Beiträge von Korvo

    Hallo Peter
    Schõnes Video, auch vom Flugverhalten bin ich sehr angetan. Er kommt mir mit der Waage direkter vor, was mir schon in Wittenberg aufgefallen ist. Durch die Waage kommt es mir auch vor, dass er sich besser ausformt und dadurch nicht den Knick bekommt. Wenn die Kites bei mir sind, werde ich sie ausmessen. Die Waage kann dann bei mir bezogen werden.
    Ich werde mal an meinem Skyknife sie auch testen.
    Gruß Bernd

    @ all
    Habe heute den Raum gebucht, der Workshop ist vom 26.04-28.04. Wenn ihr Freitag Mittag alle ankommt, können wir noch die Paneele rausschneiden, damit wir dann Samstag anfangen können mit nähen. Bringt eure Nähmaschinen mit, ich kann maximal 2 Maschinen zur verfügung stellen. Der Workshop ist auf 12 Leute beschränkt, weil sonst wird es zu stressig. Falls einer einen Zweileiner bauen will, dem steht auch nichts im Wege, sollte aber an einen We fertig gemacht werden.
    gruß bernd

    Zitat von Fynnsa

    Ich werd mal nachfragen, danke ;)


    Hat die Pfaff Tipmatic 1019 den 3fach zick zack?


    Wie ist die Pfaff Tipmatic 1027?


    Hallo Patrick
    die pfaff Tipmatic habe 3fach Zickzack und auch die anderen Stiche. Du kannst aber nur die Länge verstellen, bei der breite geht nichts, da müsstest du dir schon eine bernina oder ähnliches zulegen. Aber die sind recht teuer, weil, wenn sie noch in der Schweiz gefertigt worden sind, gehen sie so gut wie nicht kaputt, ich selber habe eine 940 er, da kommt beim stichbild selbst die Pfaff nicht mit. Wenn du eine suchst, schaue nach einer aus der 800er oder 900er Serie, die haben alle den Wellenstich.
    gruß Bernd
    P.s. Natürlich haben sie auch die anderen Stiche.

    Hallo Mark
    sie ist innen gesperrt und ist für P 8er Stäbe gedacht, das habe ich an meinem gemessen, ein Inlay hat das kreuz nicht, sie ist 80 mm lang un hat in der Mitte einen Steg stehen, damit man die Madenschraube gut anziehen kann, außerdem ist im berecih der Madenschraufe rundherum eine kleine Nut eingefräst, damit sie genau sitzt. So sehen sie aus, habe ich schon länger bekommen, als sie noch nicht fertig sind.



    gruß Bernd

    @ all
    Ich lasse mir gerad Kreuze drehen aus Alu, sie habe die Hülse 8,2 Innendurchmesser, der Kiel ist 8 mm, außerdem habe ich auch 6er kreuze in Auftrag gegeben, sie sind vermutlich gerade bein eloxieren, was für eine Farbe sie haben werden, weiß ich nicht, ich lasse mich da überraschen. Den preis muß ich noch kalkulieren.
    gruß Bernd

    Hallo Zion
    Mache mal die untere QS auf jeder Seite 3 mm kürzer, damit bekommst du etwas mehr Bauch und er läßt sich dadurch auch etwas besser starten, wenn du ihn dann kennst, kannst du ja die Spreize einen Clip weiter nach oben setzen.
    gruß bernd
    P.s. Du kannst mich natürlich auch mal anrufen, dann erkläre ich es dir.

    Hallo Jörg
    Der Von Zion hat keine, ich bin davon wieder abgekommen, weil es nichts gebracht hat, er soll ihn halt einen knoten steiler stellen, dann wir er leise.
    gruß bernd
    P.s. Die kleinen bis 1 m werden ohne Saumschnur ausgeliefert und auch ohne Standoffs, aber das habe ich ja schon geschrieben.

    Zitat von Zion

    Ja das habe ich bemerkt...allerdings war der 1. start kein problem. Nur war ich als der SAS flog etwas verwirrt das er ein ziemlich lautes Surren von sich gibt, ist das normal ?


    Hallo Daniel
    Dann mache ihn einen Knoten steiler, dann wird er leise.
    gruß Bernd

    Hallo Bernd
    Jepp das Lkmaterial nehme ich für die SAS und N-Finitys, Aufpreis braucht man nicht zu bezahlen. Das Shape ist neu, die Standoffss bei den kleinen bis 100 gibt es nicht mehr, ab 125er ist er dran, bei den kleinen bringt es nichts.
    gruß bernd

    Zitat von StegMich

    ... schöner Drachen - aus der Serie habe ich auch noch ein paar im Keller liegen. Aber Vorsicht - bei diesen Far Out- und Windtools-Teilen ist der Sammelsuchtfaktor recht hoch! Da hat man auch schnell mal einen Drachen doppelt. ;)


    Hallo Michael
    Ich weiß, aber so eine hatte ich schon, die habe ich aber im jugendlichen Leichtsinn in einen Stacheldrahtzaun gesetzt und war danach Schrott.
    Die Matte geht super und macht auch Druck.
    Gruß Bernd

    Zitat von Moonraker

    Zum Elliot Hurricane - was für eine Enttäuschung. Ich zog ihn bei oberen 5 bft hoch, er sauste super in die erste Kurve und - KNACK! Sofort in der ersten Kurve die UQS richtig übel aufgefasert. Das war auch nicht Excel Cruise, sondern irgendein billiges CFK. Da würde ich doch lieber 20 € mehr bezahlen und dafür anständiges Material bekommen. Also, falls noch jemand den Hurricane gekauft hat (ist ja gerade besonders günstig), passt auf! Nicht bei zu viel Wind. Oder gleich die UQS austauschen!


    Hallo
    Bei meinem ist es nicht passiert, ich habe nur die Waage steielr stellen müssen, danach hat sie sich zerlegt. Er macht Lärm wie sonst was, aber laune macht er auch, den Hawk habe ich erst umbsuen müssen, damit er fliegt.
    gruß bernd

    Hallo Leute
    Hier mal mein feedback von der DC 80,
    die leine macht einensehr guten Eindruck und sie hält definitiv mehr aus, als auf dem datenblatt seht, ich bin sie mit meine 0,75 N-finity geflogen bei 4-5 bft und sie hat gehalten, sie singt zwar, aber das macht mir nichts aus, von der oberfläche ist sie wie von Liros erwartet, 15 Spins ohne Probleme und da kann man locker wierder zurücklenken. Ich kann sie bedenkenlos empfehlen.
    gruß Bernd