Hallo Michael
Logistisch wird es nicht so schlimm, wenn ich weiß, wer welche Farb für welches Paneel will, dann trage ich es in meiner Liste ein, wenn dann alle Bestellungen eingegangen sind, lege ich es auf die Jeweilige Farbe drauf und bestelle die Menge.
Gruß Bernd
Beiträge von Korvo
-
-
@ all
Wir machen es so, wenn ihr eure Adressen angebt, sagt was ihr bauen wollt und gebt die Farben an.
Gruß bernd -
Hallo
Ich würde es so lassen, die rote Streifen zwischen dem Hauptsegel und dem Winglet wird Mylar.
Bernd -
@ all
Solen wir dann das Design von Ursus und Syndi nehmen, wenn ja, sagt es.
mfg Bernd -
Hallo Leute
Dann plotte ich das Shape, wenn es steht ein paar mal aus, so 5-6 mal, dann bringe ich noch Kartonage uns Sprühkleber mit, dann kann man es von Grund auf machen nur den Plan nicht. Es muß aber geweährleistet sein, dass mindestens 6 Lötkolben da sind, ich bringe 2 Stück mit. Ein oder zwei Glasplatten kann ich auch noch mitbringen. Beeilt euch mit dem Design, das ist euer Workshop, macht auch ein Design, das nicht so aufwändig ist, aber gut aussieht, meines läßt sich schnell zusammenkleben, ist aBER NUR EWIN VORSCHLAG:
Gruß Bernd -
Hallo Leute
Bitte nicht soviel Farben, ich bin am überlegen, die ganzen Paneele lasern zu lassen, wenn man weniger Farben hat, ist es effektiver, als wenn ich nur 2 Paneele lasern lassen würde. Auch für die Skyknifes, dann hat man diesen Part schon erledigt. es würde natürlich ein kleiner Unkostenbeitrag dazu kommen. Dann passen auch alle Paneele genau und man hat keinen Versatz. Die Stunde lasern kostet 60 €. Aber wir können es auch von Hand rausschneiden, ich habe halt nur an den Zeitaufwand gedacht.
Gruß Bernd -
@ all
Ich habe jetzt mal das Material genau kalkuliert, für den Fusion kostete es 88,84 €. Für den Skyknife kostet es 117,68 €. Sekundenkleber stelle ich.
Da ist alles enthalten, was man braucht. Wer noch Faden brauch, muß mir Bescheid geben. Ich bringe eine Pfaff mit. Am besten ist, es bringt jeder eine mit.
Gruß Bernd
P.s. Ich habe ja vorher geschrieben., dass das Material für den Fusion 80 und für den Skyknife 100 € kostet, da hatte ich ein paar Sachen vergessen, wie Klebeband usw. Deshalb der neue Preis.
Wie gesagt, bitte eine Mail mit Adresse an bestellung@korvokites.de, damit ich eine Rechnung legen kann. Wenn es soweit ist und das Design steht, bekommt ihr dann eine Rechnung. dann überweisrt ihr es kurzfristig, damit ich, wenn alle bezahlt haben, das Material bestellen kann. -
Hallo Syndi
nee das nicht, da kann man jede Farbe reinmachen, wenn das Design steht, werde ich einen bauen und mitbringen,
Bernd -
Hab mal nochmal gebastelt
bernd -
-
Hier der Skyknife
Bernd -
Hallo Jörg
Da kann man auch eine andere Farbe reinmachen oder im Nasenberich etwas kleiner machen.
Bernd -
Hallo
Habe mal die beiden von Jörg und syndi zusammengelegt, hier ist das Ergebnis.
Bernd -
@ all
Wir warten noch die von icebear7 ab, dann entscheiden wir.
Gruß Bernd -
@ all
Hier mal zwei Vorschläge
Einer ist von Jörg, der andere von Sindy.
Bernd -
Das Gestänge ist nicht teurer als Exel. Alles andere sind normale Vkpreise.
Bernd -
@ all
Ich habe jezt mal durchgerechnet, was das Material für den Fusion und den Skyknife kostet.
Der Fusion beläuft sich auf 90 €, das Gestänge ist von R-G, die Querspreize ist ein Pullwindedrohr.
Der Skyknife kostet 100 €.
Für die Rechnung brauche ich eure Adresse mit Email. Bitte schickt sie an bestellung@korvokites.de
Ihr bekommt von mir eine detailierte Rechnung, aber erst, wenn das Design steht. Dann versorge ich das Material und jeder bekommt sein Paket, da ist alles drin, auch das Material für einen Köcher.
Gruß Bernd -
-
Wenn einer einen Skyknife SUL Midvented bauen will, gerne, derjenige oder dijenigen, sollen sich bei mir melden, dann schicke ich ihnen das Shape, dort können sie dann ihre Farben reinmalen.
Gruß Bernd -
@ all
Der Workshop findet am 2. Novemberwochenede in Dorsten statt. Der Termin ist fix.
Gruß Bernd