Hallo Chris
Schön ist er geworden. Meinen Respekt.
Bernd
Beiträge von Korvo
-
-
Zitat von tom1007
Skyknife 230?? Klingt interessant, hat den einer in Renesse dabei??
Jepp
PAW hat beide Versionen dabei, die bringt aber Mathias mit zusammen mit den Fusions, von der LKgröße 82,5 - 125 cm. Da bin ich mal Gespannt auf das Feedback. Einstellen muß man sie noch, sie sind in Etwa eingestellt.
Bernd -
-
-
Zitat von poci
ohoooo ich seh "POCI" auch schon so im rev stehen....eyeyeyeyey
und den wünsch ich mir dann zum geburtstag im dezember
:=(
Haha
Bernd -
Hi Michael
Ich habe beim Säümen keine Probleme mit dem Band, du mußt nur dort bis zu deine Nahtlinie einschneiden, dann klappt es wunderbar. ich mache unten die Löcher auch mit der Lochzange, das einzige was du noch machen mußt, unterhalb der Löcher noch einen Geradestich so wie beim EXP machen, dann reisst nichts aus.
Bernd -
Hi
Wenn du Peter lieb fragst, wirst du ja sehen, was er sagt.
Bernd -
Hallo Torben
Ao, dann will ich auch mal meinen senf dazu geben.
Da ich ja die N-Finitys, SAs und 3,14er baue, sage ich dazu:
Zum SAS: Der 82,5er macht erst ab 4 bft Spass, ich fliege ihn auch bei 2 bft, so ist es nicht, aber da muß man ihn auf Strömung halten.
Der SAS 100 geht schon bei 2 bft und den kann man locker bis 6 bft fliegen, aber da wird es heftig.
Dera SAS 125 ist absolut Binnenlandtauglich und ab 4 bft zieht er schon ordentlich, einen Mann mit 75 kg schleppt er ab. Fliegbar ist er auch bis 6 bft.
Zu den N-finitys
Der 0,4er kann man im Binnenland fliegen, macht aber nicht soviel Spass, er ist mehr für stärkere Winde ausgelegt.
Der 0,6er geht im Binnenland schon ab 2 bft und macht im oberen Windbereich ordentlich Betrieb.
Als Alternative kann man auch den 0,9er nehmen, aber dann ist ab 4 bft Vorsicht angesagt.
Zuer Hilde und Willi
Die Wilde Hilde ist ein schöner Kite, aber fürs Binnenland nicht so zu gebrauchen.
Der Willi ist eindeutig besser, er hat in etwa die Größe vom 125er ist aber flacher.
Man kann mich gerne anrufen, dann gebe ich gerne Auskunft über die Kites.
Da ich auch die 3,14er bauen darf, es sind auch absolute Alternativen zu den anderen Kites.
Gruß Bernd -
Hallo Kabel
Das sind kleine Segellatten.
Bernd -
Hallo Peter
Schöner Rev, gefällt mir.
Bernd

- Editiert von Korvo am 20.09.2013, 20:57 - -
Zitat von MichaelS
Leck mich inne täsch, was ist das denn?
So ziemlich das Genialste was ich bis jetzt gesehen hab. :H:
Sehr genialWas ist der Schriftzug für ein Material?
Hallo Michael
Das ist Gaze.
bernd -
Hi Schmendrick
Sorry, habe es nur überflogen. Habs gelöscht. Trotzdem, der 1,2er N-Finity ist one weiteres mit dem 270 Balor zu vergleichen, das ist meine Meinung.
Aber ich will den Baslor um Gottes Willen nicht schlecht machen.
Bernd -
Hurra
Habe ihn erreicht, geht demnächst raus, er hat einen Berg Arbeit.
Bernd -
Naja
Ich habe ihn vor vier Wochen mal erreicht, da sagte er, sie geht in den nächsten Tagen raus, aber nichts ist gekommen, weil der Grund ist, ich müßte meine 1229 nochmal zu ihm schicken und dafür bräuchte ich meine 1221, es brennt also.
Gruß Bernd -
Hallo Heiko
Dann ist er aber schon seit drei Wochen im Urlaub. Wenn es nicht so weit wäre, würde ich hinfahren-.
Bernd -
Hallo Michael
Ich nehme immer LKW Plane, Cordura und Dacron ist mir schon weggerissen.
Bernd -
@ Heiko
Klar habe ich die Nummer rufe jeden zweiten Tag an aber niemand hebt ab.
Bernd -
Hallo Leute
was ist eigentlich mit Niclaus los?
Er hat schon eine lange Zeit eine Nähmaschine und ich erreiche ihn nicht.
Bernd
P.s. Es geht darum, ich bräuchte sie dringend. -
Hallo Christian
Den 150er kannst du locker noch einen cm steiler stellen im Soloflug, dann geht er ab, beim Gerspann auch noch ein weinig steiler, sie starten noch zu einfach.
Gruß Bernd -
Hallo
Am besten Icarex.
Bernd
