Beiträge von Korvo

    Hallo Marco
    Und wennn du eine Waage ala Kamikaze machst, damit müßte er fliegen, weil er hat in etwa die Höhe vom Kami, ich schlage vor, die oberen 435 brutto, die unteren 400 brutto, die verbindungsleine zwischen der oberen und unteren Waage 400 brutto, die Tampen fertig geknotet 120 mm, der Tampemnm in der Mitte 80 mm fertig, die Waageschenkel nach außen und zur Mitte mußt du anpassen.
    mfg bernd

    @ all
    Ich verschicke Pakete, die länger wie 120 cm sind mit DPD Direct, drt kostet das Paket bis 1,5 kilo 7,85 €, bei GLS sind es gleich mal 14,70 €.
    mfg Bernd
    P.s. Die Drachen wiegen ja kaum mehr al 300 gr, außer man hat richtig große Brummer.

    Hallo Lamer
    Es sieht so aus, als beim Dacron zweimal hin un her genäht wurde, dann ist nicht mehr viel stoff übrig, weil er dort ganz schön perforiert ist, ein 6 er Böe und es kann passieren.
    mfg Bernd


    Wieso schreckt dich der Preis zurück, er ist günstiger als der Baressi und fliegt genau so früh, und was du noch hast, es ist ein Handmade, was für sich hat.
    mfg bernd

    Zitat von Jensche


    Hallo
    anscheinend sin meine Emails bei dir nicht angekommen, ich habe dir sofort, als du mir geschrieben hast, geantwortet, ich schicke dir nochmal zwei Stäbe, einen als Reserve und die nötigen Stopperclips dazu. Es ist wahrscheinlich Materialfehler, was passieren kann, ich sehe ja in en Stab nich hinein. ich selber habe noch keinen während des Fluges zerlegt, bei Bodenkontakt kann es passieren, keine Frage. und ich fliege ihn noch bei 5 bft.
    mfg Bernd
    P.s. natürlich geht das auf meine Kappe.

    Hallo Michel
    Die Falten sind weg, wenn er Wind bekommt, haben ja meine Vorgänge schon beschrieben. Er ist nicht auf den Antigrav 2 basierend, ich habe einen Antigrav 2 und da ist das shape komplett anders. Der SAS den es jetzt im Moment gibt, hat sogar mit dem vorgänge nichts zu tun, da habe ich auch was geändert. es wird ja eh im neuen Jahr einen anderen SAS geben, der mehr in den Speedbereich geht, also wartet ab.
    mfg Bernd
    P.s. Es wird den SAS weiterhin geben, weil er für das Binnenland definitv besser geeignet ist als steife Bretter.

    @ all
    Jetzt kann ich es ja rauslassen, ich habe die Papierschablonen von Günters Wolsingdrachen bekommen, bin gerade auch mit dabei, sie zu digitalisieren, damit sie immer vorhanden sind. Ich habe auch das Ok von günter, in seinem Namen die Drachen weiterzubauen, es wird keine veränderungen an den Drachen geben, sie sollen genauso gebaut werden, wie sie Günter gebaut hat, eventuell die Verbinder usw. aber das Flickwarkdesign und der W bleiben drin. Ich rechne damit, dass ich Ende nächsten Monat soweit bin, den rest gibt es dann auf meiner HP, die im Moment down ist.
    mfg bernd

    Hallo Hans Jürgen
    Schön wär's, aber mir hilft keiner, aber ich schaue, dass ich vor weihnachten noch einiges fertig kriege. Neben Mabuse seinem wird noch der Engländer morgen bestabt, danach kommt T4Fun ihre, dann Schwebi, ich muß ja noch auch andere Sachen bauen, bald träume ich von den Luftmessern.
    gruß bernd

    @all SASler
    Der jetzige SAS wird nicht mehr weiterentwickelt, was ab dem nächsten Jahr kommt ist eine Version mit mehr Streckung und Standoff, der Prototyp ist schoin fertig, muß halt noch an der Waage und dem Standoffposition noch spielen, weiter im neuen Jahr. Er kommt dann auch mit Knotenleiter. Die Waage wird weiterhin edelrid sein, ich bin mit ihr zufrieden und weshalb soll ich von zwei Hersteller Waageleine zu hause haben.
    mfg Bernd