Hallo Jörg
Das ist halt das Erkennungsmerkmal bei den SAS, im Flug sind die Falten weg.
Bernd
Beiträge von Korvo
-
-
Hallo Uwe
Nee, das ist ein SAS 82,5 cm.
Gruß Bernd -
Hallo Alex
die habe ich schon gehabt, die ist nichts, die verzieht sich sofort, aber trotzdem danke.
Bernd -
Die Rollbars sind nur dazu da, um nicht immer den Walk of Fame zu machen, bei meinem habe ich sie abgemacht und vom Flugverhalten nichts gemerkt. Deshalb bleiben sie weg.
Bernd -
Hallo
Ich habe meinem XXLein anderes Gestänge verpasst, das dicke rausgeschissen, in die Leitkante 10 mm exel GFK mit einem 10/12 APA Verbinder, die Querspreize gegen 12er Exel GFK, jetzt fliegt er viel früher und hält trotzdem genauso lange.
Bernd -
Hallo
Da ich jetzt auch eine ABS Midvented habe, hier mein Fazit.
Er brauch mit dem Gestänge schon mehr Wind als mein Skyknife oder Rev, ich werde auf jeden Fall, das Gestänge tauschen in Pt 3, Porblematisch wird es an der Leitkante, da sie gemufft ist, abe da wird mir was einfallen, ansonst fliegt er sehr gut, man merkt, dass er Gene von einem Zweileinerpiloten hat, man muß ihn aktiv fliegen, dann klappt es. Ich flog ihn an 13 und 15 Zoll Handels, mit 15 Zoll Handels lässt er sich besser steuern. Verarbeitungstechnisch ist nichts auszusetzen. Ein paar Stiche sind daneben gegangen, aber damit kann ich leben.Das kann passieren. Ich werde ihn nicht mehr hergeben, mir gefällt er und vom Design her ist er sowieso sehr schön. Wenn ich an die Gaze rankommen würde, würde ich sie immer verarbeiten, sie macht einen sehr guten Eindruck und ist auf jeden Fall besser als die, was ich im Moment habe, die anthrazite bricht ja schon beim ansehen.
Gruß Bernd -
-
Hallo Sven
Wenn du die original Maße von Bertram genommen hast, stimmen sie nicht, weil mein 0,6er hat etwas mehr als 0,6 qm Fläche, der von Siebert hat 0,75 qm Fläche. Die Größe bezieht sich immer auf die Fläche, meioner hat auch nur 115 cm Lklänge, der von Siebert 125 cm.
Gruß Bernd
P.s. habe ich aber auch schon weiter vorne beschrieben. -
Hallo Thomas
Die Verstärkungen an den Ecken unten und in der Mitte bitte vorher fixieren und dann mit in den Saum einnähen, für die Ecken nehme ich LKWplane, für die Mitte ein stück Nahtband, das reicht, habe bisher noch keine Probleme damit gehabt.
Also zuerst deine Saumzugabe anzeichnen, bei mir sind es 15 mm, an die Kante lege ich die Verstärkungen an, jetzt kanst du den Saum zweimal falten, in der Mitte mußt du einen kleinen Schnitt machen, damit du es sauber in die Ecke bekommst. ich fixiere den zweiten Umschlag immer am Anfang und Ende des Saumes, danach klebe ich die Gaze auf die Segelrückseite auf, nähe 15 mm ab, schlage bis zu der Naht den Überstand um, am beste ist, man nimmt auch Tape zu Hilfe, dann nochmal umschlagen und nach oben klappen. Jetzt müßte die Gaze oben liegen. Nun nähe ich alles in einem Rutsch mit einem Stretchstich (dreifachen Zickzackstich) ab, fertig. Danach die Verstärkungen außen aufkleben, egalisieren und noch die Leitkante mit den Verstärkungen für die Vertikale drauf, abnähen, fertig. Schon kannst du ihn bestaben.
Bernd -
An alle Workshopteilnehmer
Schreibt bitte mich an mit eurem richtigen Namen und eurem Nicknamen, ich blicke da nicht mehr durch. Bitte an info@korvokites, dann kann ich es richtig zuordnen.
Der Workshop ist jetzt voll.
Gruß Bernd -
Hallo Ready to flyer
Bin auch wieder im Erzgebirge gelandet.
Pontis Aura hat diesmal extrem gut gewirkt, ringsherum nur Regen, in Wittenberg zwar bewölkt aber trotzdem ein sehr gelungenes Drachenfest, schade dass sich soviele vom Wetter haben beeinflussen lassen. Die paar Tropfen am Samsatag abend und Sonntag sind nicht der Rede wert. Nochmals herzlichen Dank an das Team für die Organisation und Planung. Wohnung für nächstes Jahr ist auch schon gebucht. Wer nich nach Wittenberg kommt, ist selber schuld.
Gruß Andrea und Bernd -
Hallo
so könnte die finale Tasche aussehen. -
@ all
as kann ich noch machen
@ kiteflieger, was soll ich bei dir drauf schreiben,Stefan und andrea oder Kiteflieger.
Bernd -
Hallo
Hier der Vorschlag, ist mal schnell gemacht
Bernd -
@ all
Welchen Namen soll ich drauf drucken lassen, den Nickname oder den richtigen?
meldet euch bei mir
Bernd -
@ all
so wie es jetzt aussieht, werden 6 Skyknifes und 8 Fusions gebaut. Ich werde für jeden eine Köchervorderseite mit dem jeweiligen Namen drucken lassen. Das ist im Preis schon mit enthalten.
Gruß Bernd -
Hallo Christoph
Die steht dann auf der Rechnung mit drauf.
Gruß Bernd -
@ all
Ich werde Freitag gegen 13.30 dort sein, muß ja noch vorbereiten.
Gruß Bernd
P.s Samstag 8.00 Uhr alle pünktlich da sein, damit wir loslegen können. -
Hallo
Ich muß noch was fertigstellen, aber ich schlage Freitag auf.
Bernd -
Hallo Carsten
Das ist doch kein Problem. Sowas mache ich fast täglich. man muß halt genau kleben.
Bernd
