Beiträge von Korvo

    Hallo
    Dann will ich mal so frei sein




    Er zieht wie Hulle und ist für seine Größe zügig unterwegs, das Kreuz wird noch gegen ein gedrehtes Alukreuz getauscht, das ist das zweite, das erste hat sich ins Nirvana verabschiedet, die Waage ist im Moment weg, weil sie sich auch verabschiedet hat, jetzt kommt eine 360er ran. Video und mehr kommt, danach kann man ihn ausleihen zu Testzwecken. Bestabt ist er mit 10 mm Kiel und LK, die unter QS ist 12 mm dickwandig. Es muß halt nur das Porto getragen werden und auch die Weiterleitung zu einem anderen Piloten, bei Defekte lediglich 50 % der Kosten. Verschickt wird er nach dem 13 November, wer Interesse hat, bitte melden.
    mfg Bernd

    Hi
    auch dort nicht, nimm aus dem baumarkt Rosettenscheiben, die gibt es in verschiedenen Durchmessern, so mache ich das bei meinen Vierleinern und es hält.
    mfg Bernd

    @ all
    Leute ich weiß nicht, wie ihr mit euren Sk umgeht, bei mir ist noch keine Lk gebrochen, nicht msl ein Vertikalstab und ich fliege ihn auch sehr hart, ich habe ja voerher versuche gemacht, welches der beste Stabmix ist, und da kommt nur P 2 X oder P 200 in die LK rein, natürlich kann es knallen, wenn man SDpinns knapp über dem Boden macht und nicht aufpasst. Wenn ihr das vermeiden wollt, dann macht P 8 Stäbe rein, aber er wird dadurch schlechter fliegen, das sind richtig steife Prügel, aber es ist nicht Sinn und Zweck vom Sk, ihn al a' suso oder Schockwave zu bauen. Er soll eine Mischung von rev und Kamikaze sein, wobei der Zug nicht so drastisch ist, wie beim Kami.
    mfg bernd


    Hallo Michael
    Jetzt noch ne Waage rantüddeln und ab auf die Wiese, mal schauen wi er fliegt.
    mfg Bernd

    Hallo Sven
    Der Mosquito liegt nicht auf Eis, ich warte immer noch auf den Colourizer, dann kommt er auf meine HP.
    mfg Bernd
    Der Preis liegt bei 210 €, er ist komplett mit Skyshark gebaut.


    Hallo Axel
    Fliege ihn mindestens 10-15 Min am Stück, du mußt dich auf den DSrachen einlassen, wenn du das beherzigst, kannst du mit ihm machen, was du willst. Ich kenne einen, dcer flog 10 Minuten damit und konnte das Grinsen nicht mehr abstellen, nicht wahr Poci.
    mfg bernd

    @ all
    Ich habe mal bei der Firma angerufen, wegen Aufnäher oder zum Aufbügeln, leider muß ich mindestens 50 tück abnehmen, damit es sich verlohnt, sonst wird es zu teuer. Fall eine Interesse hat, soll er mich unter info@korvokites.de anschreiben, deweitern werde ich auch Skyknifebanner baue, falls dort asuch Interesse besteht, bitte an die gleiche Emailadresse schreeiben, das Banner selber ist 4 m Hoch und steckt auf einem 5 m angelrute. Preis muß ich noch kalkulieren.
    mfg Bernd

    @ all
    Es wird eine größere Version vom Mosquito geben, es ist der originasle von Suchim, sobald der Colorizer fertig ist, kommt er auf meine HP, dort kann er dann auch bestellt werden, der Preis wird bei 210 € liegen, da er komplett mit Skyshark gebaut ist und in Handmade von mir gefertigt wird.
    mfg Bernd

    @ all
    Was lange währt, wird endlich gut, in Kürze ist der Plan vom 1,2 c auf meiner HP, die Waage kann man aus dem Forum nehmen, die habe ich nicht verändert. In dem Shape sind alle Naht und saumzugaben enthalten, in der Mitte 6 mm, die Schleppkanten 13 mm und an der Leitkante 15 mm. Bei Fragen stehe ich zur Verfügung. Außerdem ist noch eine kleine Anleitung dabei, wie ich die Gaze anbringe.
    mfg Bernd

    Hallo
    Bei 8 bft lasse ich meinen Stringrev fliegen, damit kann man schön cruisen, ohne dass er viel Druck aufbaut.
    greetz Bernd
    Bin meinen 2 m Skyknife bei 7 bft schon geflogen, das war schon heftig, Leinen 55 dan 25 m, der beamte sich von Windfensterrand zum anderen, nach 10 Minuten bin ich gelandet und habe mal meine
    Augen wieder justiert. Bin am überlegen ob ich noch eine 2m Ventedversion baue.

    Hallo Michael
    Die Race Rods haben ein anderes Recoververhalten gegenüber den 2-Wrap oder 3-Wrap, sie sins so steif wie ein 3 wrap und vom Gewicht her sind sie wie ein 2-Wrap, so ist es zumindest bei meinen. Ich fliege meine in meinem SUL Rev.
    mfg Bernd