Hallo Markus
Ich vermute dass es am Drucker liegt. Das Problem hatte ich früher auch, aber seit ich es mit Corel mache passt es immer. am besten ist, die Zeiochnung in ein copyshop schaffen, der ihn ganz herausläßt.
mfg Bernd
P.s. Ich hoffe, dass der Plan demnächst auf meine HP ist, er ist fertig, muß nur von Coyote,der meine HP pflegt, eingefügt werden.
Beiträge von Korvo
-
-
Hallo
Mein SAS 70 cm mit 5 mm LK und Kiel, QS 6 mm, aber nur an 35 m, nach10 min. war ich alle, getrieft wie ein Kieslaster und die Augen machten auch nicht mehr richtig mit. SAS 50 geht auch gut.
mfg Bernd -
Hallo Christian
Um Gottes willen, nehem kein Spinnakerband für die Leitkante, das hält es nicht aus, er schreibt ja, Dacron für die LK, es ist ein Speed und Powerdrachen.
mfg Bernd -
Hallo Mario
Habt ihr kein Künstlerbedarf in Berlin wie Gerstäcker, dort habe ich sie immer geholt, wenn du sie nur für einen Drachen brauchst, reicht auch eine Graupappe mit 0,75 mm.
mfg Bernd -
Zitat von HJS
Hallo Hans Jürgen
Was bei dir gelb ist, komplett und noch die Hälfte von deinem Antrazithen Paneel.
mfg Bernd -
@all
Der 2 m SAS geht Montag nach Mohnheim, danach laut List, die ich beilege, für den versand sorgt ihr selber.
mfg Bernd
P.s. Ich lege noch einen Satz Leinen 170 dan und Schlaufen mit bei. -
@ all
die SAS sind generell ohne Standoff, weil so fliegen sie nicht schlecht, mit Standoffs werden sie zickig, selbst mein 2 m SAS hat keinen Standoff und er fliegt leise.
mfg Bernd
P.s. Ich werde aber, wenn ich alles andere erledigt habe, nochmal einen bauen mit Standoff und einer veränderten Waage, dass wird aber edrst im neuen Jahr. -
Zitat von HJS
Mal ne Frage an die ebenfalls weniger talentierten: Mein Rückwärsflug in der vertikalen geht ja wunderbar präzise. In der Horizontalen ist das wesentlich wackliger und unpräziser. Ist das bei Euch auch so oder liegt es an meinem Drachen :-O ??
Da hilft nur üben,üben, üben.
mfg Bernd -
Zitat von SchlottiAlles anzeigen
Isch melde uns jedse oma an!!
Ponti mit Kaffee, Glühwein, Sekt
Revrena mit ...... wir überlegen noch
Stabkill und Anika
Flicki und Christina
Drachenmädchen mit Jr.
Janko
Gerhard
Christa-Maria
Andreas mit Anne-Katrin
Achim...... zumindest Zeitweise
Jana & Guido
chewie
Grizzly und Cheyenne
Ron und Lisa
Coyote und evtl. Bertram
Lorvo mit Frau, bringe Erzgebirgischen und schwäbischen Kartoffelsalat mit.
Der Jensemann, isch der Schloddi (mit Boggwärschdn und selbst gemachten Muffins) und der Uli
Bis dahinne, der Schlottiwohl ä neuor Günsdlorname???

hahaha -
So, dann will ich auch mal
Ponti mit Kaffee, Glühwein, Sekt
Revrena mit ...... wir überlegen noch
Stabkill und Anika
Flicki und Christina
Drachenmädchen mit Jr.
Janko
Gerhard
Christa-Maria
Andreas mit Anne-Katrin
Achim...... zumindest Zeitweise
Jana & Guido
chewie
Grizzly und Cheyenne
Ron und Lisa
Coyote und evtl. Bertram
Korvo mit Frau, bringe Erzgebirgischen und schwäbischen Kartoffelsalat mit.
mfg Bernd
- Editiert von Korvo am 16.11.2011, 17:37 - -
@ all
Falls noch Interesse besteht, können wir uns auf ein Design einigen, ich werde dann die Teile herauslasern lassen und als komplettes Paket an den Jeweiligen schicken, das ist dann die Paneele drin, das Gestänge, Dacron Klettband, Saumband,Kleinteile.
Ich werde morgen mich mal ransetzten und ein paar Vorschläge zum Design machen, dann sucht man eines aus, das dann alle wollen und es kann danach losgehen. Ihr bekommt auch dann Bescheid, was alles kostet, aber so teuer wird es nicht. Aber dazu später.
mfg Bernd -
An alle, die den SAS wollen
Schickt mir eure Adresse per PM, damit ich die Liste beilegen kann.
mfg bernd -
@ all
Ich werde ihn in einem Karton versenden und darin wird noch ein Rohr sein, wo er drin ist, natürlich ist er in einem Köcher drin. Eine Beschädigung hat er, an der Verstärkung vom Mittelkreuz ist sie ein wenig gerissen durch den ersaten Crash, aber das macht nichts, er ist jetzt mit 3 Stopper nach oben gesichert.
Nätürlich ist es schö, wenn die Berichte hier erscheinen werden. Es werden zwei unter QS drin sein, eine kürzere und eine etwas längere, durch die länger wird er beim Start zickig wie sonst was, deshalb empfehle ich, sie erst ab 3 einzubauen.
mfg bernd -
@ all
Ich würde sagen, zwei Wochen müßten reichen, der Listenpreis siedle ich mal zwischen 250 und 300 € an, aber eher Richtung 300 €. Faerbcombi kann man aussuchen, Material wird Chikara werden. Der jetzige ist aus Contender und Polyant(schwarz). Waageleine 360 dan Edelrid, eventuell überdimensinoiert, aber sicher ist sicher, der Abfangschenkel ist Edelrid 130 dan.
LK,Kiel und obere QS 10 mm, untere Qs 12 mm dickwandig. Das Alukreuz, das drin ist, ist nur ein Vorserienmodell, es wird nochmal überarbeitet.
mfg bernd -
@ all
Er hat schon bei dem wenigen Wind Druck gemacht, ich weiß halt nicht, wenn es dann 3 oder 4 bft sind, aber das werde ich noch testen wenn wir ein paar Mann sind. Ich hoffe, ich überlebe es, weil bei kleinen Böen mußte ich schon vorwärts gehen.
Der Kite geht nächste Woche auf die Reise,
als erster bekommt ihn Moonraker,danach Jörg, laut meiner Liste, er setzt sich dann mit dem anderen in Verbindung und schickt ihn dann jeweils zu den anderen usw. Danach bitte wieder an mich zurück.
mfg Bernd
- Editiert von Korvo am 14.11.2011, 15:27 - -
@ all
dann will ich auch mal,
ich habe mir deen Mojo gekauft und heute geflogen, Wind war zwischen 5 und 15 km/h. Die Leinen waren bei meinem alle gleich lang, bei einem anderen, der auch da war, hatten wir Unterschiede von 20 cm, was absolut nicht geht. Ichflog mit Baressigriffen, weil mit den originalen fleigtr er nicht, außer, man biegt sie ein wenig auf Revwinkel, eine Knoitenleiter unten und obem ran, dann sind si tauglich. Die Leinen sind für deen Drachewn vollkommen ausreichend.
Zu Flugverhalten muß ich sagen, für einen blutigen Anfänger ist es sehr schwierig,damit umzugehen, wenn die Leinen unterschiedlich lang sind. für einen fortgeschrittenen Piloten ist das keine Problem.
Wenn man ihn ein wenig geflogen ist, weiß man, daß man ihn auf der Bremse fliegen muß, sonst ist er nicht zu kontrollieren und wackelt hin und her. Man kann mit ihm auch für seine Verhältnisse präziese Ecken fliegen, Sideslides mit Leitkante nach oben oder nach unten sind auch kein Problem. Axeln tut er auch, was mich überrascht hat.
Die Verarbeitung ist gut, ich habe keine Schwachstellen entdeckt, das einzige, was ich verbessern werde, ist, dass ich die Waage direkt an die Nockies bei der Vertikalen unten festmachen werde.
Der Mojo ist ein Spassvierleiner und für einen Anfänger bedingt tauglich, außer er hat einen Vierleinerflieger zur Hand, der ihm die Grundzüge zeigt und vorfliegt.
Das Preis Leistungsverhältnis ist in Ordnung.
Ich werde von HQ nicht gesponsort oder dergleichen, das ist meine eigene Meinung und ich werde ihn auch öfters fliegen, auch bei mehr Wind, aber dazu später, wenn es soweit ist. Coyote hat ein Video gemacht, er will es sichten und dann reinstellen.
mfg Bernd -
Hallo Daniel
Generell werden nur die Schleppkanten mit Saumband eingefasst, ich persönlich nehme es so weinig wi möglich, ich gebe immer eine Nahtzugabe und lege ess dann zweimal um, das reicht, generell nehme ich immer 13 mm und nähe es mit einem Geradestich ab.
mfg Bernd -
Hallo
so ich mache sie weiter
Interessenten SAS200:
Moonraker
Nasenbaer0815 & JesterRace
Discus
mfg Bernd -
Hallo Markus
Schön, aber Vorsicht, bei 4 bft zieht er und wird schnell.
mfg Bernd -
Er hat eine geteilte LK, man muß ihn leider mit GLS oder DPD verschicken, das kostewt um die 15 €.
mfg Bernd
