Hallo Philipp
erstmal herzlich wilkommen im bluen.
Zu deinen Fragen,
ich selber fleige nur Vierleiner, ab und an mal einen Trickzweileiner( dafür bin ich zu grobmotorisch veranlagt).
Ich ahbe auch nich zwei Speeddrachen in der Tasche, die fleige ich, wenn es mal Wind ist. Aber hauptsächlich fliege ich vierleiner( B-Serie und mein Mangagirl).
Zu der Stabwahl,
ich empfehle dir, lieber ein paar euro mehr ausgeben, anstatt immer wieder neue Leitkantenstäbe zu kaufen, die Skyshark P 7 sind doch nicht teuer( 6 € das stück). Der Rev wird es dir danken. Ich selber fliege nur mit dem original Gestänge, hatte früher auch P 7 drin, ist mir aber etwas zu weich. Wenn ich sie mit den 3 Wraps vergleiche, schneiden sie schlechter ab. Die 3 Wraps sind natürlich auch doppelt so teuer. Wenn du Hilfe brauchst, findest du hier Ansprechpartner, die helfen bestimmt gerne.
mfg Bernd
Beiträge von Korvo
-
-
Zitat
Original von Timm
Heute ist meine EXP-Leitkante eingetroffen und was sehe ich da:
AUF ALLEN DREI STÄBEN SIND KEINE REV-AUFKLEBER DRAUF :O :-/
Ist mir da was entgangen??? Werden die immer ohne ausgeliefert? Ich hab so gekämpft mit den dingern als ich meine 2-Wraps lackiert habe. Ich hätte so gerne mein Gesicht gesehen beim Auspacken der Stäbe :O
:O
hallo Timm
Beim EXP - Gestänge sind keine Aufkleber drau, das ist schon seit Revs gebaut werden, meiner hatte vor 10 Jahren auch keine Aufkleber drauf. Meine Vermutung ist, dass das Gestänge vom Aufbau und von der Festigkeit anders ist, sprich für Anfänge besser geeignet.
mfg Bernd -
ZitatAlles anzeigen
Original von Skysplitter
@ KorvoHallo Bernd,
deshalb hab ich auch wohl keines gefunden.

Hatte damals dann ja den Versuch mit Elltex gestartet, nicht besonders erfolgreich!

Hi Stephan
Ellktex ist für Lenkdrachen in meinen Augen nicht geeignet, es verzieht sich sehr schnell. Für den Einleinerbereich ist es gut geeignet, hauptsächlich für Stablose.
mfg Bernd -
Zitat
Original von SpinAxel
Hallo Stefan,
hab zwar das Originaltuch noch nicht gesehen, aber laut Icarex PC31 Farbkarte soll's ein Braun geben. Sieht es im Original nicht nach Braun aus?
Gibt es nicht mehr, bei keinem Händler.
mfg Bernd -
ZitatAlles anzeigen
Original von Drachenmädchen
Hallo an alle,ich hab noch einiges an Icarex übrig - das muss über kurz oder lang denn doch verbaut werden. UL hab ich schon einen gebaut (Le Virus) und einen gekauft - vielleicht mal einen für Normalwind bauen? Da sind auch die Stangen nicht so teuer. Nur was?? Ich suche was gestrecktes, also mit geringer Standhöhe. Der Organic wäre einer, der ist aber von vornherein mit leichtem Gestänge - was gibt es noch in dieser Richtung?
Wäre dankbar für ein paar Tipps.
Viele Grüße, Susanne

Hallo Susanne
Schaue doch mal nach dem Abraxas, den Telica oder der Fluid und the Witch.
mfg bernd -
Zitat
Original von Rockfairy
Mhhh ja danke in englisch hab ich sie schon!Leider findet man allgemein sehr wenig über diese Maschine im Internet!
Hab ja die Hoffnung das jemand diese Anleitung in deutsch hat!
:worship:
Hallo Antje
Ich habe von einer 1222 eine Anleitung, sie müßte in etwa gleich sein, weil vn der Mechanik sind sie ziemleich gleich, oder schaue mal im Drawi, dai ist sie auch.
mfg bernd -
Hi Sven
Du hast Mail.
mfg Bernd -
ZitatAlles anzeigen
Original von SpinAxel
Hallo zusammen,na dann wollen wir mal den thread wieder etwas aufleben lassen

Ich möchte evtl. auch einen Abraxas Std. bauen (bin noch in der Entscheidungsphase) und da ich absoluter Drachenbau-Neuling bin, hätte ich noch ein paar Fragen:
Unklarheiten in Pauls Materialliste (bzw. fehlende Angaben) - bitte vergebt mir, bin unwissender Anfänger:
1.) Das Klett- und Flauschband - wie breit sollte es sein? 25 mm
2.) 2x CFK Rohr 5mm - gibt es eine nähere Bezeichnung? Avia 0.196? .230? Exel? andere? Exel Rohr
3.) gleiches gilt für 1x CFK Rohr 5mm, 82cm auch Exel
4.) gleiches gilt für 1x CFK Rohr 6mm, 82cm dito
5.) gleiches gilt für 1x CFK Vollstab 3mm, 100cm ist für die Standoffs
6.) gleiches gilt für 1x GFK Vollstab, spiralgewickelt, 3mm, 100cm ist für die Rollbar
ad 1) - 6): Ich bestelle immer alles bei chill-out und die haben einfach ne Riesen-Auswahl, so dass ich hier absolut überfragt bin...
7.) muss die daN Angebe für die Waage-Schnüre genau oder nur annähernd eingehalten werden - chill-out hat nur andere/ähnliche StärkenSonstiges
8.) Wo bekommt man Nittotape oder gibt es andere Bezeichnungen? bei deinem Händler
9.) In diesem thread wird von einem 5mm Kiel für den Std. gesprochen, in der original BA jedoch von einem 6mm Kiel - was stimmt den nun? nimm 6 mm und ok.Danke schon mal für Eure Geduld - falls ich mich für den Abraxen entscheiden sollte, waren dies sicher nicht meine letzten Fragen...
Grüße .. Josef
[b]
-
Zitat
Original von Doc-Snyder
Nach den ganzen Info´s mach ich mir jetzt doch mal gedanken über nen neuen Leinensatz... aber jetzt für meinen Standard und nicht mehr für den Vented...
Hallo Jens
Nimm 30 m 38 dan und du hast ausgesorgt, selbst für den Vtd. reicht das bei weitem.
mfg Bernd
P.s. Ich fliege damit auch bei Hauchwind damit -
Hallo
Ich habe keine anderen mehr, selbst mein Manga fliege ich mit 38er.
mfg Bernd -
ZitatAlles anzeigen
Original von Ponti
Hier nun ein paar Bilder.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Das diese Regenschrimbälle SO gut fliegen hätte ich nicht gedacht.
Diese Dinger sind Spitze !!!!!!! :H: :H: :H:
Hallo Rerady to Fly Team
Schaut super aus, eure Regenschirm Bol. Schön bunt.
mfg Bernd -
Zitat
Hi ihr Ellentalflieger,
da bin ich mal gespannt, wen ich in Grabenstetten alles treffe, freue mich schon.
mfg Bernd -
Hallo Katja
Mache es doch so, wie ich es gelernt habe. Ich habe mir einen Gürtel um die Oberarme gebunden und damit bin ich 2 Stunden geflogen, bis ich die Zweileinerbewegung ziemlich weg hatte. Danach ging es bei weitem besser als am Anfang, ich habe übrigens mit einen Rev 2 gelernt, der ist genaus hibbelig wie der Dropkick.
mfg Bernd
P.s. man muss natürlich immer zu zweit sein, wenn man das mit dem Gürtel macht. -
Hallo Christian
Bei ryll.de gibt es selbstklebendes Dacron, das klebst du einfach drüber und es hält.
mfg Bernd -
ZitatAlles anzeigen
Original von Timm
Heinz
Ja, in den Innenseiten ist weiße Gaze.
Oh man, über 60 Panelen insgesammt! Ich hatte, als ich fertig war, noch genau 60 cm doppelseitiges Tape übrig, das war knapp :O
16,5 Stunden ohne Entwurf und Schablonen (Das kleine Burnoutsyndrom nicht eingerechnet) :kirre:
Ich will auf die Wiese!!!!!!!!

1. Lady Different
2. ......
3. ......Bis jetzt biste auf Platz 1, Heinz :H:
Hallo Timm
60 Paneele sind doch nicht schlimm, mein Manga hat 76 Paneele, deines sieht aber sehr gut aus, Respekt. Für mein Manga ist auch ein Rolle Tape draufgegangen. Aber es macht Spass, wenn ein neues Segel entsteht.
mfg Bernd -
@ all
Dann will ich auch meinen Senf dazugeben,
vorher klebe ich einen Streifen Tape auf der Rückseite der Segeloberkante drauf,ziehe das Papier ab und klebe danach den gazestreifen bündig mit der Oberkante drauf. Danach kommt nochmal ein Streifen Tape auf die Gaze drauf, falte die Gaze 6 mm nach unten, ist das erledigt kommt nochmal ein Streifen Tape auf den umgeschlagene Teil drauf und nochmal umschlagen, danach klappen wir das ganze auseinander und vernähen die Gaze. Revolution macht es auch nicht anders und es hält. Weil an der gaze ist ja keine Belastung außer an den Vertikalen und da kommen ja noch Verstärkungen ran. Ich habe damit noch kein probleme gehabt, das es irgendwie reißt oder so. Bilder kann ich jedem zukommen lassen. An den Ecke links und recht kommen ja auch noch Verstärkungen drauf und hält.
mfg Bernd -
Zitat
Original von Drachengajus
Das dieser Tag so schön werden würde, habe ich heute früh ja noch nicht gewusst. Der Paketdienst hat während meiner Abwesenheit ein kleines Schmuckstück gebracht. Seit heute bin ich also stolzer Besitzer eines Topas 3.0 (ja, genau, einer der, die bei Space Kites für einen guten Preis angeboten wurden).- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Hallo Alexander
Komm doch einfach nach Friedewald am Sonntag, dann lernst du auch gleich Lusa und die Drachenfreunde Dresden kennen. Ach übrigends, über ostern ist wieder unser alljährliches Drachenfest auf dem Liebschützberg bei Oschatz.
mfg Bernd -
Zitat
Original von Anouki
Hallo Leute,
ich würde gerne einen Box-Kite bauen aus reflektierendem, wenn möglich sogar spiegelndem Material. Hat irgendjemand von Euch eine Idee mit was ich es versuchen könnte? Kennt jemand einen vernähbaren leichten Stoff, der die Kriterien erfüllt oder denkt ihr es hilft nur improvisieren und basteln?
Über jede Anregung würde ich mich sehr freuen!Gruß anouki
schau mal bei Chill-out, der hart silbernes Tuch.
mfg Bernd -
@ all
Ich habe meinem eine neue Leitkante gegeben, und hab an den Enden doppelt gelegt, da franst nichts mehr aus.
mfg Bernd -
Zitat
Original von Ponti
Hallo Bernd,welchen tieferen Sinne hat das, ==> das das Gurtband im kleinen Kranz (hinten) .... innen aufgenäht werden soll.
Ich hätte beide Gutbandstreifen außen aufgesetzt.
Am großen Kreis, weil die Bol in der Drehung da auch schon mal aufsetzt und dann das Gurtband schutz bildet.... und hinten, weil das schicker ist, wenn ich den Gurt nicht sehe.
Hallo Ponti
So istsy es bei unserer, jetzigen Bol. Bei der neuen ( unsere fällt langsam auseinander) wird es anders gemacht.
mfg Bernd
