hallo Alex
Wenn die B-Leinen nicht zu stark durchhängen, macht es nichts aus, sollte es aber zuviel sein, mache doch einfach die Z-Leine kürzer, dass sie dann auf Spannung sind.
greetz bernd
Beiträge von Korvo
-
-
Hallo Alex
Lasse die Stangen wie sie sind, dann passt auch die Waage, aber die Schlaufenzugaben nicht vergessen, sie sin ja gesondert aufgeschrieben.
greetz Bernd -
Hallo Ihr beiden Stefan's
Ich weiß es, aber ich darfs nicht sagen und will es auch nicht. Sorry, wenn es einer sagen soll, dann Stefan Derrick.
greetz Bernd -
Hallo Jens
Ich meine den Blast ansich, dadurch wird er weich und wabbelig, ich habe es mal versucht, da flog er wirklich absolut bescheiden, er pumpte wie ein Maikäfer.
greetz Bernd -
Zitat
Original von Doc-Snyder
Hallo,
und wieder ein Blast-Süchtiger mehr
Gestern nach kurzem Probefliegen hat mich der Blast sofort überzeugt, also gleich mitgenommen (gebraucht, top-zustand, und mit Starkwindstab)
Für´n leichteren Wind werd ich mal meine Stäbe vom 1.5er nehmen, hab da noch paar zerbrochene daheim, aus denen ich mir die Verlängerungen bastele... mal sehen wie er damit dann so geht...
Hallo Jens
Würde ich nicht machen, dadurch wir er extrem weich, der Blast braucht die dicKe Leitkante.
greetz Bernd -
Hallo Markus
Die Race sind für leichten Wind und die Ultra Light für stärkeren Wind.
greetz Bernd -
Zitat
Original von Diddy
Hallo,also ich blicke immernoch nicht durch.
Ich hab jetzt einen Rev. 1.2 Selbstbau (von Skysplitter) mit komplett P400 Skyshark und finde ihn sehr weich eigentlich schon zu weich.
Jetzt suche ich natürlich etwas steiferes. Meine Vierleinererfahrungen stützen sich auf den Dropkick (den ich ganz gut beherrsche), der aber sehr steif ist und ein paar Minuten Rev. 1.5, welchen ich auf Anhieb auch ganz gut in der Luft halten konnte.Es gibt ja eine Reihe von Stäben, die für mich in Frage kommen.
Also ich fasse mal zusammen:Skyshark P400 -> sehr weich
Skyshark P7 -> steifer als P400
2Wrap Revolution -> weicher als P7 (wie im Verhältnis zu P400?)
3Wrap Revolution -> steifer als P7
RaceRods Revolution -> steifer als 3WrapWenn dann würde ich ohnehin nur die LK tauschen, die Vertikalen bleiben das P400.
Im Endeffekt ist es noch eine Preisfrage. Alle druchprobieren möchte ich natürlich nicht, ein Satz muss reichen. In die nährere Auswahl fallen dann die P7, die 3Wrap und die RaceRods.
Hallo Christian
Ich habe in meinem Manga komplett 3-Wraps von Revolution drin und bin wunschloß glücklich. Vom gewicht sind sie 1 gramm leichter als P 7, aber sie sind einen Tacken steifer als der P 7. Die P 400 sind mir persönlich zu weich. Als Vertikale habe ich auch die 3 Wraps drin, damit fliege ich von 1 bft- 5 bft ohne Probleme. Bei mir hat sich schon mal ein P 400 als Vertikale verabschiedet, entweder war es Materialfeher( ein Revstab ist auch schon gebrochen während des Fluges, aber das war eindeutig Materialfeher). Mein Tip, nimm die 3 Wraps in 82,5 cm länge und du bist auf der sicheren Seite, oder halt die P 7. Race Roads habe zwar ein sehr gutes Recoververhalten, sind aber nicht so steif wie ein 3 Wrap oder P 7. Das ist aber nur meine Erfahrung und Meinung ( ich fliege ja schon 10 Jahre Vierleiner), nicht daß jetzt andere drauf rumhacken wegen diesem und jenem.
greetz Bernd -
Hallo Ulli
die Race Roads habe ein besseres Recoververhalten gegenüber den anderen Stäbe, das ist mein Gefühl. Aber Vorsicht, bei unsanfter Landung auf der Leitkante (also schräg) kann der Stab brechen. Für die Normalflieger, dazu gehöre ich, reichen die 2,3 und 4-fach gewickelten, wie sie bei der B- Serie drin sind, völlig aus.
mfg Bernd -
Hallo Axi
Habe ich dir zuviel versprochen, ich habe es ja gesagt, dass er sehr früh geht.
greetz Bernd -
Hi Alex
Das ist ja der Hammer, schönes Video. Hut ab. aber bitte das nächste mal skier mitnehmen für's Snowkiten. wir sehen uns morgen.
greetz Bernd -
Hallo Mathias
Da bleibt dir nichts anderes übrig, die Gaze heraustrennen und eine neue einsetzten, es ist eine frickelige Arbeit, aber das ist die einzige Alternative, damit es wieder ordentlich aussieht, alles andere ist nur Flickwerk.
@ Mr. X
Bei eine dreigeteilten Leitkante läßt es sich nicht vermeiden, daß die Gaze geknickt wird. Bei meinen ist sowas noch nicht passiert, man muß die Leitkante etwas weiter herausziehen, damit das Segel ein wenig Luft hat beim Knick, wenn die LK nur soweit herausgezogen wird, daß die Stäbe scharf übereinanderliegen, dann kann die Gaze Schaden nehmen. Deshalb ziehe ich sie mindestens 10 cm auseinander.
greetz Bernd -
Hallo kai
Schaut super aus, so hat mein erster nich ausgesehen, aber mit der zeit wirde es besser. Viel Spass mit deinem Vierleiner und herzlich willkommen auf der dunklen Seite der Macht.
greetz Bernd -
Zitat
Original von Paulibernd
Perfektes Waage Maß.............. :H: :H:
Bitte.
greetz Bernd -
Zitat
Original von Paulibernd
Hab für spässchen keine Zeit,brauche die Maße :L
Hier mal die Maße
Mitte 7500
Mittlerer Kiel 7538
Außen 7650
Mit den maßen fliegt mein Zahn.
gruß bernd -
Zitat
Original von Lusa
Eigentlich wollte ich nicht, aber nu isses passiert:Sahne-Teil naeht einfach nur Spitze.
Dank an alle im Forum, welche zu den Pfaffs gepostet haben, es hat mir sehr geholfen. :H:
Hallo Lutz
Na dann. leg mal los und viel Spass beim Nähen.
greetz Bernd -
Zitat
Original von Centipede
Organzana ist mir zu durchlässig,Fahnentuch von Ikea zu schwer.
Fallschirmseide ???
Ansonsten wo bekommt Ihr preisgünstig Nylontuch her ???
Gruss
Michael
Hallo Michael
Schau mal bei ZZ-logo.de
mfg Bernd -
Zitat
Original von KlausR
Sehr, sehr schick! :H:
Schade, dass es die QS nicht in weiss gibtIch reihe mich mal ein in die Fragestunde: Material Leitkante?
Gruß aus der Pfalz
Klaus
Hallo Kalus
Das ist weißes Dacron, gibt es bei Windvogel-hamm in den breiten 5 + 6 cm. mal Schauem, eventuell lasse ich sie von meinem Bekannten lackieren, auch die Apaverbinder.
gruß Bernd -
@ Isi
an dem Winglet habe ich vorne einen 2 mm
Gfkstab eingenäht und hinten den Standoff weiter nach außen geschoben, mal schauen, was das ausmacht, außerdem hat er zwischen dem Kielpaneel und dem Mittelpaneel eine Profilierung bekommen. Bericht folgt am Mittwoch, sofern Wind ist. Die Nase ist aus zwei Lagen Dacron, das reicht. Ich habe zwar weiße Plane, aber sie schein mit etwas zu dünne, beim nächsten werde ich sie mal verwenden.
Wo bekomme ich schwarze Plane her, bräuchte nur ein Stück von 20x20 cm?
@ Mark
Klar werde ich das machen, wenn er so nicht fliegt, schaun mer mal.
gruß Bernd -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Hier mal meiner in weiss, getestet ist er noch nicht, ich habe auch die Abspannung vom Winglet geändert, mal schauen, wie er fliegt.
mfg Bernd -
Hallo Manuel
alle Achtung, schaut super aus, warte mal ab, wie er fliegt und wenn es den Plan gibt.
mfg Bernd