Hallo
Deine Fadenspannung oben srimmt nich, wenn sie unten schlaufen macht, ist die oberfadenspannung nicht in Ordnung, wenn sie oben schlaufen macht, stimmt die Unterfadenspannung nicht. in den Umlaufgreifer einen tropfen Öl rein, das hilft auch.
gruß Bernd
Beiträge von Korvo
-
-
Hi
Oder bau dir einen 1,2er.
Gruß Bernd -
Hallo Zuckermaus und alle anderen
Super, dass es das jetzt gibt, dann kann ich ja hier im Erzgebirge mal ein Team aufbauen und auch mit anderen fleigen, wenn ich es schaffe.
Bernd -
Hallo Thorsten, schön geworden, aber Vorsicht, er wird vermutlich ziehen wie Hulle.
gruß Bernd -
Hallo Turbo
Ich verwende seit Jahren die Edelrid und habe bis dato nichts negatives feststellen können, und wie Heiko schon schrieb, vom Preis her sind sie auch nicht teurer wie die anderen.
Gruß Bernd -
Hallo
Zu dem Flugverhalten mit der Waage von Paw .
Nach ausgiebigem Flug heute nochmal bei Regenwetter und viel Wind macht sie nach meinem Empfinden einen sehr guten Eindruck.
Viele Tricks gehen einfacher wie mit der normalen Waage, die Axel und Halfaxels sind einfacher zu fliegen, beim Rückwärtsflug flappt er nicht nicht mehr um und er lässt sich besser ansteuern. Flicflacs gehen auch einfacher, das fliegen macht mit der Waage mir persönlich mehr Spass.
Gruß Bernd -
Na dann will ich auch mal, komme zu zweit.
Gruß Bernd -
Zitat von woelfchen72
Moin Bernd,
hatten uns ja zum Indoortag in GH unterhalten, dass Olli, Maik und ich gern mit dem Wohni kommen würden.
LG Wölfchen
Hallo Falk
Kein Problem. In der Nähe ist ein großer Parkplatz.
Gruß Bernd -
Hallo Jungs
Wer zu dem Workshop kommen will, bis 15.01 brauche ich die Zusage, damit ich die Betten bestellen kann.
gruß bernd -
Hallo
du kannst auch aus dem Basumarkt einen Gewebeschlasuch mit 10 mm Innendurchmesser nehmen un 5 mm breite Stücke zuschneiden, das hält auch.
gruß Bernd -
Hallo daniel
Jepp,mache ihn noch steiler, wie sagte jemand, steiler ist geiler.
gruß bernd -
Hallo
Ich habe die feste Zusage für 8 Betten, es ist inklusive Frühstück, es kostet pro Person ca. 25 €.
Bitte meldet euch, dann kann ich genaueres sagen.
gruß Bernd -
Hallo Gary
Die Maschine kannst du sogar in einen Tisch einbauen, dann hast du eine größere Fläche zum nähen. Schi mal im Thread Hobbyraum, da sind Bilder drin von mir, wo meine Nähmaschinen eingebaut sind. Die Anleitung bekommst du bestimmt von Niclaus , aber damit kannst du garantiert Drachen nähen.
Gruß Bernd -
Hallo
Ich würde mal die SAS auch ins Auge fasse, z.B ein 150er oder 125er.
gruß bernd -
Hallo Sven
das kommt durch das scheuern des Bogenstabes auf der vertikalen, beim anderen ist eine Verstärkung drauf, außerdem kommt der bogenstab vorne auf das Segel, nicht auf die rückseite, wo die vertikalen sind.
gruß Bernd -
Hallo Peter
Schõnes Video, auch vom Flugverhalten bin ich sehr angetan. Er kommt mir mit der Waage direkter vor, was mir schon in Wittenberg aufgefallen ist. Durch die Waage kommt es mir auch vor, dass er sich besser ausformt und dadurch nicht den Knick bekommt. Wenn die Kites bei mir sind, werde ich sie ausmessen. Die Waage kann dann bei mir bezogen werden.
Ich werde mal an meinem Skyknife sie auch testen.
Gruß Bernd -
Hallo christian
ich würde es nicht machen, weil ich die Befürchtung hätte, das der Lack bricht, wenn der Stab gebogen oder sich verformt.
gruß bernd -
@ all
Habe heute den Raum gebucht, der Workshop ist vom 26.04-28.04. Wenn ihr Freitag Mittag alle ankommt, können wir noch die Paneele rausschneiden, damit wir dann Samstag anfangen können mit nähen. Bringt eure Nähmaschinen mit, ich kann maximal 2 Maschinen zur verfügung stellen. Der Workshop ist auf 12 Leute beschränkt, weil sonst wird es zu stressig. Falls einer einen Zweileiner bauen will, dem steht auch nichts im Wege, sollte aber an einen We fertig gemacht werden.
gruß bernd -
Zu den Alukreuzen
Die Alukreuze sind entsorgt worden, und ich werde langsam mich aus dem Forum verabschieden. Da ich auch gesundheitliche Probleme habe. Erreichbar bin ich dann nur noch über Email von meiner HP.
gruß Bernd -
Zitat von Fynnsa
Ich werd mal nachfragen, danke
Hat die Pfaff Tipmatic 1019 den 3fach zick zack?
Wie ist die Pfaff Tipmatic 1027?
Hallo Patrick
die pfaff Tipmatic habe 3fach Zickzack und auch die anderen Stiche. Du kannst aber nur die Länge verstellen, bei der breite geht nichts, da müsstest du dir schon eine bernina oder ähnliches zulegen. Aber die sind recht teuer, weil, wenn sie noch in der Schweiz gefertigt worden sind, gehen sie so gut wie nicht kaputt, ich selber habe eine 940 er, da kommt beim stichbild selbst die Pfaff nicht mit. Wenn du eine suchst, schaue nach einer aus der 800er oder 900er Serie, die haben alle den Wellenstich.
gruß Bernd
P.s. Natürlich haben sie auch die anderen Stiche.