Hallo Angjie
Das ist eindeutig ein Nachbau, die Tasche kann ja von einem alten Jam Session sein, den er mal gehabt hat, außerdem gibt es einen Plan dafür, von der Waagefarbe ist es eine originale, so was hat HQ früher verbaut. Wenn du damit klar gekommen bist, den Jam Session gibt es auch als Retroline, halt nich in schwarz weiß, sonder in Rainbow.
Gruß Bernd
Beiträge von Korvo
-
-
Hallo
du hast PM.
Bernd -
Hallo Leute
Hier jetzt die Finalen Taschenteile, es fehlt noch der Nickname von Rafael. Ich hoffe, es passt jetzt, die Rückseite wird aus Cordura 600. -
-
@ Jörg und Joachim
ist geändert.
bernd -
-
Zitat von Ari
Hallo Bernd !
Auch ich muß Dich leider enttäuschen :
Meine Eltern konnten sich den Thorsten nur ohne h leisten.
Bitte einen Torsten auf die Tasche,
Danke
Ist geändert
Auf dem Druck stehts jetzt richtig drauf.
Bernd -
Jetzt müßte es passen.
-
Hallo
Habe esmal geändert -
Zitat von Fynnsa
Bernd, denkst du dran das ich nur die Vorderseite vom Köcher brauche.
Rückseite bring ich selbst mit.Gibt es noch ein schöneres Neongrün für den Druck? :L
Hi Patrick
ich schaue mal, das ist ja nur ein Entwurf, mal schnell gemacht.
Bernd -
@ all
Ich habe meinen letztn Post gelöscht, weil ich einen Fehler drin gehabt habe, ich berichtige es nochmal, kommt dann heute mittag. Rechnungen gehen heute oder morgen raus zu euch, da ist auch ein Link drauf, wo er genau stattfindet.
Bernd -
Hallo Bernd
Ich habe es mal gestestet, vom Effekt her ist es gleich, das Problem bei der Tasche ist, es sind an einigeen die Nähte ind der Lktasche aufgegangen und der Whiskerstab hat sich in die Leitkantentasche geschoben, es war aber bei den ersten Modellen, bei deinen passiert es nicht, da habe ich es gut vernäht.
Bernd
P.s Ich will mal auch testen, was noch eine Powerline bringt, deshalb der Whiskerstab, da kann ich dann schnell eine leine anküppern. -
1. MP3 Modell 1
2. KaRPe Modell 1
3. Ralf Modell 1
4. Korvo Modell 2 -
@ all
Die Rechnungen werden nächste Woche verschickt per Emal, es ist auch ein Link dabe, wo er genau statt findet, bitte überweist dann Zügig, damit ich das ganze Material bestellen kann, den Stoff werde ich am Stück bestellen, dann muß man halt die Farben aufteilen, dann bekommen wir das schon hi, die Mylarpaneele lasse ich lasern. Taschen werde ich dann mit dabei haben, damit man die auch näht.
Bernd -
Hallo Jörg
Das ist halt das Erkennungsmerkmal bei den SAS, im Flug sind die Falten weg.
Bernd -
Hallo Uwe
Nee, das ist ein SAS 82,5 cm.
Gruß Bernd -
Hallo Alex
die habe ich schon gehabt, die ist nichts, die verzieht sich sofort, aber trotzdem danke.
Bernd -
Die Rollbars sind nur dazu da, um nicht immer den Walk of Fame zu machen, bei meinem habe ich sie abgemacht und vom Flugverhalten nichts gemerkt. Deshalb bleiben sie weg.
Bernd -
Hallo
Ich habe meinem XXLein anderes Gestänge verpasst, das dicke rausgeschissen, in die Leitkante 10 mm exel GFK mit einem 10/12 APA Verbinder, die Querspreize gegen 12er Exel GFK, jetzt fliegt er viel früher und hält trotzdem genauso lange.
Bernd -
Hallo
Da ich jetzt auch eine ABS Midvented habe, hier mein Fazit.
Er brauch mit dem Gestänge schon mehr Wind als mein Skyknife oder Rev, ich werde auf jeden Fall, das Gestänge tauschen in Pt 3, Porblematisch wird es an der Leitkante, da sie gemufft ist, abe da wird mir was einfallen, ansonst fliegt er sehr gut, man merkt, dass er Gene von einem Zweileinerpiloten hat, man muß ihn aktiv fliegen, dann klappt es. Ich flog ihn an 13 und 15 Zoll Handels, mit 15 Zoll Handels lässt er sich besser steuern. Verarbeitungstechnisch ist nichts auszusetzen. Ein paar Stiche sind daneben gegangen, aber damit kann ich leben.Das kann passieren. Ich werde ihn nicht mehr hergeben, mir gefällt er und vom Design her ist er sowieso sehr schön. Wenn ich an die Gaze rankommen würde, würde ich sie immer verarbeiten, sie macht einen sehr guten Eindruck und ist auf jeden Fall besser als die, was ich im Moment habe, die anthrazite bricht ja schon beim ansehen.
Gruß Bernd