Beiträge von Korvo

    Zitat

    Original von Rockfairy
    Mhhh ja danke in englisch hab ich sie schon!


    Leider findet man allgemein sehr wenig über diese Maschine im Internet!
    Hab ja die Hoffnung das jemand diese Anleitung in deutsch hat! :) :worship:


    Hallo Antje
    Ich habe von einer 1222 eine Anleitung, sie müßte in etwa gleich sein, weil vn der Mechanik sind sie ziemleich gleich, oder schaue mal im Drawi, dai ist sie auch.
    mfg bernd

    [b]

    Zitat

    Original von Doc-Snyder
    Nach den ganzen Info´s mach ich mir jetzt doch mal gedanken über nen neuen Leinensatz... aber jetzt für meinen Standard und nicht mehr für den Vented...


    Hallo Jens
    Nimm 30 m 38 dan und du hast ausgesorgt, selbst für den Vtd. reicht das bei weitem.
    mfg Bernd
    P.s. Ich fliege damit auch bei Hauchwind damit

    Hallo Katja
    Mache es doch so, wie ich es gelernt habe. Ich habe mir einen Gürtel um die Oberarme gebunden und damit bin ich 2 Stunden geflogen, bis ich die Zweileinerbewegung ziemlich weg hatte. Danach ging es bei weitem besser als am Anfang, ich habe übrigens mit einen Rev 2 gelernt, der ist genaus hibbelig wie der Dropkick.
    mfg Bernd
    P.s. man muss natürlich immer zu zweit sein, wenn man das mit dem Gürtel macht.


    Hallo Timm
    60 Paneele sind doch nicht schlimm, mein Manga hat 76 Paneele, deines sieht aber sehr gut aus, Respekt. Für mein Manga ist auch ein Rolle Tape draufgegangen. Aber es macht Spass, wenn ein neues Segel entsteht.
    mfg Bernd

    @ all
    Dann will ich auch meinen Senf dazugeben,
    vorher klebe ich einen Streifen Tape auf der Rückseite der Segeloberkante drauf,ziehe das Papier ab und klebe danach den gazestreifen bündig mit der Oberkante drauf. Danach kommt nochmal ein Streifen Tape auf die Gaze drauf, falte die Gaze 6 mm nach unten, ist das erledigt kommt nochmal ein Streifen Tape auf den umgeschlagene Teil drauf und nochmal umschlagen, danach klappen wir das ganze auseinander und vernähen die Gaze. Revolution macht es auch nicht anders und es hält. Weil an der gaze ist ja keine Belastung außer an den Vertikalen und da kommen ja noch Verstärkungen ran. Ich habe damit noch kein probleme gehabt, das es irgendwie reißt oder so. Bilder kann ich jedem zukommen lassen. An den Ecke links und recht kommen ja auch noch Verstärkungen drauf und hält.
    mfg Bernd

    Zitat

    Original von Drachengajus
    Das dieser Tag so schön werden würde, habe ich heute früh ja noch nicht gewusst. Der Paketdienst hat während meiner Abwesenheit ein kleines Schmuckstück gebracht. Seit heute bin ich also stolzer Besitzer eines Topas 3.0 (ja, genau, einer der, die bei Space Kites für einen guten Preis angeboten wurden).


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Hallo Alexander
    Komm doch einfach nach Friedewald am Sonntag, dann lernst du auch gleich Lusa und die Drachenfreunde Dresden kennen. Ach übrigends, über ostern ist wieder unser alljährliches Drachenfest auf dem Liebschützberg bei Oschatz.
    mfg Bernd

    Zitat

    Original von Anouki
    Hallo Leute,
    ich würde gerne einen Box-Kite bauen aus reflektierendem, wenn möglich sogar spiegelndem Material. Hat irgendjemand von Euch eine Idee mit was ich es versuchen könnte? Kennt jemand einen vernähbaren leichten Stoff, der die Kriterien erfüllt oder denkt ihr es hilft nur improvisieren und basteln?
    Über jede Anregung würde ich mich sehr freuen!


    Gruß anouki


    schau mal bei Chill-out, der hart silbernes Tuch.
    mfg Bernd

    Zitat

    Original von Ponti
    Hallo Bernd,


    welchen tieferen Sinne hat das, ==> das das Gurtband im kleinen Kranz (hinten) .... innen aufgenäht werden soll.


    Ich hätte beide Gutbandstreifen außen aufgesetzt.
    Am großen Kreis, weil die Bol in der Drehung da auch schon mal aufsetzt und dann das Gurtband schutz bildet.... und hinten, weil das schicker ist, wenn ich den Gurt nicht sehe.


    Hallo Ponti
    So istsy es bei unserer, jetzigen Bol. Bei der neuen ( unsere fällt langsam auseinander) wird es anders gemacht.
    mfg Bernd

    Zitat

    Original von Sauls0005
    Frage:
    Gurtbänder .. werden die außen oder innen in der Bol genäht?


    Hinten innen, ganz vorne außen und das zweite innen.
    mfg bernd

    Zitat

    Original von Rockfairy
    Ok, dann danke nochmal...
    Is auf jeden Fall schade das es den Laden nicht mehr gibt...aber ich überleg mir das auf jeden Fall mal mit dem Treffen auf der Wiese...da können wir uns sicher einige Tipps für unseren bevorstehenden Drachenbau holen...
    Danke


    Falls du mal Interess an einem Treffen außerhalb hast, ich fliege auch unten an der Elbe bei den drei Schlössern, dort ist ein schöne große Wiese.
    mfg Bernd

    Zitat

    Original von Bladerunner
    Mal ne ganz dumme Frage, wieviel Meter Stoff verarbeitet Ihr in den Teilen?
    Interessieren würde ich so eine Bol schon, aber ich glaube hier in der Eifel reicht der Wind nicht. :SLEEP:


    Ich habe es mal ausgerechnet, man brauch von dem Stoff ca 70 laufende Meter bei 1,5 m Bahnbreite, dazu kommt noch Gurtband, der Wirbel, Faden, Kartonage für die Schablone und viel Zeit. Aber es macht Spass. Das Material beläuft sich auf ca. 450 - 500 €(wenn man mit günstigem Stoff rechnet, z.B R-Tex, wenn es andere wir, wird es teurer), aber es geht mehr auf die 500 € Grenze zu oder darüber.
    mfg Bernd

    Zitat

    Original von GiMiCX
    kanna denn schon loofen?


    Hallo gimicx
    Klar kann der loofen, er rennt dir davon, wenn du nicht aufpasst. ich habe ihn bei 2-3 bft getestet und da geht er ab wie Schmidts Katze. Mehr kommt bestimmt noch von Coyote.
    mfg Bernd
    - Editiert von Korvo am 11.02.2009, 11:03 -

    hallo Florian
    Ich habe mal einen Vierleiner damit gebaut und einen alten Jet, ich war nicht zufrieden damit, es zieht sich wie Gummi und nach ein paar Flügen war es labberig wie sonst was, trotz Fadenverlauf. Für stablose Einleiner wird es gehen, aber für Lenkdrachen oder Vierleiner definitiv nicht. Das ist meine Meinung, ich lasse mich eine besseren belehren.
    mfg Bernd