Hallo
00. Bernd (Chef von dat ganze) Ich brauche was, ein Doppelzimmer, meine Frau kommt mit.
01. Bernd/ Monnraker
02. Joachim /Ursus
03. Patrick/Fynnsa: kein Support, wie Jörg bin ich Heimschläfer, Termin egal
04. Tom/Icebar7
05. Raphael
06. Bernd/Fred99
07. Gabry
08. nasenbaer0815: 08./09.11 oder 15./16.11; kein Support notwendig (Heimschläfer Zwinkern )
09. Isi
10. Hendrik/BamBam
11. David/Lift-Off
12. Christoph/Skyflyer
13. WOMBAT
14. Rüdiger/NoFear
15. Karsten/Tux
16. Michael/MichaelS
Beiträge von Korvo
-
-
Zitat von droddl
Nähmaschine und co. sind nicht das Problem. Den 3.14 hab' ich auch schon gesehen, aber selbst da fehlen mir irgendwie die Details. Mal sehen, vielleicht wird's ja doch was...
Du hast PM
Bernd -
@ Fynnsa
@ icebear7
Dann ist es definitiv, ich werde dann mal ein paar Designvorschläge machen, dfann stimmen wir ab, welcher es werden soll, er soll sich zum Serienfusion abheben.
Geuß Bernd
P.s. Freue mich auch wie Bolle, mal die andere Forumsianer kennenlernen zu dürfen. -
@ all
Wir müssen den Workshop auf November verlegen, da ich an diesem WE nicht kommen kann, habe eine familiäre Feier. So leid es mir tut. Ich kanns nicht ändern.
Bernd -
Hallo Leute
Da Carsten abgesprungen ist, ist Michael der letzte.
Gruß bernd -
Hallo
Gut dann bauen wir einen 170er Fusion. Solen wir das Design behalten oder soll ich was anderes machen. Ich kann euch ja mal das Grundshape als PDF schicken, damit ihr mal ein Design reinzeichnet. Wenn wir das originale behalten, kann ich die Farben besorgen, wenn sie nicht vorrätig sind. Material wird Chikara. Ich bringe meine mit, eventuell auch meine Trinen.
Wer einen Vielrleiner bauen möchte, soll es auch sagen, was für einen. Ich schneide dann die Paneele zu, damit es schneller geht. Den Rest machen wir dann im Workshop.
Bernd -
@ all
Dann bauen wir einen 170er, dann mache ich mal ein neues Design. Sollen wir es nicht gleich auf November legen, dann hat man mehr Zeit und es überschneidet sich nicht mit anderen Terminen.
Die einen Vierleiner bauen wollen, ist doch auch kein Problem.
Gruß Bernd -
Hallo Michael
schauen wir mal, Also was sollen wir bauen. Einen Zweileiner oder was?
@ Gaby, dir helfe ich bei einem Vierleiner.
Als Zweileiner eine Fusion im Workshopdesign, wenn gewünscht einen Zwischen N-Finity.
Der Termin wäre das letzte Septemberwochenende bei Isi in der Nähe.
No Fear ist der letzte, mehr geht nicht.
Wer für einen Fusion ist, soll es hier schreiben.
Gruß Bernd -
Hallo
Was haltet Ihr vom Letzten Septemberwochenende. Im Oktober geht es nicht bei mir, oder gleich im November.
Man kann doch paralell Kites bauen, also einen Vierleiner und Zweileiner. Ich sehe da kein Problem.
Gruß Bernd -
Hallo
So wie es aussieht, wird er wahrscheinlich Ende September stattfinden. Aber ich warte noch auf das OK.
Bernd -
Hallo
Schreibt mal in die List euren Namen.
Ich fange mal an
Bernd/ Monnraker
Joachim /Ursus -
Hallo
Schreibt mal in die List euren Namen.
Ich fange mal an
Bernd -
Hallo Leute
Dann machen wir einen Fusionworkshop mit eigenem Design, vom Material her würde er etwa 20 € mehr machen, ich kalkuliere es aber nochmal durch, wer einen Vierleiner bauen will, ist das auch kein Thema, das bekommen wir auch hin, ich mache es ja auch paralell, da ist es bei einem Workshop auch kein Problem.
Wenn ihr mit Dorsten einverstanden seid, machen wir es dort.
Bernd -
Hallo
Da die Resonanz so groß ist, würde ich maximal 10-12 Leute machen, alles andere wird dann stressig, außer es steht mir noch ein Drachenbauer zur Seite, dann können es vielleicht auch mehr sien, es kommt auf die Räumlichkeit an.
Ich hätte zwar die Möglichkeit in einer Juhe im Nachbarort, aber das werden sich wahrscheinlich nicht viele antun.
Gruß Bernd
P.s. Über eine Sondergröße 0,5er N-Finity wäre nachzudenken, dann aber mit eigenem Design. -
Hallo
Dann schlage ich vor, wer für einen 2 Leiner ist, soll es sagen, natürlich kann man auch einen Vierleiner baue wer will.
Wenn es ein vierleiner werden soll, bauen wir einen Skyknife UL in 275 cm Spannweite .
Desweiteren können wir einen Fusion 140 bauen, aber mit einem eigenen Design.
Für den 275er Skyknife habe ich die Schablone, für den Fusion 140 mache ich dann eine.
Nähmaschine müßt ihr aber bringen, den Rest bringe ich.
Wir müssen uns nur noch ein Design ausdenken, wie es aussehen soll.
Die Materialkosten für den Skyknife belaufen sich auf ca. 140 - 160 €.
Für den Fusion 100 €.
Wer das Shape von beiden will, soll sich bei mir melden, dann bekommte es als PDF und ihr könnt dann zeichnen nach Herzenslust.
Beim Skyknife sind die Paneele schon fix, es geht bei dem halt nur noch um die Farben.
eine Nähmaschine bringe ich mit.
Bernd -
Hallo Leute
Wer Interess an einem Workshop im Rheinland hat, soll es hier schreiben, wir klären dann noch ab, was wir bauen.
Ich bin für alles offen, vom Einleiner bis zur Matte. Um di Lokalität müßte sich jeman kümmern und eine Übernachtungsmöglichkeit für mich. Den Rest mache ich, wie Material besorgen, Plan erstellen, plotten und Schablone machen. Vorschläge, was man bauen soll oder will, können hier auch geschrieben werden.
Gruß Bernd -
Hallo Ranni und Peter
Schick schick, ich muß mal unbedingt zu euch kommen, eventuell mache ich dort einen Workshop.
Gruß aus dem Erzgebirge
Bernd -
Hallo Jörg
bei einigen Drachen ist es manchmal überdimensoniert, Selbst beim Fusion sind nicht so extrem viele Verstärkungen drauf und mir ist noch kein Segel kaputt gegangen. Ich mache nur die Ausschnitte etwas länge als normal, dann habe ich immer noch Luft, wenn sich doch ein Stopperclip löst. Am unteren Verbinder nähe ich sogar unterhalb vom Ausschnitt noch ein Nahtband mit rein, damit, dalls es doch passieren soll, das Dacron nich kaputt geht.
Gruß Bernd -
Hallo
Es war schön, trotz dem kurzen Besuches, ich komme nächstes Jahr wieder, aber länger.
Bernd -
Hallo Bernd
Und wer soll ihn bezahlen, beim Flaki 12 m kostet das Material schon alleine mindestens 3000 €, wenn nicht noch mehr. Dann brauchst du auch noch Platz ihn zuzuschneiden und zu nähen.
Bernd