Beiträge von Korvo


    Hallo Andreas
    Die Leinen sind für den Anfang gut, aber für später wären hochwertigere besser. Bei Drachenmarkt.de gibt es gerade Leinen im Angebot. Für den M-Quad reicht 38 dan aus, sie sollten schon 25 m lang sein, weil je kürzer, desto schneller.
    mfg Bernd

    Zitat

    Original von Herrjemineh
    Hallo Bernd,
    was meinst Du mit Spreize?
    Und warum hast Du keinen Blast mehr, hat er Dir vom Flugstil her nicht gefallen oder hat es einen anderen Grund?


    Hallo Peter
    Ich meinte die Spreize zwischen den Vertikalen. Klar hat er mir gefallen vom Fliegen her, aber ich habe es jetzt ein wenig ruhiger. Wenn ich mal auf den Putz hauen will, nehme ich meinen Suso, das reicht.
    mfg Bernd
    P.s. Vielleich gibt es ja mal wieder einen.

    Hallo Andi
    Der Stab zwischen den Vertikalen beim Suso sind nicht original dabe, das ist von den Susopiloten selber gemacht worde. Beim Blast macht es keinen Sinn, da er unten zwei Anknüpfpunkte hat. Wenn man den äußeren nimmt, bremst man ihn ein, dadurch ist er bei stärkerem Wind beherrschbarer. Ich habe meinen Blast, als ich noch einen hatte, mal mit der Spreize geflogen und da flog er wie ein nasser Sack, er überdrehte andauernd. Also beim blast keine Spreize reinbauen, ist meine Meinung.
    mfg Bernd

    Zitat

    Original von Herrjemineh
    Hervorragend! Wie lange habt Ihr an den schönen Teilen gebaut?


    Hallo Peter
    Bei dem Blast von Mystic Rev ist das möglich, aber bei dem Tribalblast kann ich mir das nicht vorstellen, ich rechne dass ma dafür mindestens zwei Tage braucht, es ist eine Sauarbeit sowas zu machen.
    mfg Bernd


    Hallo Ralf
    Das kann nicht sein, bei meinen SAS passen die 98 cm ohne Probleme, ich habe meinen einen sogar mit eine 1m QS gwbaut, er ist dann sehr zickig im Start, aber er entschädigt bei mehr Wind halt durch Speed und Power, die Waage habe ich nicht verändert. Kann es möglich sein, dass du dich vermessen hast bei der Schablonenherstellung, was ich nicht hoffe, wenn das der Fall ist, hilft nur ein neues Segel machen. Ab Montag, kann im Drawi die Pläne heruntergeladen werden.
    mfg Bernd

    Hallo Torsten
    Ist ein Scheuerschutz dran an der inneren Vertikalen und hast du unten zwischen den Vertikalen eine kleine Querspreize drin wie im originalen. das Knattern ist normal und das klackern gegen die Vertikalen auch, das ist halt der Kamisound. und hast du den Bogenstab auch in der Mitte durch den Spreizverbindr geführt? Manche machen das nicht, habe ich schon gesehen.
    mfg Bernd

    Hallo Vierleinerfreaks
    Der Mosqito wird in jedem Fall da sein, sowie ein dropkick original, ein gepimter Dropkick auch, sowie Rev, Evos usw.
    mfg Bernd

    Zitat

    Original von Johanne
    so, nun hat mein Long Way Home einen kleinen Bruder bekommen, bin gespannt ob das eine Konkurrenz gibt...(tolle Näharbeit von Bernd alias Korvo)


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Gruß
    Thomas


    Was er nicht bei mir bestellt hat, sondern ein Geschenk von mir ist, nicht dass noch einige Leute meinen, ich baue die in Serie und vertickere sie für billiges Geld.
    mfg Bernd
    P.s. Wenn es einem nicht passt, dass ich das als Geschenk hergebe, soll sich an mich wenden.

    Zitat

    Original von mwraver
    bei GLS
    nach Gewicht...ich glaub unter 3 oder 4 kg kostet alles 3,90 egal wie groß das Packet ist


    Hallo
    Das war mal
    habe erst kürzlich eines verschickt, das 1250 mm war und das hat stolze 13,90 € gekostet, die anderen wie DPD, Hermes kostet es genauso viel, wenn nicht noch mehr. Mit Iloxx, dauer es immer, bis jemand kommt.
    mfg Bernd

    Hallo Ralf
    Wieso willst du an den Außenkanten Mylar nehmen, nehme einfach Icarex und mache es immer parralell zu den Schleppkanten, lege es zweimal um und fertig, so mache ich es immer. Wenn du dann noch einen engen stichabstand wählst, wird er leise, ich nehme immer einen enggen Dreifachstich und habe bisher bis auf ein kleines brummen, wnn er mal schneller fliegt, keione Probleme damit.
    mfg Bernd


    Natürlich werde ich die Griffe zurückschicken, werde ich sofort veranlassen. bis ich die anderen Griffe habe, werde ich mit den Revgriffe fliegen.
    mfg Bernd

    Zitat

    Original von Dude01
    Hi Korvo,
    das meinte ich ja garnicht! Die spielen in einer anderen Liga! ;) Und das ist gut so!!
    Außerdem ist der Andi bis jetzt erst Matten geflogen, ich weiß demnach nicht, ob er mit so einem Speedkite zurechtkommt! Der Speed ist für mich im Vergleich zu meinen Eigenbauten ziemlich lahm unterwegs. Ich schätze das die AS und SAS auch wesentlich schneller unterwegs sind als die oben genannten, mit Ausnahme vom Batkite!
    Mit dem Nonplusutra meinte ich halt die typischen Angaben: Rylls Pures, Spacekites Tauros, S-Kites usw...


    Hallo Jan
    Alles klar, dann habe ich es falsch verstanden :D

    Zitat

    Original von Dude01
    @ Wingo,


    lass doch mal den SAS aus dem Spiel. Erstmal sollte er sich einen Drache kaufen. Das bauen kann er später noch machen. Übrigens ist ein SAS nicht das Nonplusultra! ;)


    wieso nicht, wenn er richtig eingestellt ist, dann geht er wie Schmidts Katze.Er braucht halt etwas Wind, aber für weniger Wind gibt es den AS165 oder den As 125, dann hat ma was. Der As 125 zieht einen 80 Kilomann bei 5 bft locker über die Wiese.
    Übrigens
    Ich würde fast behaupten, dass der As 165 fast so schnell ist wie der Jet Stream Speed, habe selber einen, aber das ist dagegen von dem Speed her nicht besonders schnell, da ist mein SAs LK 100 bedeutend schneller und macht mehr Dampf.
    - Editiert von Korvo am 17.04.2008, 13:07 -

    Zitat

    Original von Chewbaka
    bei dem schmalen drachen noch ein zusätzliches gewicht im äusseren (unteren) bereich des segels? das gibt nur zusätzliche schwungmasse und erhöht die drehfreudigkeit. das hat der flieger aber nicht nötig. eine spreize würde den schwerpunkt des drachen zur schleppkante hin verschieben, den drehpunkt somit nach oben. mit einer anderen bestabung wäre die ganze geschichte dann ein neuer drachen, nicht mehr das, was sich achim gedacht hat.
    da konstruiere ich doch lieber gleich was neues, als einen
    fun-drachen so aufwendig zu pimpen.


    Hallo Chewy
    Ich habe den Mosquito von Achim mit der unteren Spreize am Samstag geflogen und ich habe nichts gemerkt, dass er deswegen schneller dreht. Und wenn er unten etwas mehr Schwungmasse hat, dann wickelt er doch besser und die Schleppkante wird dadurch auch noch geschont. Außerdem ist es ein Versuch wert.
    mfg Bernd