Hallo Martin
Wittenberg ist eine Reise wert. Da ist alles vertreten, von Trickser über Vierleiner, Speed und Powerfreaks, Einleiner natürlich auch. Ist ja fast vor meiner Haustür, ich bin auf jeden Fall dort.
Gruß Bernd
Beiträge von Korvo
-
-
Hallo Falke
Wenn du nach Wittenberg kommst, darfst du auch meine Kites testen, z.B. Fusion, N-Finity, SAS.
Gruß Bernd -
Zitat von Jens Lück
Ich hab das Wochenende vorher Rømø, versuche aber zu kommen!
Und es sind ja 670 km ...Trickout, ich bin dabei ...
Viele Grüße, Jens
Hallo Jens
Schön wenn du kommen könntest, sehen wir uns mal wieder.
Bernd -
Hallo
Ganz einfach, gehe zu picr.de, dort kannst du dein Bild hochladen, dann kopierst du einfach die url hier rein, fertig.
Gruß Bernd -
q all
Wann sollen wir am Samstag anfangen, je früher, desto besser, deshalb mein Vorschlag, fange wir 8.00 Uhr an.
Bernd -
Hallo Anders
Um Gottes Willen, bitte nicht nehmen, ich nehme für meine immer Icarex.
Gruß Bernd -
da kann ich einen Plan darunterlegen und schwarzen Stoff daürber und man sieht die Linien trotzdem.
Gruß Bernd
- Editiert von Korvo am 21.08.2014, 21:03 - -
Hallo Drachenbauer
Habe heute mal was geholt und gleich eingebaut, hatte ich schon in München.
Schaut mal
mit angeschalteter Beleuchtung
Ohne angeschalteter Beleuchtung
die Größe des Tisches ist 1,60 m x 1,20 m Arbeitsfläche.
Gruß Bernd -
Hallo an alle
Schickt bitte eure Farben schnellstmöglich an bestellung@korvokites.de, damit ich den Stoff und das andere Material bestellen kann, das gilt auch für die skyknifebauer.
Gruß Bernd -
-
Hallo Christoph
Schicke mir deine Emailadresse und ich schicke dir die Paneelaufteilung.
Bernd -
Hallo alle
Bitte den Farbwunsch über bestellung@korvokites.de machen, dor werden dann die Farben gelistet und auf eine Stoffbahn plaziert, damit ich dann die dementsprechende Menge bestellen kann. Die Rechnugn kommt dann ca. 4 Wochen vorher, bitte immer Adresse und Email mit angeben.
Bernd -
Hallo So baue ich meinen und bringe ihn mit.
Bernd -
Hallo Nils
wieso willst du dir das antun, sowas zu bauen. Ich habe in der Bucht ein 10 Sternzelt für 80 € bekommen. Dafür werde ich mir noch Seitenteile nähen, dann kan ich es so ausrichten, dass der Wind nichtr durchpfeift, wenn es mal richtig bläst. Und du hast schon alles dabei, Haken, Masten. ich werde noch mein Logo draufnähen.
Bernd -
-
Hallo
Ich habe festgestellt, bei Segeln ist ein Obertransport nicht unbedingt nötig, aber näht mal ein paar Lagen Dacron mit LKwplane, dann lobt ihr den Obertransport, da ist das Stichbild einfach passend zu einer mit Untertransport. Bei meiner Bernina sieht es absolut bescheiden aus, weil die Plane sich stark auf der Stichplatte festsaugt, das ist bei allen gummierten Materialien so. Mein Fazit, eine Maschine mit einem Obertransport wie sie Pfaff hat, ist besser wie eine, wo man den Obertransport anbringen kann. Ich kann ja meinen Obertransport abschalten, abe da ist das Stichbild sehr schlecht bei der Pfaff. Wenn ich eine Maschine mit dreifachem Transport sehr günstg kriegen würde, würde ich sie sofort nehmen, aber das wird ein Traum bleiben.
Bernd
P.s. Soviel ich weiß, hat Gritzner ziemlich viel von Paff übernommen, in meinen Augen ist eine Gritzner eine verkappte Pfaff, ach ja, meine Pfaff ist eine 1229 Synchrotronic. -
Hi
Ich habe das Paneel 1 und 4 geteilt, da lässt es sich besser kleben.
Ic h würde das Paneel 1 an 2 kleben, danach 4 an 5, dann das Paneel 3 an 4 und 5. Jetzt noch das Paneel 6 in 2+5 einkleben, fertig. 7 + 8 ist ja klar.
Bernd -
@ all
Habe mal die Paneelaufteilung gemacht, habe es von Syndi übernommen.
Bernd -
Hallo Tom
Durch Last gerissen und das Laminat hat sich auch gelöst, außerdem ist es dünner als das normale. Wenn ihr wollt, können wir auch das laminierte nehmen, aber das kostet mehr als das normale. Es sieht optisch schöner aus, aber ob sich am Flugverhalten was ändert, bezweifle ich.
@ Jörg
Sollen wir jetzt das Shape von Syndi nehmen, dann setze ich mich hin und mache den Plan, setze das Shape mit den Paneelen hier rein, dann könnt ihr eure Farbwünsche eintragen.
mfg Bernd -