Original von Alter.Zocker
So, heute haben mein Bruder und ich nach langer Untätigkeit unseren ersten neuen Drachen fertiggestellt und gleich bei arktischen Temperaturen und 10cm Schneelage einen Erprobungsflug gemacht.
Zugegebnermaßen, der Drachen selber ist nicht neu, wir haben "nur" das Segel neu genäht. Es ist ein älterer Delta namens "Sky-Dart" aus einem der Schimmelpfennig-Bücher. Mein Bruder und ich hatten da mal 5 o. 6 Stück von den "Sky-Darts" in vrsch. Farben gebaut und gestackt. Das Ganze flog auch, aber eben nur mäßig, hauptsächlich wegen des unzulänglichen Materials aus DDR-Zeiten (Holzstäbe und als Tuch normaler "Anorakstoff").
Nun sollen die Holzstäbe durch CFK ersetzt und die Segel aus modernen dehnungsarmen Spinaker-Tüchern neu genäht werden. Der Erste der Kette ist an diesem WE fertig geworden und flog sich beim Erprobungsflug in meinen Augen erfreulich direkt und quicklebendig (nachdem wir die im Buch offenbar falsch angegebenen Waagenabmessungen modifizierten).
Wenn wir jetzt die anderen Segel mit z.T. dunkleren Farben nähen wollen, brauchen wir da zum Anzeichnen der Hilfs- und Schnittlinien usw. direkt auf dem Tuch einen hellen, deckenden (weiß ?) Stift o.ä. Hat da jemand Empfehlungen dafür? Schneiderkreide wird auf dem glatt beschichteten Gewebe nicht gehen und einen Lackstift möchte ich nicht nehmen wegen der Agressivität des Lösungsmittels.
Bin für jegliche Tipps dankbar!