@ all
So wie es aussieht, werde ich beide Versionen anbieten, den weicheren für die Trickser und den härteren für die Speedfleiger, er ist aber genau so präziese wie die anderen.
Gruß Bernd
Beiträge von Korvo
-
-
Hallo Thorsten
Schönes Flugbild auch im unteren Windbereich. Im oberen Windbereich merkst man gleich, was Sache ist.
Gruß Bernd -
Hallo Michael
Schön sind sie geworden, werde mal abwarten, wie das Flugbild aussieht, dann könnte man es in die Serienproduktion einfließen lassen.
@ Michael
Chikara ist ein Nylontuch und dehnt sich mehr wie ein Polyestertuch wie Icarex oder Polyant,auch Bainbrigre ist auch ein Polyestertuch.
Gruß Bernd -
-
Hallo Peter
Der 230er Skyknife kommt auch ins Programm, so wie deiner ist.
Bernd -
Hallo Michael
Standardgröße.
Bernd -
Hallo Leute
Den wird es auch in Zukunft geben.
Bernd -
Hallo
Demnächst kann ich auch den Trinity anbieten, werde zuerst mal einen bauen und schauen, was ich falsch gemacht habe.
Gruß Bernd
P.s. Den Start des Trinity gebe ich zu gegebener Zeit bekannt. -
-
-
Das gute an dem Design ist, man kann die Gaze variabel gestalten, wo man welches Gazefeld will.
Bernd -
Hab auch mal gebastelt.
ist Fanöerprobt und fliegt sehr gut, kaum Druckaufbau.
Bernd -
Nochmal zum 0,6er
Der 0,6er von mir hat eine segelfläche von genau 0,588, der von Wolfgang Siebert ist eigentlich ein 0,75er, weil der hat eine LKlänge von 1250 mm, meiner hat 1155 mm. Wenn einer ein 0,75er will, muß er es explizid sagen, weil der Umrechnugsfaktor geht immer vom 1,2er aus. Sprich also, wenn man eine 0,6er will hat er die Segelfläche wie oben geschrieben. der 0,75er hat eine größere. Deswegen kann man den 0,6er von mir noch mit 6 mm in der Lk und untere QS mit einem 8er Stab bauen. Ich bin kein Unmensch und mit mir kann man reden.
Gruß Bernd -
Hallo Thorsten
Er hat 10 cm Bauch, das reicht vollkommen. Ich muß nur die unteren Spreizverbinder tiefer setzen, er lacht mir zu sehr.
Gruß Bernd
- Editiert von Korvo am 23.08.2013, 07:21 - -
Hallo Christian
Von der Kite Connection aus Reutlingen.
Bernd -
Hallo Leute
Hier mal ein Vorserienmodel vom Fusion 190.
mfg Bernd -
@ ALL
der 0,3er ist auch mein Liebling in punkto Geschwindigkeit, ist nur zu empfehlen.Meiner ist aus Icarex und startet ein wenig schwieriger. Der 0,2er ist extrem schwierig ihn ohne Hilfe zu starten, ich fliege ihn auf der Neutraleinstellung, da lässt er sich noch relativ gut starten. Ich verstehe die leute nicht, dass sie immer nur Chikara als Segel wollen, laut Aussage von Bertram ist ein Segelmix besser, weil sich das segel auf der Hauptfläche nicht so dehnt wie beim Chikara, an der Leitkante entlang Chikara, damit sie dsich dort ausformt, der Rest Icarex, dann passt es. ich habe auch einen aus Mylar, wo die Paneele an der Leitkante aus Chikara sind, er ist sehr zickig beim Start, aber wenn er Strömung hat, geht er sehr gut. Ich werde mir mal Cuben bestellen und einen draus bauen, mal schauen, wie der geht.
Gruß Bernd -
Zitat von Christian78
Welche Waageleine hattest Du denn verbaut? Bin gerade dabei die Segel für 100, 125 und 150er zu bauen, werde wohl DSL 140 für alle drei verwenden.
Hi christian
Da war eine 110 dan Waage dran. er bekommt eine 130er jetzt spendiert.
Bernd -
@all
Sie sind in Arbeit, werden Ende nächster Woche fertig.
Gruß Bernd -
Hallo Peter
Super gemacht.
Bernd
