Beiträge von Korvo

    Hallo Sven
    Der Mosquito liegt nicht auf Eis, ich warte immer noch auf den Colourizer, dann kommt er auf meine HP.
    mfg Bernd
    Der Preis liegt bei 210 €, er ist komplett mit Skyshark gebaut.


    Hallo Axel
    Fliege ihn mindestens 10-15 Min am Stück, du mußt dich auf den DSrachen einlassen, wenn du das beherzigst, kannst du mit ihm machen, was du willst. Ich kenne einen, dcer flog 10 Minuten damit und konnte das Grinsen nicht mehr abstellen, nicht wahr Poci.
    mfg bernd

    @ all
    Ich habe mal bei der Firma angerufen, wegen Aufnäher oder zum Aufbügeln, leider muß ich mindestens 50 tück abnehmen, damit es sich verlohnt, sonst wird es zu teuer. Fall eine Interesse hat, soll er mich unter info@korvokites.de anschreiben, deweitern werde ich auch Skyknifebanner baue, falls dort asuch Interesse besteht, bitte an die gleiche Emailadresse schreeiben, das Banner selber ist 4 m Hoch und steckt auf einem 5 m angelrute. Preis muß ich noch kalkulieren.
    mfg Bernd

    @ all
    Es wird eine größere Version vom Mosquito geben, es ist der originasle von Suchim, sobald der Colorizer fertig ist, kommt er auf meine HP, dort kann er dann auch bestellt werden, der Preis wird bei 210 € liegen, da er komplett mit Skyshark gebaut ist und in Handmade von mir gefertigt wird.
    mfg Bernd

    @ all
    Was lange währt, wird endlich gut, in Kürze ist der Plan vom 1,2 c auf meiner HP, die Waage kann man aus dem Forum nehmen, die habe ich nicht verändert. In dem Shape sind alle Naht und saumzugaben enthalten, in der Mitte 6 mm, die Schleppkanten 13 mm und an der Leitkante 15 mm. Bei Fragen stehe ich zur Verfügung. Außerdem ist noch eine kleine Anleitung dabei, wie ich die Gaze anbringe.
    mfg Bernd

    Hallo
    Bei 8 bft lasse ich meinen Stringrev fliegen, damit kann man schön cruisen, ohne dass er viel Druck aufbaut.
    greetz Bernd
    Bin meinen 2 m Skyknife bei 7 bft schon geflogen, das war schon heftig, Leinen 55 dan 25 m, der beamte sich von Windfensterrand zum anderen, nach 10 Minuten bin ich gelandet und habe mal meine
    Augen wieder justiert. Bin am überlegen ob ich noch eine 2m Ventedversion baue.

    Hallo Michael
    Die Race Rods haben ein anderes Recoververhalten gegenüber den 2-Wrap oder 3-Wrap, sie sins so steif wie ein 3 wrap und vom Gewicht her sind sie wie ein 2-Wrap, so ist es zumindest bei meinen. Ich fliege meine in meinem SUL Rev.
    mfg Bernd

    Hallo
    Kommt doch am 22 +23 Oktober nach Münsingen Dottingen, dort ist ein Drachenfest und der Veranstalter würde sich bestimmt freuen, wenn viele Skyknifes in der Luft wären, ich bin auf jeden fall dort.
    P.s. @ stegmich, vielleicht hast du ja Zeit, dann können wir endlich wieder mal miteinander quatschen.
    mfg Bernd

    Hallo
    Ganz einfach
    Die Waage austauschen gegen eine 80 dan Waageleine, bevor man die Waage festzieht and den Spreizverbindern und Mittelstab, durch das Auge einen Tampen legen, danach die Waage festziehen, jetzt nur noch den Tampen anziehen,fertig. Am anderen Drachen Tampen anbringen, die Waage kann dran bleiben, Verbindungsleinen machen, und schon ist es fertig.
    mfg Bernd

    Zitat von Sugarmice


    das ist das bild von bernds seite, gell?


    nee, warum ich von den jungs ein rückwärtiges foto haben wollte, war wegen der stopper... wo sitzen die? beim abbau ist alles irgendwie verrutscht und an der falschen stelle gelandet... da wir besuch auf der wiese hatten und ich die nicht alleine sitzen lassen wollte, war ich ein wenig nachlässig mit meiner aufmerksamkeit... :peinlich: und zweite frage wäre dann wie weit ich den bogenstab runterschieben muss...
    ich bin skyknife-aufbau-legastheniker... ich brauch das jetzt visuell... :D


    Hallo Cordula
    Bei deinem sitzt er auf der oberen Kante des weissen paneels, nichweiter oben oder unten, normalerweise verutschen die Verbinder nicht.
    mfg Bernd