Zitat von PAWHier:
https://maps.google.de/maps?q=…l=de&ie=UTF8&ll=51.732583,12.447242&spn=0.005655,0.009645&sll=51.738608,12.423862&sspn=0.361849,0.617294&t=h&hnear=Lindenallee,+06773+Gr%C3%A4fenhainichen&z=17
Hallo Peter
Jepp, das passt
Zitat von PAWHier:
https://maps.google.de/maps?q=…l=de&ie=UTF8&ll=51.732583,12.447242&spn=0.005655,0.009645&sll=51.738608,12.423862&sspn=0.361849,0.617294&t=h&hnear=Lindenallee,+06773+Gr%C3%A4fenhainichen&z=17
Hallo Peter
Jepp, das passt
Hallo Heinrich
Schicke mir deine Adresse und los gehts.
Bernd
Hallo
Was haltet ihr von Pulsare.
bernd
Hallo Niclaus
Läuft jetzt auch wunderbar, es ging halt nur um den sofortigen Transport wenn ich geschlossene Kappnähte mache, das hat sie mit dem anderen tranporteur nicht gemacht.
bernd
Hallo Niclaus
Maschine ist angekommen und läuft wieder wunderbar, vielen Dank.
Bernd
Hallo
Die 1222 hat keine Nadelposition unten, meine 1221 hat sie auch nicht, sie ist baugleich, nur dass sie zum einbauen in eine Tischplatte ist. Maschinen die eine Nadelposition unten haben, sind 1071, 1171 und 1471.
Selbst meine 1229 hat keine, aber ich kann mit der so langsam fahren, dass sie immer im Stoff bleibt. Das kannst du mit deiner 1222 auch.
Gruß Bernd
Hallo alle
am Sonntag bin ich den 100er PLR geflogen, er hat definitiv mehr Dampf und schneller ist er auch. ich werde ich aber nochmal bei 5 bft fliegen und ein Video machen. dann schauen wir mal.
Gruß Bernd
@ all
Für dieses Jahr nehme ich keine Aufträge mehr entgegen, ich bin voll ausgelastet, es sind ja nicht nur die Fusion, sondern auch N-Finitys, Skyknifes und andere Sachen.
Sorry
Bernd
Hallo
Das mit den Matten würde ich nicht so sagen, selbst bei geringer Geschwindigkeit ist schnell ein Profil oder gar Kammer geplatzt. Ein Stab ist definitiv schneller getauscht. Es ist mir schon selber passiert, meine Wasabi bei 2-3 bft jemand fliegen lassen, sie wurde ihm etwas zu schnell und bevor ich sie wieder übernehmen konnte, knallte sie auf den boden, das Ende war, 2 Profile gerissen und an der gleichen Stelle auch das Deckenpaneel. die leigt jetzt aufgetrennt bei mir in der Werkstatt.
Bernd
P.s. Wenn ich mal zu Weihnachten dazukomme, mache ich sie fertig.
Hallo niclaus
Vielen Dank für die Info.
Bernd
Hallo Niclaus
Es ist leider noch nichts angekommen, hoofe mal auf morgen, weiöl jetzt fängt es an richtig zu brennen.
Bernd
Hallo Sven
Der N-Finity zum Fusion 170 ist einfach zu erklären, der N-Finity lässt sich etwas besset starten und hat nicht den Dampf zu Fusion 170(vorausgesetzt er ist richtig scharf eingestellt). Von der Geschwindighkeit her ist der Fusion etwas schneller, aber das ist subjektiv. Auf jeden Fall zieht der 170er dich bei 6 bft locker weg, was der N-Finity nicht macht, er macht auch Druck, keine Frage. Der N-Finity ist schneller aufgebaut wie der Fusion. Da du ja einen Liquid 140er schon hast, würde der 170er Fusion besser dazu passen, aber es ist deine Entscheidung. Es ist auch eine preisliche Frage. Beim Fusion ist der Arbeitsaufwand mehr wie beim N-Finity.
Meiner Meinung nach machst du mit beiden nichts falsch.
Gruß Bernd
Hi Stefan
Der 170er ist jetzt so eingestellt, dass du nur noch an der Knotenleiter verstellen brauchst am oberen QS.
Der 210 ist im Moment für Wind ab 2 eingestellt, ich vermute, dass dich der 210er bei 5 und scharf eingestellt, dich gnadenlos über den strand zerrt.
Gruß Bernd
Hi Thilo
Was soll ich sagen, absolut top.
Bernd
Schön
Man muß ihn halt am laufen halten, dann geht es.
10 Minuten fliegen, eine halbe Stunde sich wieder orientieren, wo man ist.
Gruß Bernd
Hallo Leute
Man kann beim N-finity bis zum 0,4er auch Icarex an der Leitkante nehmem, aber er ist dann zickiger beim Start, wenn er Strömung hat, merkt man nichts mehr. ab dem 0,6er ist Chikara der LK entlang besser. Nixblicker sein 1,2er ist so, Chikara an der LK, der Rest Icarex und er ist noch nicht kaputt gegangen.
Bernd
Hallo Cathrin
schön geflogen, in den Böen ging es schon vorwärts.
Gruß Bernd
