Hallo Alexander
Ich werde eventuell am Pfingstsamstag zum Ankerberg fahren, mal schauen, wie es dort ist, wenn du Zeit hast, können wir uns treffen.
greetz Bernd
P.s. Es sind die anderen natürlich auch eingeladen.
Beiträge von Korvo
-
-
Hallo
Ich kann das alte Shape reinstellen, das neue auf keinen Fall.
greetz Bernd -
-
Hallo
Es war ein wunderschöner tag, bin fix und alle, Wind war gut, Verpflegung auch, nette Leute, viel Drachen( @ schlotti, 5 Skyknifes getestet, hihi), SAS Gespann eingeflogen, gepimten SAS Waage zerlegt, 125er geflogen, war herrlich, das wäre was für deinen Rücken gewesen, da hättes du keinen Muskeverspannungen mehr gehabt.
greetz Bernd -
-
-
@ all
Bringt ein teller und Gabel mit, ich habe Kartoffelsalat dabei.
greetz Bernd -
Hi Lusa
drachen sind genug da, z.B 4 Skyknifes, SAS 82,5 - 125; SAs 1er gepimt, also genug Material.
greetz Bernd -
Hallo Lusa und Robin
Bitte hierhin, bin so bald wie möglich dort.
50°44'52.83"N 13° 0'38.00"E
greetz Bernd -
Hallo Sascha
Da hilft nur selber welche nähen.
greetz Bernd -
Zitat von Drachenwal
SkyKnife Jaaaaaa!
Hallo Korvo,
ich möchte mich auf diesem Weg dafür bedanken, das Du mir den SkyKnife (UL - STD) und den SkyKnife vented zum Ausprobieren zugeschickt hast.
Meine Erfahrungen und Empfindungen als 4-Leiner Anfänger:
Den SkyKnife STD konnte ich bei Windstärken zwischen 1 und 5 Bft fliegen.
Wobei er mir in den Böen ( 4-5 Bft) zu schnell geworden ist.
Da reicht meine Erfahrung und Reaktionsschnelligkeit nicht, um den SkyKnife sicher zu beherrschen.
Bei gleichmäßigem Wind bis 5 Bft hatte konnte ich ihn super fliegen.Bei diesen Böen ( 4-5 Bft) habe ich dann den SkyKnife vented geflogen. Er ist nie schnell geworden und ließ sich fantasisch steuern.
Das hat dann so viel Spass gemacht, dass ich mit einem superbreiten Grinsen :-O zuhause angekommen bin!!vielen Dank Korvo !!
Grüße
Bernd
Hallo Bernd
Das ist Gewöhnungssache, wenn du weißt, wie der Drachen reagiert, kannst du locke dagegensteuern, ich fliege ihn sowoeso immer mehr auf der Bremse, da ist er besser zu handeln.
greetz Bernd -
Hallo Pierre
dann werde ich mit Patrick zu dir kommen, ist für mich näher, wir sehen uns sonntag.
greetz Bernd -
Hallo Alexander
Ich werde den ganzen Nachmittag dort sein, habe einiges zu einfleigen.
greetz Bernd -
@ all
Ich werde Sonntag in Hartmannsdorf sie, ich rechen gegen 11.30 Uhr.
greetz Bernd -
-
@ chewie
Du sprichst mir aus der Seele, wir sehen uns in Norddeich.
greetz Bernd -
Zitat von Bimbus
wieviel Zeit hast du dafür gebraucht? Sieht echt schön aus :H:
Hallo Bimbus
Dafür braucht man locker ein paar Stunden und so einfach ist es auch wieder nicht, wie du dir vorstellst.
greetz Bernd
P.s. Ich brauche für einen Skyknife vom herausschneiden der Paneele bis zu Fertigstellung 8 -10 Stunden. -
@ all
der Plan vom 1.2c wir nach Coyotes urlaub auf meiner HP sein, ich gebe dann noch Bescheid, da ist eine Baubeschreibung, der Plan mit allen Verstärkungen usw. enthalten.
greetz Bernd -
Hallo Markus
der Mojo wird sehr wahrscheinlich recht zappelig sein, das bringt das Shape schon mit. Er wird eher ein Just for fun Drachen werden gegenüber dem EXP, der schon eine vielbessere Präzision mitbringt und für zum richtig erlernen der ideale Drachen. Das Tuch ist zwar nicht besonders, aber ich habe festgestellt, je labbriger das Tuch wird, desto besser fliegt er, später kannst du ja ein neue segel dafür bauen. Das Gestänge beim Mojo ist wie Heiko geschriben hat meiner Ansicht nach nicht das wahre, aber der Hersteller will halt in einem günstigen Preissegmet bleiben. Ich hoffe, dass ich ihn in Norddeich mal fliegen kann, wenn einer da ist, dann kann ich genaueres sagen. das EXP Gestänge ist fast nicht kaputt zu bekommen, also ideal für Anfänger, die das Vielrleinerfliegen lernen wollen, danach kann man ja umsteigen auf andere Vierleiner wie
Baressirev, Skyknife und wie sie heißen.
greetz Bernd -
@ all
Hier mal die Koordinaten,
50°52'27.21'' N
12°47'40.62'' O
greetz Bernd