hat i Bionicon geschriebe hat, noch drei Seitenfächer linls und rechts innen in der Tasche. außerdem hat sie noch außen eine Tasche für Handy, Windmesser usw. Ich persönlich bin mit meiner zufrieden und ich gebe sie auch nicht wieder her.
    mfg Bernd

    Hallo Stefan
    Schaut schick aus. Respekt für den ersten Drachen. Nur ein Tip am Rande. Wenn du parallel mit dem Fadenverlauf zu den Schleppkanten arbeitest, bleibt der Drachen leise. Dazu noch einen engen Dreifachzickzackstich am Saum und du hast Ruhe vor dem zu laut werden. Das nur als Tip. Es kann jeder machen wie er will.
    mfg Bernd

    Zitat

    Original von Gandalf78
    Hi,


    kann mir jemand sagen, ob beim Mosquito die Querspreize in der Mitte unter (quasi wie bei einer Stabtasche) oder über die Dacronverstärkung kommt?


    Gruß
    Andreas


    Hallo Andreas
    Sie kommt duech die Verstärkung durch, da ist eine Tasche dafür vorgesehen.
    mfg Bernd

    Hallo Timo
    Die Race - Rods sind anscheinend 3 - fach gewickelte Stäbe(fliegt z.B. John Baressi). Ich bin nicht so überzeugt von den Stäben, weil wenn ich sehe, wie sie sich verbiegen bei mehr Wind, lobe ich die SLE Stäbe. Weil mit dem Durchmesser, was sie haben, 7,8 bekommt man solch eine Biegesteifigkeit nicht hin, aber ich lasse mich eines besseren belehren. Bei mehr Wind packe sie noch einen Ul - Stab mit in die Leitkante rein, also wieso soll ich zwei Stäbe reinschieben bei mehr Wind, wenn es einen guten SLE gibt.
    mfg Bernd

    Hallo Leute
    Ich habe am Wochenende den Vierleiner von Helmut in Wittenberg fliegen dürfen und war überrascht, wie gutmütig er ist. Von der Präzision her ist er für Anfänger sehr gut zu beherrschen. Der Zug ist moderat und fliegt schon früh genug für Anfänger. Natürlich kann man aus ihm noch was herausholen, wenn man ein anderes Gestänge verwendet (z.B. Querspreize P7, Vertikal 6 mm). Im Moment ist 8 mm un 6 mm Kohle verbaut. Wenn man natürlich Geld übrig hat, kann man die Vertikalen auch mit Skyshark machen, dazu müßte man sie natürlich verlängern. Für Anfänger würde ich ihn empfehlen vor dem Mosquito (es gibt natürlich auch Naturtalente, die mit dem Mosqito gleich zurecht kommen). Weitere berichte werden bestimmt folgen.
    mfg Bernd


    Hallo Andreas
    Die Leinen sind für den Anfang gut, aber für später wären hochwertigere besser. Bei Drachenmarkt.de gibt es gerade Leinen im Angebot. Für den M-Quad reicht 38 dan aus, sie sollten schon 25 m lang sein, weil je kürzer, desto schneller.
    mfg Bernd

    Zitat

    Original von Herrjemineh
    Hallo Bernd,
    was meinst Du mit Spreize?
    Und warum hast Du keinen Blast mehr, hat er Dir vom Flugstil her nicht gefallen oder hat es einen anderen Grund?


    Hallo Peter
    Ich meinte die Spreize zwischen den Vertikalen. Klar hat er mir gefallen vom Fliegen her, aber ich habe es jetzt ein wenig ruhiger. Wenn ich mal auf den Putz hauen will, nehme ich meinen Suso, das reicht.
    mfg Bernd
    P.s. Vielleich gibt es ja mal wieder einen.

    Hallo Andi
    Der Stab zwischen den Vertikalen beim Suso sind nicht original dabe, das ist von den Susopiloten selber gemacht worde. Beim Blast macht es keinen Sinn, da er unten zwei Anknüpfpunkte hat. Wenn man den äußeren nimmt, bremst man ihn ein, dadurch ist er bei stärkerem Wind beherrschbarer. Ich habe meinen Blast, als ich noch einen hatte, mal mit der Spreize geflogen und da flog er wie ein nasser Sack, er überdrehte andauernd. Also beim blast keine Spreize reinbauen, ist meine Meinung.
    mfg Bernd